Facebook ist mittlerweile das dominierende soziale Netzwerk weltweit und auch in Deutschland führend. Dabei sieht sich Facebook als "Soziales Werkzeug", also als eine Plattform, mit deren Hilfe Entwickler neue Applikationen erschaffen.
Die Rekordstrafe für Meta könnte ein Präzedenzfall werden - und auch deutsche Unternehmen, die die Cloud nutzen, in die Bredouille bringen.
Schwerer Schlag für den US-Konzern: Neben einem Milliardenbußgeld dürfen Facebook, Whatsapp und Instagram keine Nutzerdaten mehr in die USA übertragen.
Twitter soll ernsthafte Konkurrenz durch Instagram bekommen. Nun ist erstmals zu sehen, wie das aussehen könnte.
Wenn ein Arbeitnehmer bei Facebook menschenverachtende Kommentare postet, darf der Arbeitgeber diesem unter Umständen fristlos kündigen. Ob das auch fürs Liken eines solchen Postings gilt, ist umstritten.
Von Harald Büring
Der Widerstand gegen die Kommunikationsüberwachung im Kampf gegen Kindesmissbrauch ist groß. Doch verhindert ist die Chatkontrolle noch lange nicht.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Facebook-Nutzer, die nicht davor zurückschrecken, diskriminierende oder beleidigende oder Postings zu liken, sollten sich das gut überlegen. Denn das Drücken des Gefällt-mir-Buttons kann hier erhebliche rechtliche Folgen haben.
Von Harald Büring
In der Debatte um die Manipulation öffentlicher Meinung spielen Social Bots eine große Rolle. Wir haben ausprobiert, wie einfach sich solche Bots anlegen lassen und zeigen, wie eine sinnvolle Nutzung aussehen kann.
Eine Anleitung von Friedhelm Greis
Ein Vorschlag ist nicht deshalb schlecht, weil er von Facebook kommt. Er ist gut begründet und entspricht längst unserem Umgang mit der Zeit.
Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Chatkontrolle gibt es nicht einmal in Russland oder China: Die anlass- und verdachtslose Durchleuchtung sämtlicher Kommunikation ist einer Demokratie unwürdig.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Mark Zuckerberg träumt vom Büro in der virtuellen Realität. An der echten geht seine Zukunftsvision allerdings vorbei.
Ein IMHO von Daniel Ziegener
Die Bundesregierung hat Klage gegen den Datenschutzbeauftragten Ulrich Kelber eingereicht. Dieser hatte ihr eine Facebook-Seite untersagt.
Bislang lässt sich ein Whatsapp-Konto nur auf einem einzigen Smartphone verwenden. Das wird sich jetzt ändern.
Twitter soll ernsthafte Konkurrenz durch Instagram bekommen. Nun ist erstmals zu sehen, wie das aussehen könnte.
Die Bundesregierung hat Klage gegen den Datenschutzbeauftragten Ulrich Kelber eingereicht. Dieser hatte ihr eine Facebook-Seite untersagt.
Die Rekordstrafe für Meta könnte ein Präzedenzfall werden - und auch deutsche Unternehmen, die die Cloud nutzen, in die Bredouille bringen.
Nach Ansicht der DUH gibt es eine von Automobilmanagern administrierte Facebook-Gruppe, in der Gewalt- und Morddrohungen ausgesprochen werden.