Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Epson

undefined

Epson stellt A3-Tintenstrahler für Büros vor

Separate Tintenpatronen sollen Verschwendung vorbeugen. Epson hat mit dem Stylus Office B1100 einen Tintenstrahldrucker vorgestellt, dessen hauptsächliches Einsatzgebiet in Büros sein soll. Er arbeitet mit einer Auflösung von bis zu 5.760 dpi und soll vor allem für Anwender interessant sein, die selten A3 drucken und die Anschaffung eines Laserdruckers in diesem Format scheuen.
undefined

Sanyo stellt Projektor mit 6.500 ANSI-Lumen vor

Schwestermodell mit 5.000 ANSI-Lumen. Sanyo Japan hat mit dem LP-XM150 einen lichtstarken LCD-Projektor vorgestellt, der eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln erreicht. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit 6.000 ANSI-Lumen an. Das Gerät ist deshalb auch für Räume geeignet, die sich nicht abdunkeln lassen.
undefined

Sony VPL-BW7 - heller Heimkino- und Gaming-Projektor

2.000 ANSI-Lumen auch für beleuchtete Räume. Sonys neuer, auch zum Mitnehmen gedachter Projektor VPL-BW7 ist für Videospiele, Filme und Sportsendungen ausgelegt. Er bietet zwar keine Full-HD-Auflösung, soll das Bild aber mit 2.000 ANSI-Lumen auch in normal beleuchteten Räumen gut sichtbar an die Wand strahlen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Heimkino: Sonys neue Projektoroberklasse

IFA 2009 Mehr Kontrast mit Bravia VPL-HW15 und Bravia VPL-VW85. Sony stellt zwei hochauflösende LCoS-Projektoren für das private High-End-Heimkino vor. Im unteren High-End tritt der Bravia VPL-HW15 die Nachfolge des VPL-HW10 an, als neues High-End-Flaggschiff löst der Bravia VPL-VW85 den VPL-VW80 ab.
undefined

Epson-Full-HD-Projektor mit einem Kontrast von 200.000:1

IFA 2009 Super-Resolution soll Fehler schlecht gesampelter DVDs und Blu-rays eliminieren. Epson präsentiert auf der IFA zwei neue Full-HD-Projektoren, darunter das Flaggschiff unter Epsons Projektoren, den EH-TW5500. Der 3LCD-Projektor soll dank seines D7-Panels mit C2-Fine-Technik ein Kontrastverhältnis von 200.000:1 erreichen.
undefined

Epson stellt A2-Drucker mit acht Tinten vor

Epson Stylus Pro 3800 verarbeitet Papier bis 1,5 mm Stärke. Fotografen, die größere Formate als A3 bedrucken wollen, können nur unter sehr wenigen Druckern wählen. Epson hat mit dem Stylus Pro 3880 nun ein Modell vorgestellt, das das große Papierformat bedruckt. Der Tintenstrahldrucker ersetzt den Epson Stylus Pro 3800.
undefined

Epson stellt Tinten-Multifunktionssystem fürs Büro vor

Epson Stylus Office BX610FW mit integrierter WiFi- und Netzwerkschnittstelle. Multifunktionsgeräte in Büros sind meist mit einem Laserdrucker ausgerüstet - doch nach Epsons Meinung muss das nicht so sein. Der Tintenspezialist empfiehlt seine Technik auch für Büromaschinen. Mit dem Stylus Office BX610FW kommt jetzt ein 4-1-System auf den Markt.
undefined

Epson-Multifunktionsdrucker mit 20-cm-Touchscreen

Epson Stylus Photo PX810FW mit maximal 40 Seiten pro Minute. Beim Epson-Multifunktionsdrucker Stylus Photo PX810FW besteht die Bedienoberfläche nicht aus zahlreichen Knöpfchen und Tastern, sondern aus einem Touchscreen mit Farbdisplay. Es ist fast 20 cm lang.
undefined

A3-Drucker besprüht Normalpapier für den Fotodruck

Canon Pixma iX7000 arbeitet mit fünf Pigmenttinten. Fotopapier ist teuer, erst recht, wenn es um Formate jenseits von A4 geht. Mit einer Speziallackierung soll jedoch gewöhnliches Papier so präpariert werden können, dass damit ein wasserabweisender Druck mit scharfen Linien möglich sein soll.
undefined

Epsons Fotobetrachter-Festplatten können Kameras auslösen

Kostenloses Firmwareupdate für Epson P6000 und P7000. Epson hat eine neue Firmware für seine Akkufestplatten mit eingebautem Display vorgestellt, mit denen eine Vielzahl angeschlossener Digitalkameras aus dem Spiegelreflexlager direkt angesteuert werden können. Jedes Foto wird dann simultan auf der Speicherkarte der Kamera und auf dem Epson P6000 und P7000 gespeichert.
undefined

HP stellt preisgünstigen A3-Drucker vor

HP Officejet 7000 druckt mit vier Einzelpatronen. Der Officejet 7000 von HP bedruckt Papiere bis zum Format A3+ randlos. Der Tintenstrahler soll durch seinen niedrigen Preis Unternehmenskunden ansprechen, die zwar gerne großformatige Farbdrucke anfertigen wollen, bislang aber die Anschaffungskosten nicht rechtfertigen konnten.

Kamera mit eingebautem Projektor

Bringt Nikon eine Kamera mit Präsentationsmodul? Nikon hat für August eine Kameraneuvorstellung angekündigt und hält sich offiziell bedeckt, um was es bei der bahnbrechenden Neuerung gehen soll. Das französische Fotomagazin Chasseur d'Images ist sich sicher, dass Nikon eine "VP650" vorstellen wird: eine Kamera mit eingebautem Projektor.
undefined

Große Bilder auf kurze Distanz: Neue Projektoren von BenQ

Bei einem Meter Abstand rund zwei Meter Bilddiagonale möglich. Kurze Projektionsdistanzen und dennoch große Diagonalen - das ist mit passenden Projektorobjektiven kein Problem. BenQ hat gleich drei neue Projektoren vorgestellt, die diese Spezialdisziplin beherrschen. Bei einem Abstand von einem Meter projizieren die Geräte ein Bild mit einer Diagonale von 2,06 Metern.

Kyoceras Farbdrucker für hohe Auflagen

Kyocera FS-C5400DN druckt beidseitig in Farbe und Schwarz-Weiß. Kyocera hat mit dem FS-C5400DN einen neuen Laserfarbdrucker vorgestellt, der es auf eine Druckgeschwindigkeit von 35 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarz-Weiß bringen soll.
undefined

Neue DLP-Projektoren von Sharp

Von 16:10-Präsentationen über Sport bis zum 4.3-Heimkino. Sharp liefert vier neue DLP-Projektoren aus, die für Präsentationen unterwegs und in kleinen bis größeren Konferenzräumen gedacht sind. Das Modell PG-F267X ist zudem auch für kleinere Wohnzimmer gedacht, da ihm 1,3 Meter Abstand zur Leinwand genügen.
undefined

Samsungs Minibeamer passt in die Notebooktasche

Auflösung bei nur 480 x 320 Pixeln. Samsung hat einen winzigen Projektor mit DLP-Technik vorgestellt. Mit 110 x 49 x 19 mm ist das Gerät klein genug, um neben dem Notebook in der Aktentasche zu reisen. Bei der Auflösung jedoch kommt das böse Erwachen.
undefined

Huckepack-Projektor für das iPhone

Phonesuit Mili Pro soll im September 2009 erscheinen. Phonesuit will einen Miniaturprojektor für Apples iPhone und den iPod touch vorstellen, der unter das Gerät geschnallt wird. Der Mili Pro ist mit einem eigenen Akku ausgerüstet und soll Bilder mit rund einem Meter Diagonale erzeugen.
undefined

Epsons neue HD-Projektoren strahlen mit 6.000 Lumen

Projektoren für große Säle und Open-Air. Projektoren mit LCD-Technik arbeiten ähnlich wie ein Dia - das Licht muss durch das farbige Display hindurchfallen. Epson hat nun zwei neue Projektorendisplays vorgestellt, die besonders viel Licht durchlassen und so extrem helle Projektionen im HD-Bereich auch bei Tageslicht ermöglichen.
undefined

Tragbare Projektoren mit 3.500 ANSI-Lumen

Casio stellt kompakte Präsentationsgeräte vor. Sie sollen die hellsten und dabei kleinsten Projektoren sein, verspricht Casio. Mit einem Gewicht von 1,8 kg sind die neuen Modelle XJ-S68 und XJ-S63 zumindest leicht genug, um sie zu Präsentationen mitzunehmen.
undefined

Ricoh druckt mit Gel

Gelsprinter Aficio GX e3300N druckt 29 Seiten pro Minute. Ricoh hat zwei Drucker mit Gel-Drucktechnik vorgestellt. Anstelle von flüssiger Tinte setzen die Gelsprinter Aficio GX e3300N und Aficio GX e3350N eine gelartige Substanz ein. Mit einem besonders langen und breiten Druckkopf wird die Tinte großflächig aufgetragen, die Druckgeschwindigkeit steigt dadurch.
undefined

Büro-Tintenstrahldrucker mit Fax und Kopierer

Tintenstrahldrucker benötigt weniger Strom als ein Laserdrucker. Epson hat ein Multifunktionsgerät für Büros vorgestellt, das mit Tinten arbeitet. Üblich sind in diesem Bereich bislang eher Laserdrucker. Doch der Epson Stylus Office BX310FN druckt mit bis zu 38 Seiten pro Minute genau so schnell wie ein handelsübliches Lasergerät und benötigt dabei weniger Strom.
undefined

Lebensdauer von Projektorlampen verlängert

Sony überarbeitet die Geräte der E-Serie. Projektorlampen sind teuer. Die Lampen der Einsteigerprojektorenserie E von Sony sollen 4.000 Stunden halten und so die Betriebskosten senken. Die Vorgänger hielten nur 3.000 Stunden aus. Auch die Wartung des Filters ist nun seltener notwendig als bei den Vorgängermodellen.
undefined

Tinten-Multifunktionsgerät mit Einzelpatronen

SX410 mit 6,3 cm großem Display und OCR-Software. Epson hat drei neue Multifunktionsgeräte mit Tintenstrahltechnik vorgestellt. Die Modelle SX110, SX210 und SX410 kommen mit einzelnen Tintenpatronen aus. Das Spitzenmodell SX410 setzt ein 6,3 cm großes Farbdisplay ein. Beim SX210 ist es nur 3,8 cm groß, beim SX110 entfällt es völlig.

Full-HD-Fernseher aus dem Drucker

Epson will OLEDs mit Tintenstrahldruckern herstellen. OLED-Displays sollen künftig ausgedruckt werden. Epson hat dazu ein Verfahren auf Basis seiner Tintenstrahldrucktechnik entwickelt, das einen gleichförmigen Auftrag der Grundsubstanzen ermöglicht. Damit soll der Weg für großformatige OLED-Bildschirme frei sein.
undefined

Fraunhofer-Forscher entwickeln stromsparenden Minibeamer

Projektor mit OLEDs soll in Mobiltelefone oder PDAs passen. Forscher am Jenaer Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik haben einen Beamer für Mobiltelefone und andere Kleingeräte entwickelt. Der Projektor misst nur wenige Zentimeter und braucht wegen der organischen Leuchtdioden nur sehr wenig Strom.
undefined

Drucker plaudern Vertrauliches aus

Die Geräusche von Nadeldruckern verraten, was das Gerät gerade druckt. Saarbrücker Informatiker haben herausgefunden, dass sich Nadeldrucker zur Spionage einsetzen lassen. Sie ließen die Geräte ein Wörterbuch drucken und bauten eine Datenbank aus Druckerklängen auf. So gelang es ihnen, aus den Druckgeräuschen herauszulesen, was das Gerät gerade zu Papier bringt.
undefined

Sanyo-Projektor empfängt HD-Videos per WLAN

Tragbarer LCD-Projektor mit WLAN 802.11n. Sanyo hat mit dem LP-WXU700 einen Projektor vorgestellt, der über ein eingebautes WLAN-n-Modul drahtlos Videos empfangen und abspielen kann. Der Projektor erreicht eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und arbeitet mit einer Helligkeit von 3.800 ANSI-Lumen.
undefined

Samsung stellt SVGA-Projektor mit DLP und LED vor

Samsung SP-P410M erreicht eine Helligkeit von 170 ANSI-Lumen. Samsung hat zwei SVGA-Projektoren für mobile Präsentationen vorgestellt. Der SP-P410M arbeitet mit DLP-Technik und ist mit einer LED-Lampe bestückt, die 30.000 Stunden arbeiten soll. Der SP-U300M ist hingegen zwar etwas größer, aber auch heller.
undefined

Sony stellt Beamer mit 45 mm Höhe vor

Sony schließt sich Beamer-Qualitätsstandard an. Sony hat sich entschlossen, erstmalig bei seinen Projektoren nicht nur die Helligkeit, sondern als Qualitätsmerkmal auch die Farblichtleistung anzugeben. Zunächst sind davon nur Businessprojektoren der M-Serie betroffen. Diese sind nur 45 mm hoch.
undefined

Sanyo-Projektor: 2-Meter-Bild bei 86 cm Abstand

PLC-WXE45-Netzwerkschnittstelle zur Überwachung des Projektorstatus. Sanyos PLC-WXE45 ist ein Projektor, der auch in beengten Verhältnissen große Bilder erzeugen kann. Außerdem eignet er sich dank eingebauter Farbkorrektur auch für Klassenzimmer ohne weiße Leinwand.
undefined

Canon-Fotodrucker für A3-Papier arbeitet mit zehn Tinten

Pixma Pro9500 Mark II kann Canon-Rohdatenbilder drucken. Canon hat mit dem Pixma Pro9500 Mark II einen neuen Tintenstrahldrucker für A3-Formate vorgestellt, der mit zehn pigmentierten Tinten arbeitet. Der Drucker erlaubt die Speicherung von Kalibrierungsdaten und kann ohne Tintenwechsel Schwarz-Weiß-Drucke auf Glanz- und Mattpapier erzeugen.