Acer zeigt preiswerten 720p-Projektor mit DLP

Straßenpreis liegt bei rund 640,- Euro

Acer stellt auf der CeBIT 2008 in Hannover einen besonders kleinen DLP-Projektor vor, der mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln daherkommt. Das auch für Heimkinos gedachte Gerät soll ein Kontrastverhältnis von 2.000:1 sowie eine maximale Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen erzielen.

Artikel veröffentlicht am ,

Acer H5350
Acer H5350
Der Acer H5350 ist mit einem 6-Segment-Farbrad ausgerüstet, das neben Rot, Grün und Blau zusätzlich mit Cyan, Gelb und Weiß ausgestattet ist. Acers Projektor kann bei einem Abstand von bspw. 2 Metern zur Projektionswand ein Bild mit einer Diagonalen von 56 Zoll (ca. 142 cm) an die Wand werfen. Die maximale Bilddiagonale liegt bei 7,62 Meter bei einem Projektionsabstand von 10,4 Metern. Acer rühmt sich, dass die Farbtechnik ColorBoost es auch ermöglicht, ohne Leinwand brillante Projektionen an der Tapete zu erzielen.

Acer H5350
Acer H5350
Die Lampenlebensdauer gibt Acer mit 3.000 Stunden an - im Eco-Betrieb mit verminderter Lichtleistung mit 1.600 ANSI-Lumen sollen es bis zu 4.000 Stunden sein. Außerdem wird in diesem Modus durch die geringere Wärmeemission die Drehzahl des Lüfters reduziert, so dass die Geräuschentwicklung des Lüfters sich auf 28 dB (A) senkt. Damit der Projektor nicht in der Bildmitte platziert werden muss, gibt es eine vertikale Trapezkorrektur, die Seitenverschiebungen von bis zu 40 Grad zulässt.

Der Projektor bietet Anschlüsse für HDMI, VGA sowie S-Video und Composite. Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung enthalten, die bei Nichtgebrauch am Gerätegehäuse fixiert werden kann. Lautsprecher für Präsentationen sind im Projektor, der sich auch per USB steuern lässt, bereits enthalten.

Der Strombedarf liegt bei 245 Watt. Der Acer H5350 misst 267 x 187 x 80 mm und wiegt rund 2,3 Kilogramm. Der Hersteller gibt als Preisvorstellung zwar rund 900,- Euro an, laut Preisvergleich ist das Gerät aber bereits zu einem Straßenpreis von ca. 640,- Euro zzgl. Versandkosten zu bekommen. Eine Ersatzlampe kostet ab 220,- Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nuc 12 Pro Test
Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
Ein Test von Martin Böckmann

Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
Artikel
  1. Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
    Entlassungen bei Disney
    Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

    Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

  2. Nuc 13 Pro: Intel bringt Mini-PC mit modernen Mobil-CPUs heraus
    Nuc 13 Pro
    Intel bringt Mini-PC mit modernen Mobil-CPUs heraus

    Wie schon andere NUCs ist auch der NUC 13 Pro modular aufgebaut und beliebig erweiterbar. Er kann zudem vier Displays ansteuern.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /