Messenger: Whatsapp bietet Videoanrufe auf allen Plattformen
Die Beta auf Android ist beendet, nun will Whatsapp seine Videoanrufe auch auf iOS und Windows Phone anbieten. Die Telefonate mit Bewegtbild sollen offenbar auch bei nicht optimalen Mobilnetzen noch gut funktionieren.

Im Oktober 2016 hatte Whatsapp nur in der Beta auf Android seine neuen Videotelefonate ausprobiert. Nun sind die Tests abgeschlossen, die Funktion soll innerhalb der nächsten Tage für Mobilgeräte mit Android (ab 4.1), iOS (ab 8.0) und Windows Phone (ab 8.1) zur Verfügung stehen. Wie üblich bei solchen Updates steht die aktualisierte App den rund einer Milliarde Nutzern vermutlich nicht plötzlich gleichzeitig zur Verfügung, sondern wird in Kaskaden freigeschaltet.
Nach Angaben von Whatsapp - das vollständig zu Facebook gehört - werden die Videotelefonate mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung übertragen. Auch das Unternehmen selbst sei deshalb nicht in der Lage, die Gespräche abzuhören.
Außerdem will Whatsapp im mittlerweile umkämpften Markt mit niedrigen Hardware- und Datenübertragungsanforderungen punkten: "Wir möchten diese Funktion für alle Menschen verfügbar machen, nicht nur für diejenigen, die es sich leisten können, teure neue Telefone zu kaufen, oder die in Ländern mit den besten Mobilfunknetzen leben", so die Firma in ihrem Blog.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sind alles Plattformen deren EOL bereits angekündigt wurde, und die in weniger als...