Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Facebook

Mark Zuckerberg in Berlin (Februar 2016) (Bild: KAY NIETFELD/AFP/Getty Images) (KAY NIETFELD/AFP/Getty Images)

Fehler: Facebook erklärt Zuckerberg für tot

Viele Facebook-Nutzer samt Gründer Mark Zuckerberg mussten am Freitag feststellen, dass das Online-Netzwerk sie für tot hielt: Über ihren Profilen prangte der Aufruf an Freunde, Trost in Erinnerungen zu finden. Facebook korrigierte den "schrecklichen Fehler" schnell.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Telefonieren unter Whatsapp (Bild: Whatsapp) (Whatsapp)

Whatsapp: Videotelefonie in der Android-Beta

Schon länger warten Anwender von Whatsapp auf Videotelefonie, nun können sie in der Android-Beta bei Telefonaten mit der Familie zu Hause oder dem Freund in Übersee auch Bewegtbilder sehen. Beim Datenvolumen gibt es wohl noch Optimierungsbedarf.
Bundesjustizminister Heiko Maas fordert noch mehr Engagement von Facebook. (Bild: Sean Gallup/Getty Images) (Sean Gallup/Getty Images)

Facebook: 100.000 Hassinhalte in einem Monat gelöscht

Allein im August 2016 hat Facebook in Deutschland rund 100.000 Beiträge mit Hassinhalten gelöscht - sagt das Social Network selbst. Politiker wie Bundesjustizminister Heiko Maas erkennen dies als Fortschritt an, fordern aber weiter verstärkte Bemühungen der sozialen Netzwerke.
Facebooks iOS-App ist mittlerweile mehr als 150 MByte groß. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Facebook 64: Die iOS-App wird über 150 MByte groß

Nach 18 Versionsnummern und neun Monaten erreicht die Facebook-App einen neuen Rekord: Die iOS-App, die als mobiles Frontend für das soziale Netzwerk dienen soll, hat in der Größe noch einmal um 50 Prozent zugelegt. Der Konzern behauptet, dass sie dafür deutlich schneller sei.