Zum 49. Mal fand die Internationale Funkausstellung ihre Tore auf dem Messegelände Berlin statt. Vom 4. bis zum 9. September 2009 hatten Besucher Gelegenheit, sich über Entwicklungen der Consumer Electronics und Home Appliances zu informieren.
Internationale Funkausstellung - 04.09. bis 09.09.2009
IFA 2009 Zwei Verkaufsschlager hat das Unternehmen iRobot: den Staubsaugerroboter Roomba und den militärischen Roboter Packbot. IRobot-Chef Colin Angle sprach mit Golem.de über kleine und große, coole und sinnvolle Roboter sowie über eine Zukunft ohne Wäschefalten.
IFA 2009 Nicht nur iRobot hat auf der IFA seine Staubsaugerroboter vorgestellt. Auch der koreanische Hersteller LG Electronics und der chinesische Hersteller Goldluck Electronics wollen mit Hightech oder günstigem Preis punkten.
IFA 2009 Auf der IFA und der US-Heimkinomesse Cedia ist eine neue Generation von Blu-ray-Playern vorgestellt worden. Von Pioneer stammt das erste High-End-Gerät mit THX-Zertifikat, von Sony ein 400fach-Blu-ray-Wechsler. Und Panasonic will HD-Fernsehen auf Blu-ray aufzeichnen.
IFA 2009 Wird die Playstation 3 ab 2010 wirklich alle Spiele in stereoskopischem 3D darstellen? Was die Sony-Promoter auf der IFA versprechen, hat nun das Playstation-Team etwas relativiert. Außerdem gibt es mittlerweile mehr Infos zur 3D-Technik von Sony.
IFA 2009 Auf der IFA demonstriert Samsung einen LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung und besonders hoher Auflösung. Das 82-Zoll-Gerät gibt einen Vorgeschmack darauf, was nach HDTV kommen wird.
IFA 2009 Auf der IFA und der US-Heimkinomesse Cedia ist eine neue Generation von Blu-ray-Playern vorgestellt worden. Von Pioneer stammt das erste High-End-Gerät mit THX-Zertifikat, von Sony ein 400fach-Blu-ray-Wechsler. Und Panasonic will HD-Fernsehen auf Blu-ray aufzeichnen.
IFA 2009 In Deutschland fehlt ein Konzept für die digitale Medienlandschaft, beklagen Medienexperten aus Berlin. Sie haben einen Fahrplan entwickelt, der der künftigen Regierung Hinweise für eine neue Medienpolitik geben soll.
IFA 2009 Auf der IFA demonstriert Samsung einen LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung und besonders hoher Auflösung. Das 82-Zoll-Gerät gibt einen Vorgeschmack darauf, was nach HDTV kommen wird.
IFA 2009 Wird die Playstation 3 ab 2010 wirklich alle Spiele in stereoskopischem 3D darstellen? Was die Sony-Promoter auf der IFA versprechen, hat nun das Playstation-Team etwas relativiert. Außerdem gibt es mittlerweile mehr Infos zur 3D-Technik von Sony.