Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Epson

HP Photosmart D5460: Fotodruck im 30-Sekunden-Takt

33 Seiten in Schwarz-Weiß und 31 Seiten in Farbe pro Minute. HP hat mit dem Photosmart D5460 einen Tintenstrahldrucker vorgestellt, der bis zu 33 Seiten in Schwarz-Weiß und 31 Seiten in Farbe pro Minute bedrucken soll. Ein Farbfoto im Format 10 x 15 cm soll innerhalb von 30 Sekunden vorliegen.

Toshiba mit neuen XGA-DLP-Projektoren

Bis zu 4.000 ANSI-Lumen hell. Toshiba hat drei neue DLP-Projektoren mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln vorgestellt. Die Modelle t360, t420 und tw420 unterscheiden sich vor allem durch ihre Helligkeit voneinander. Ein Modell ist mit WLAN ausgerüstet.
undefined

Epson: Leichte Breitbildprojektoren vorgestellt

Vier Geräte können zusammengeschaltet werden. Epson hat vier neue LCD-Projektoren vorgestellt, die vor allem heller als ihre Vorgänger sind. Zwei Geräte der EB-1700-Reihe erzielen eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln, die beiden anderen 1.024 x 768 Pixel. Die Projektoren wiegen rund 1,7 kg und sind damit auch für mobile Präsentationen geeignet.
undefined

Neue mobile Fotobetrachter von Epson

Displayauflösung von 640 x 480 Pixeln. Epson hat mit dem P-6000 und dem P-7000 zwei neue mobile Festplatten vorgestellt, die mit einem Display und Kartenslots ausgerüstet zum Sichern und Betrachten von Fotos gebaut wurden. Beide Geräte verarbeiten Digitalfotos nicht nur als JPEGs, sondern auch in Rohdatenformaten diverser Kamerahersteller.

XGA-Projektor mit 1,2 kg Gewicht

Acer P3250 für mobile Projektionen in hoher Auflösung. Acer hat mit dem P3250 einen besonders leichten DLP-Projektor mit einer Auflösung von 1.024 x 786 Pixeln (XGA) vorgestellt. Das Gerät ist vor allem für mobile Einsätze gedacht und wiegt 1,2 kg. Zur Projektion wird ein Farbrad mit sechs Segmenten eingesetzt.

Weitwinkelprojektor macht 1,5 m große Bilder auf Armlänge

XD500U-ST von Mitsubishi mit 1.024 x 768 Pixeln Auflösung. Mitsubishi hat mit dem XD500U-ST einen Projektor vorgestellt, der auf besonders kurze Distanz relativ große Bilder an die Wand werfen kann. Das ist besonders bei beengten Raumverhältnissen in kleinen Besprechungszimmern oder im Heimkino sinnvoll.

Kurzdistanz-Projektor für beengte Wohnverhältnisse

BenQ MP512ST mit 800 x 600 Pixeln Auflösung. BenQ hat für besonders beengte Verhältnisse einen DLP-Projektor vorgestellt, der schon bei geringer Distanz große Projektionsdiagonalen erzielt. Der DLP-Projektor MP512ST kann schon auf einem Meter Entfernung Bilder mit rund 140 cm Durchmesser erzeugen.
undefined

Toshiba: Portabler Projektor mit hoher Lichtleistung

xp2 erreicht eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln. Toshiba hat mit dem xp2 einen mobilen Projektor mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln vorgestellt, der eine Helligkeit von 2.500 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 2.000:1 erreichen soll. Das Gerät ist für Präsentationen gedacht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Sonys Heimkino-Projektor VPL-VW40 nun erhältlich

Projektion mit 1080p, 24p und 16:9 bei 900 Lumen. Sonys hochauflösender Heimkinoprojektor Bravia VPL-VW40 ist mittlerweile auch in Deutschland erhältlich. Das bereits Ende 2007 in den USA präsentierte Gerät wartet mit LCoS-Technik, einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten (1080p), einem maximalen Kontrastverhältnis von 15.000:1 und einem laut Sony geringen Betriebsgeräusch von 22 Dezibel auf.
undefined

Erster Projektor von Pioneer ist fürs Cinemascope-Heimkino

Kuro-Frontprojektor KRF-9000FD auf LCOS-Basis. Pioneers erster Projektor Kuro KRF-9000FD ist nun auch in Deutschland erhältlich und stellt Filme im kinoüblichen 2,35:1-Format ohne schwarzen Balken am oberen und unteren Bildrand dar. Für 7.499 Euro erhält der Kunde ein High-End-Gerät mit 1080p-Auflösung, 24p-Unterstützung und LCOS-Technik.

Sanyo stellt Projektor mit 7.000 ANSI-Lumen vor

Sanyo PLC-XP200L für die Projektion in taghellen Räumen. Sanyo hat einen Projektor auf LCD-Technik vorgestellt, der eine Helligkeit von 7.000 ANSI-Lumen erreicht. Die Technik wird als 4LCD bezeichnet. Natürlich sind keine vier LCDs eingebaut, sondern nur drei. Sanyo verspricht trotz der hohen Lichtstärke satte Farben.

DLP-Projektoren mit LED-Beleuchtung fürs Heimkino

Texas Instruments und Partner zeigen neue Projektortechnik. Ab Ende 2008 sollen DLP-Heimkino-Projektoren mit LED-Beleuchtung von verschiedenen Herstellern auf den Markt kommen. Einen hochauflösenden Prototypen stellt Texas Instruments (TI) derzeit auf der InfoComm vor. Dort präsentiert das Unternehmen auch den ersten 3D-Projektor im Bereich Frontprojektion.
undefined

Samsung: LED-Projektor mit 900 Gramm Gewicht

Nicht für taghelle Räume geeignet. Mit dem SP-P400B hat Samsung einen kleinen LED-Projektor mit DLP-Technik für mobile Präsentationszwecke vorgestellt. Anstelle einer Hochdrucklampe kommen LEDs als Lichtquelle zum Einsatz. Ihr Vorteil: Der Projektor benötigt keine Anlauf- und Kühlphase mehr, sondern stellt sofort ein Bild zur Verfügung. Außerdem wird wegen der langen Lebensdauer keine Ersatzlampe mehr benötigt.
undefined

Mobiler Projektor spielt MPEG2 ohne Rechner ab

NP905 mit 3.000 Lumen und WLAN. NEC will mit dem LCD-Projektor NP905 Kunden mit dem Wunsch nach Portabilität und großem Lichthunger gleichermaßen erfreuen. Der neue Projektor wiegt 3,7 Kilogramm und erreicht 3.000 ANSI-Lumen. Der NEC NP905 verfügt über einen WLAN-Adapter für kabellose Präsentationen.
undefined

Canon stellt LCOS-Projektoren mit FullHD und SXGA+ vor

Rund 3.000 ANSI-Lumen und Kontrastverhältnisse von 1.000:1. Canon bringt zwei neue Projektoren mit LCOS-Technik auf den Markt. Der Xeed WUX10 erreicht eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln, während der Xeed SX80 mit 1.400 x 1.050 Pixeln eine etwas geringere Auflösung erreicht. Beide Präsentationsprojektoren erreichen hohe Helligkeits- und Kontrastwerte.

Epson erneuert Multifunktionsflaggschiff

Stylus NX400 mit separaten Tintentanks und hoher Druckgeschwindigkeit. Epson bringt mit dem Stylus NX400 sein neues Topmodell im Bereich Multifunktionsgeräte für Heimanwender auf den Markt. Der Drucker, Scanner und Kopierer in einem Gerät arbeitet mit separaten Tintentanks für jede der vier Farben. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei bis zu 34 Seiten pro Minute.

Epson-Billigdrucker mit separaten Tintenpatronen

Fünf bis sieben Euro pro Patrone. Epson hat mit dem Stylus S20 einen Heimdrucker vorgestellt, der trotz seines niedrigen Preises von 60 Euro mit einzelnen Patronen bestückt werden kann. Sie kosten laut Epsons Preisempfehlung rund sieben Euro, im Handel sind sie bereits für fünf Euro zu bekommen.

Tintenstrahler mit 0,7 Litern großen Tintentanks

Großformatdrucker von Epson. Epson hat zwei neue Großformat-Tintenstrahldrucker vorgestellt, die beide mit zehn Tintentanks auskommen und für Fotografen gedacht sind. Der Epson 9900 mit 44 Zoll und der Epson 7900 mit 24 Zoll Druckbreite erreichen eine Auflösung von 2.880 x 1440 dpi und eine Tröpfchengröße von 3,5 Picolitern.

USA gehen gegen EU-Zölle auf IT vor

Zölle und Abgaben verstoßen gegen Handelsabkommen. Die USA fordern eine Abschaffung der Einfuhrzölle auf elektronische Geräte in die Europäische Union (EU). Die Abgaben seien ein Verstoß gegen ein geltendes Abkommen und stellten einen Wettbewerbsnachteil dar. US-Handelsvertreterin Susan Schwab warf der EU deshalb vor, sie besteuere Innovation.

Projektor mit zwei Lampen für taghelle Räume

BenQ SP920 mit 6.000 ANSI-Lumen. Der taiwanische Hersteller BenQ hat einen besonders hellen DLP-Projektor mit 6.000 ANSI-Lumen vorgestellt, der auch in hellen Räumen ohne Abdunklung genutzt werden kann. Die Auflösung liegt bei 1.024 x 768 Pixeln. Der Projektor ist vornehmlich für Geschäftszwecke und nicht für Filme gedacht.
undefined

Epson-Farbdrucker für Plakate im A3-Format

Mit acht Tinten werden 85 Prozent der Pantone-Farbskala erreicht. Epson hat mit dem Stylus Photo R2880 seinen neuen A3-Drucker vorgestellt, der den Bedürfnissen von professionellen Fotografen entgegenkommen soll. Der Drucker kommt mit nur acht Tintenpatronen aus und soll trotzdem 85 Prozent der Pantone-Farbskala decken. Andere Hersteller nutzen dafür zehn bis zwölf unterschiedliche Tinten.

Epson: Einfache Multifunktionsgeräte mit Einzelpatronen

Epson SX400 mit Display für Kartendruck. Epson hat zwei neue Tintenstrahlmodelle vorgestellt, die als Multifunktionsgeräte darüber hinaus mit einem Scanner und Kopierer ausgerüstet sind. Der Stylus SX200 und der SX400 werden mit einzelnen Tintenpatronen bestückt und unterscheiden sich vornehmlich durch ein Display zur Bildvoransicht beim Druck über das Speicherkartenlaufwerk.

Plus: Computer-Komplettpaket mit PC, Drucker und Display

AMD-CPU, Nvidia-Grafikkarte und HP-Multifunktionsgerät sowie TFT von Philips. Der Lebensmittel-Discounter Plus bietet online ein Paket aus Display, Multifunktionsgerät und PC an, das als komplette Arbeitsplatzausstattung gedacht ist und mit einem attraktiven Preis versucht zu punkten. Der Rechner ist mit einem AMD-Prozessor sowie einer separaten Grafikkarte ausgerüstet, das Display misst 19 Zoll in der Diagonale und als Multifunktionsgerät kommt HPs Deskjet F2180 zum Einsatz.
undefined

Digitaler Bilderrahmen mit eingebautem Drucker

Thermosublimationsdrucker erstellt Fotos im Format 10 x 15 cm. Reflecta hat einen digitalen Bilderrahmen vorgestellt, der Fotos auch gleich ausdrucken kann. Der VisiPrint 8.0 zeigt die Bilder mit 800 x 600 Pixeln Auflösung an, gedruckt wird im Thermosublimationsverfahren.

BenQ: SVGA-Projektor zum kleinen Preis (Update)

MP511+ mit 2.100 ANSI-Lumen. Für höchste Ansprüche ist er sicherlich nicht gemacht, vielmehr soll er durch seinen Preis überzeugen, doch der Projektor ist teurer als zunächst vom Hersteller verkündet. Es geht um BenQs neuen DLP-Beamer MP511+, der mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln und mit maximal 2.100 ANSI-Lumen arbeitet.
undefined

JVC entwickelt Technik für Beamer mit 35 Megapixeln

Super Hi-Vision 8K4K erreicht 17fach höhere Auflösung als Full-HD. JVC entwickelt ein Microdisplay mit LCoS-Technik, das es auf eine Auflösung von rund 35 Megapixeln bringen soll. Das Spiegeldisplay (Liquid Crystal on Silicon) ist für Videoauflösungen fern heutiger "hochauflösender" HDTVs mit 1.920 x 1.080 Pixeln gedacht und misst nur 1,75 Zoll im Durchmesser.
undefined

Polaroid PoGo: Sofortbild-Minidrucker kommt im Juli

ZINK-Technik ermöglicht Sofortbild-Ausdrucke. Polaroid hat Preis und Marktstart für seinen bereits im Februar 2008 vorgestellten mobilen Sofortbild-Minidrucker PoGo genannt. Das Gerät, das damals noch ZINK-Printer hieß, soll ungefähr so groß wie eine Streichholzschachtel sein. Die Fotos, die es ausspuckt, sind auf wasserfestes, beschichtetes Spezialpapier gedruckt und erinnern an die Sofortbildkamera-Bilder der 70er und 80er Jahre. Wenn der PoGo im Juli 2008 erscheint, soll dem Ausdrucken von Fotos am Strand oder bei der Grillparty nichts mehr im Wege stehen.

Acer: Leiser WXGA-Projektor für Geschäftsanwender

P5370W mit maximaler Helligkeit von 3.000 ANSI-Lumen. Projektoren für den geschäftlichen Bereich müssen anders als Heimkinogeräte besonders hell sein, um sie auch bei Tageslicht nutzen zu können. Acer hat mit dem P5370W ein Gerät vorgestellt, das mit DLP-Technik arbeitet und eine maximale Helligkeit von 3.000 ANSI-Lumen erzielt. Im lichtreduzierten Eco-Modus soll das Gerät zudem mit 24 db(A) recht leise zu Werke gehen.
undefined

Brother projiziert Bilder direkt ins Auge

Wahrnehmung der Umwelt trotzdem noch möglich. Brother hat ein Display vorgestellt, bei dem der Bildschirminhalt in das Auge des Nutzers projiziert wird. Dieser solle so den Eindruck bekommen, als sitze er vor einer großen Leinwand. Der Projektor wiegt nur etwa 25 Gramm und wird einfach an die Brille geklemmt.
undefined

Neuer Controller für flüssiges Zeichnen auf E-Paper

Muster des Controllers werden von Epson ausgeliefert. Im Rahmen der derzeit in San Jose stattfindenden "Embedded Systems Conference" haben E Ink und Epson einen neuen Chip vorgestellt, der E-Books und anderen Geräten neue Funktionen beibringen soll. Ziel ist unter anderem eine leichtere Bedienung und das Zeichnen direkt auf E-Paper.
undefined

DLP-Projektor mit 1.280 x 720 Pixeln für rund 900 Euro

HC1500 von Mitsubishi mit 25 db (A) Betriebsgeräusch. Mitsubishi hat mit dem HC1500 einen DLP-Projektor mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln vorgestellt, der vor allem durch seinen Preis besticht. Das Gerät, das für das Heimkino gedacht ist, soll ca. 900,- Euro kosten. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit maximal 1.600 ANSI-Lumen an, das Kontrastverhältnis soll bei 2.500:1 liegen.
undefined

Epson bringt Tintenstrahler für geschäftliche Anwender

Epson B-300 und B-500DN für preisgünstige Farbdrucke. Epson hat mit dem B-300 und dem B-500DN zwei neue Tintenstrahldrucker im Programm, die beide für geschäftliche Anwender gedacht sind. Die Farbdrucker sollen vor allem durch ihre niedrigen Kosten und ihre Druckqualität im Farbbereich überzeugen.

Acer bringt 720p-Projektor mit langlebiger Lampe

H5350 mit 28 dB(A) Geräuschentwicklung. Acer hat mit dem H5350 einen DLP-Projektor vorgestellt, der es auf eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bringt. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit maximal 2.000 ANSI-Lumen an, im Eco-Modus sind es noch 1.600 ANSI-Lumen.

InFocus plant Projektoren mit USB-Anschluss über DisplayLink

Partnerschaft beschlossen. Der Projektorhersteller InFocus hat mit DisplayLink eine Partnerschaft geschlossen. Künftig sollen daraus Projektoren hervorgehen, die einfach per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden werden können. Über die USB-Grafik-Anschlusstechnik von DisplayLink sollen die Geräte so mit Bildmaterial versorgt werden.
undefined

InFocus' Full-HD-Projektor beherrscht Cinemascope-Projektion

Kontrastverhältnis, Helligkeit und Preis gegenüber Vorgänger erhöht. InFocus hat mit dem IN83 einen neuen DLP-Projektor vorgestellt, der Filme mit 1080p darstellen kann. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem IN82, beherrscht das neue Gerät jedoch die Cinemaskope-Projektion mit einem Seitenverhältnis von 2.35:1. Dazu ist allerdings eine Spezialoptik notwendig.
undefined

Printed Systems: Gedruckte Elektronik im Papier

Micropayment-Funktionen und Sicherheitscodes speichern möglich. Die Chemnitzer Firma Printed Systems will auf der diesjährigen Printed Electronics Europe ihr System "Crosslink" präsentieren, mit dem es möglich ist, Elektronik zu drucken. Elektronische Karten und gedruckte Papiertastaturen sind dabei die ersten marktreifen Produkte.
undefined

SVGA-Beamer bei Plus für rund 350,- Euro

Für einfache Projektionsaufgaben gerüstet. Im Onlineshop des Lebensmittel-Discounters Plus ist ein preiswerter Projektor von InFocus im Angebot, der es auf eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln bringt. Der InFocus X6 ist ein DLP-Beamer, der bei voller Lichtstärke bis zu 2.000 ANSI-Lumen schafft.
undefined

Acer zeigt preiswerten 720p-Projektor mit DLP

Straßenpreis liegt bei rund 640,- Euro. Acer stellt auf der CeBIT 2008 in Hannover einen besonders kleinen DLP-Projektor vor, der mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln daherkommt. Das auch für Heimkinos gedachte Gerät soll ein Kontrastverhältnis von 2.000:1 sowie eine maximale Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen erzielen.

Druckerverwaltung SamPage soll Toner billiger machen

Software analysiert Verbrauch und berechnet Nachbestellzeitpunkt. Samsung hat mit SamPage ein Management-System für Drucker in großen Unternehmen vorgestellt. Das System soll sämtliche Fehlermeldungen aller Drucker auswerten und Tonernachbestellungen besser planen, so dass sich dabei durch Sammelbestellungen Geld sparen lässt.
undefined

Laserdrucker mit preisgünstigen Rückgabe-Kartuschen

S/W-Laserdrucker von Epson mit 28 Seiten pro Minute. Epson hat zwei neue Schwarz-Weiß-Laserdrucker im Angebot, die mit bis zu 28 Seiten pro Minute recht schnell sind. Die erste Druckseite soll nach 6 Sekunden im Ausgabeschacht liegen. Außerdem bietet Epson für die Drucker alternativ recycelte Tonerkartuschen an, die 20 Prozent günstiger sind als Neuprodukte. Nach Gebrauch gibt der Nutzer die mit einem Barcode versehenen Kartuschen einfach kostenlos zur Post.
undefined

Patentantrag: Handykamera verbessert Bild von Picoprojektor

Bilderkennungssoftware analysiert Farbe, Kontrast und Schärfe. Sony Ericsson hat einen Patentantrag für ein "Projektor-Handy" beim US-Patentamt eingereicht. Der Miniprojektor in dem Handy soll ein scharfes Bild an die Wand zaubern. Der Trick dabei: Die integrierte Kamera lichtet die Projektion ab, analysiert sie und optimiert daraufhin ihre Darstellung.

Neue Technik: Tausendfaches Blitzlicht im Drucker

Berührungslose Toner-Fixierung mit Licht. Toner-Drucker heizen beim Drucken das gesamte Papier auf, was nicht selten zu Problemen führt und für gewellte Oberflächen sorgt. Papiere mit Klebstoffanteilen wie Etiketten, aber auch Kunststoffen und anderen temperaturempfindlichen Materialien leiden ebenfalls unter der Hitze. Xerox hat nun ein neues Druckverfahren vorgestellt, das Xenon-Lampen einsetzt, die mehrere tausend Mal pro Sekunde aufblitzen und so den Toner fixieren sollen.

Verstoßen Laserdrucker-Markierungen gegen EU-Recht?

Stellungnahme von EU-Kommissar Franco Frattini. Die Markierungen in Ausdrucken aus Farblaserdruckern und Farbkopierern sind nur bedingt mit europäischem Recht vereinbar. Das hat Franco Frattini, EU-Innen- und Justizkommissar, klargestellt. Frattini hatte auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Satu Hassi aus Finnland geantwortet.

Texas Instruments bringt DLP-Chips für mobile Geräte

DLP-Chipsätze für Pico-Projektoren sind bereit zur Produktion. Texas Instruments hat die neuen DLP-Chips, die in Pico-Projektoren eingesetzt werden, bereits fertig und kann sie produzieren, teilte das Unternehmen mit. Pico-Projektoren sollen beispielsweise in mobilen Endgeräten wie Handys und Notebooks eingebaut werden und ihrem Besitzer die Möglichkeit eröffnen, die Limitationen der kleinen Bildschirme elegant durch Projektion zu umgehen. Auch andere Hersteller wie Microvision arbeiten fieberhaft an der Marktreife derartiger Geräte.

Sony bringt Projektor mit 2048 x 1080 Pixeln

Doppel-Lampensystem für große Helligkeit und Redundanz. Sony hat mit dem VPL-FH300L und dem VPL-FW300L zwei neue Projektoren für Präsentationszwecke vorgestellt, die beide in HD-Auflösung arbeiten. Die Geräte sollen auch in Räumen genutzt werden können, in die Tageslicht hineinscheint - sie erreichen eine Helligkeit von 6.000 bzw. 7.000 ANSI-Lumen.

Fotorahmen mit Fotodrucker

Smartparts SP8PRT druckt im 10-x-15-Format. Digitale Bilderrahmen türmen sich in den Kaufhausabteilungen - und außer unterschiedlichen Größen und Rahmenfarben finden sich praktisch keine Unterschiede zwischen den einzelnen Geräten. Smartparts hat mit dem SP8PRT nun ein Display mit integriertem Drucker vorgestellt.
undefined

Farbe sparen: HP-Drucker mit Tinten-Rückkanal

HP Photosmart D7260 pumpt beim Durchspülen des Druckkopfes Farbe zurück. HP hat mit dem Photosmart D7260 einen schnellen Fotodrucker vorgestellt. Aufnahmen liefert er in verschiedenen Formaten direkt von der Speicherkarte oder über die PictBridge-Schnittstelle der Kamera. Ein 10-x-15-Farbfoto normaler Qualität braucht dabei 22 Sekunden, Texte auf DIN A4 sollen im Entwurfsmodus mit einer Geschwindigkeit von 34 Seiten in Schwarz-Weiß- und 33 Seiten pro Minute in Farbe aus dem Schacht kommen.