Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Epson

undefined

Short-Throw-Projektoren mit VGA-Fernbedienung

NEC NP500WS und NEC NP600S projizieren 60-Zoll-Bild bei einem Meter Abstand. Wenn der Referent die Projektion nicht stören soll, empfehlen sich Projektoren mit kurzer Projektionsdistanz. Für den geschäftlichen Einsatz hat NEC Display Solutions die neuen Short-Throw-Geräte NP500WS und NP600S angekündigt. Beide lassen sich über das VGA-Kabel vom Rechner fernsteuern.
undefined

Heller Präsentationsprojektor zum niedrigen Preis

Mitsubishi XD221U mit 2.300 ANSI-Lumen. Mitsubishi hat mit dem XD221U einen Projektor vorgestellt, der bei einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln eine Helligkeit von 2.300 ANSI-Lumen erreicht. Damit kann der Projektor auch in Räumen genutzt werden, die nicht vollständig abgedunkelt werden.
undefined

Portabler LED-Projektor von BenQ in Aktion

Cebit 2009 100 ANSI-Lumen, 858 x 600 Pixel Auflösung und DivX-Wiedergabe. BenQ hat mit dem P1 seinen ersten DLP-Projektor mit einer LED-Lichtquelle angekündigt und zeigt auf der Cebit 2009 einen Prototyp. Der P1 kann über ein USB-Kabel direkt vom Notebook aus mit Strom versorgt werden und ist 136 x 120 x 54 mm groß.
undefined

Epson renoviert digitale Messsucherkamera mit 6 Megapixeln

Spezialkamera für Wechselobjektive von Leica M und L. Epson hat in Japan eine erneuerte RD-1s vorgestellt. Die digitale Messsucherkamera wird manuell scharfgestellt, verfügt über einen Sensor mit 6 Megapixeln Auflösung und verwendet Wechselobjektive der Leica-M- und -L-Serie. Epson hat die RD-1x nur leicht geändert. So kann die Kamera zum Beispiel gleichzeitig Rohdaten- und JPEG-komprimierte Fotos speichern und besitzt ein größeres Display.
undefined

Tragbare Projektoren von NEC für helle Räume

NEC NP52 und NP62 erreichen 2.600 und 3.000 ANSI-Lumen. NEC hat zwei portable Projektoren mit DLP-Technik vorgestellt, die auch noch in hellen Räumen ein erkennbares Bild erzeugen sollen. Der NEC NP52 erreicht 2.600 ANSI-Lumen, der NP62 hingegen 3.000 ANSI-Lumen. Beide Geräte erzielen eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln und sind vornehmlich für Präsentationen gedacht.
undefined

Neuer Qualitätsmaßstab für Projektoren

Farblichtleistung als Anhaltspunkt für die Farbqualität. Projektoren nur nach ihrer Helligkeit und dem Kontrastverhältnis zu beurteilen, reicht nicht aus, um die Bildqualität anhand von Messwerten einzuordnen. Mit der Farblichtleistung soll ein Kaufkriterium dazukommen, um die Qualität eines Projektors zu beurteilen.

Hosentaschenprojektoren werden kleiner und besser

Texas Instruments stellt neue DLP-Pico-Projektor-Technik vor. Pico-Projektoren sollen künftig noch kleiner werden - und dennoch ein besseres Bild bieten. Das soll eine neue DLP-Projektortechnik ermöglichen, die Texas Instruments (TI) anlässlich des Mobile World Congress vorstellt.
undefined

Dell Wasabi: Druckerpapier mit eingebauter Farbe

Zink-Drucktechnik verspricht hohe Einnahmen über Verbrauchsmaterial. Dell hat einen kleinen Bluetooth-Drucker vorgestellt, der ohne Farbpatronen auskommt. Stattdessen wird spezielles Papier benötigt, das durch gezielte Hitzeeinwirkung Farben hervorbringt. Die Technik stammt von der Firma Zink.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Sicherheitslücke in HP-Druckern

Zugriff auf temporäre Dateien denkbar. Eine Sicherheitslücke auf einigen HP-Laserdruckern könnte dafür sorgen, dass Dokumente in ungewünschte Hände fallen, teilte der Hersteller mit. Abhilfe ist bereits möglich. HP hat für die betroffenen Drucker ein Firmwareupdate vorgestellt.
undefined

Weitwinkelprojektor von Epson

EB-410W erreicht eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Epson hat mit dem EB-410W einen Weitwinkelprojektor vorgestellt, der vor allem in engen Räumen seine Vorteile ausspielen kann. Er kann schon bei einem Abstand von 62 cm ein Bild mit einer Diagonale von rund 152 cm an die Wand werfen und erreicht eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln.
undefined

LCD-Projektor von Canon im 16:10-Format

Vier neue Präsentationsprojektoren im Programm. Canon hat drei neue LCD-Projektoren mit XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel) und einen Projektor mit 1.280 x 800 Pixeln Auflösung vorgestellt. Die tragbaren Geräte sind für Präsentationen gedacht und relativ günstig in der Anschaffung.
undefined

Präsentationsbeamer mit 29 db(A) und SXGA+

Mitsubishi setzt auf LCD-Technik. Mitsubishi hat zwei Präsentationsprojektoren vorgestellt, die mit WXGA-Auflösung (1.280 x 800 Pixel) und SXGA+ (1.400 x 1.050 Pixel) arbeiten. Sie erreichen Helligkeiten von bis zu 3.500 ANSI-Lumen und sind damit auch in Räumen nutzbar, die nicht vollständig abgedunkelt sind.

Toshiba-Projektor mit extremem Weitwinkel

Ab 50 cm Entfernung Bilder mit einem Meter Diagonale. Bei Projektionen ist nicht immer beliebig viel Platz zur Verfügung. Toshiba hat nun einen besonders günstigen Projektor mit "Extreme Short throw"-Optik vorgestellt, der bei einem Abstand von rund 60 cm bereits Bilder mit 100 cm Diagonale an die Wand projiziert.

iPhone druckt auf jedem Drucker

Zweiteiliges System aus Client und Server. Die Anwendung Air Photo bindet das iPhone und den iPod touch von Apple schnurlos an jeden Drucker an, für den ein Windows- oder MacOS-X-Treiber vorhanden ist. Die Anwendung besteht aus einer Applikation für die mobilen Geräte und einer Serveranwendung für den PC oder Mac.
undefined

Tragbarer Präsentationsprojektor mit 2.000 Lumen

BenQ CP270 wiegt 1,5 kg. BenQ hat mit dem CP270 einen Präsentationsprojektor für den mobilen Einsatz vorgestellt, der trotz niedrigen Gewichts recht hell wird und so auch in Räumen eingesetzt werden kann, die nicht vollkommen abgedunkelt sind. Der Projektor erreicht eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln bei einer Helligkeit von maximal 2.000 ANSI-Lumen.
undefined

LED-Projektor mit 800 x 600 Pixeln Auflösung

Acer K10 wiegt nur 550 Gramm. Acer hat einen kleinen Projektor mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln vorgestellt, der gerade einmal 550 Gramm auf die Waage bringt. Als Lichtquelle wird eine LED eingesetzt, die 20.000 Stunden lang halten soll.
undefined

Canon-Projektor Xeed SX800 mit bis zu drei Ersatzlampen

Günstiger LCOS-Projektor mit SXGA+-Auflösung. Canon hat mit dem Xeed SX800 einen SXGA+-Projektor mit LCOS-Technik (Liquid Crystal On Silicon) für unter 2.400 Euro vorgestellt. Seine Auflösung liegt bei 1.400 x 1.050 Pixeln. Besonders spendabel ist Canon künftig bei Ersatzlampen. Im Garantiezeitraum von drei Jahren sind bis zu drei Ersatzlampen enthalten.
undefined

Wowwee Cinamin - Miniprojektoren für iPhone und iPod

Cinemin Swivel arbeitet drei Stunden mit einem Akku. Das Unternehmen Wowwee aus Hongkong hat auf der Consumer Electronics Show 2009 zwei neue Projektoren im Miniaturformat vorgestellt, die an den iPod touch und das iPhone von Apple angeschlossen werden. Die Geräte arbeiten, wie alle Pico-Projektoren derzeit, mit DLP-Technik von Texas Instruments.

Das iPhone druckt

HP stellt kostenlose Drucksoftware vor. Hewlett-Packard bringt dem iPhone von Apple das Drucken auf den firmeneigenen Druckern bei. HP iPrint Photo gibt 10 x 15 cm große Bilder aus, die auf dem iPhone oder dem iPod touch gespeichert sind. Neben Fotos, die mit der Kamera des Handys gemacht wurden, können auch alle anderen Bilder ausgegeben werden, die auf dem iPhone gespeichert wurden.
undefined

Projektor für helle Räume arbeitet mit 3.100 ANSI-Lumen

Acer P1270 arbeitet mit DLP-Technik. Acer hat einen neuen XGA-Projektor vorgestellt, der auch große Räume gut ausleuchten soll. Der Acer P1270 erreicht eine Helligkeit von 3.100 ANSI-Lumen bei einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln. Das Gerät arbeitet mit DLP-Technik (Digital Light Processing), bei der bewegliche Mikrospiegel das Licht durch ein rotierendes Farbrad werfen.
undefined

LCD-Projektoren mit Lampenlebensdauer von 5.000 Stunden

Panasonic stellt PT-F300-Serie vor. Panasonic stellte neue LCD-Projektoren vor, die für die feste Installation vorgesehen sind. Die vier Modelle zeichnen sich durch eine besonders lange Lebensdauer ihrer Lampen aus und erreichen eine Auflösung von bis zu 1.280 x 800 Pixeln. Darüber hinaus unterscheiden sie sich durch ihre Helligkeit.

Digitalkamera mit eingebautem Drucker

Sofortbild-Nachfahre mit Digitaltechnik. Sofortbildkameras sind seit der Einführung der Digitaltechnik selten geworden. Nun hat ein japanischer Hersteller eine Digitalkamera mit einem Sofortbilddrucker ausgerüstet. Die 5-Megapixel-Kamera Xiao wurde vom Spielzeughersteller Tomy entwickelt.
undefined

JVC stellt neue Projektoren mit D-ILA-Technik vor

Kontrastverhältnis von bis zu 50.000:1. JVC hat zwei neue Projektoren mit D-ILA-Technik (Direct Drive Image Light Amplifier) vorgestellt. Sie sind für die Projektion von Filmen in kleinen Kinos und im Highend-Heimbereich vorgesehen. Das erreichbare Kontrastverhältnis liegt bei bis zu 50.000:1.
undefined

Heller und kontraststarker Projektor von BenQ

4.300 ANSI-Lumen ermöglichen Projektionen im hellen Raum. Im Januar 2009 bringt BenQ einen Projektor mit 4.300 ANSI-Lumen auf den Markt. Der DLP-Projektor erreicht ein Kontrastverhältnis von 3.500:1 und ist für große Räume gedacht, die sich nicht vollkommen verdunkeln lassen.
undefined

Einzugscanner auch von Epson

Papier wird beidseitig digitalisiert und in PDFs gewandelt. Epson hat neue Scanner vorgestellt, die das Papier einziehen und doppelseitig scannen können. Die Geschwindigkeit des Spitzenmodells liegt bei 40 eingescannten Seiten pro Minute (200 dpi). Die Einzugscanner verarbeiten nicht nur A4-Vorlagen, sondern auch kleinere Dokumente wie Ausweise und Visitenkarten.
undefined

Projektor mit 2.048 x 1.080 Pixeln Auflösung

Sony VPL-FH300L als Projektor für große Räume. Für große Räume hat Sony mit dem VPL-FH300L einen Projektor vorgestellt, der eine maximale Helligkeit von 6.000 ANSI-Lumen erreicht. Damit nicht genug. Die Auflösung liegt bei 2.048 x 1.080 Pixeln und damit im Bereich der 2K-Auflösung digitaler Kinos.

Projektor für kleine Räume

Acer S1200 erzeugt auf einen Meter Entfernung ein zwei Meter großes Bild. Acer hat mit dem S1200 einen DLP-Projektor für besonders beengte Projektionsverhältnisse vorgestellt. Die kurzen Distanzen bei gleichzeitig recht großen Projektionen ermöglichen eine spezielle Optik, die bei einem Meter Abstand zur Anzeigefläche ein Bild mit einer Diagonale von mehr als zwei Metern erzeugt.

BenQ stellt Beamer mit Lederdesign vor

Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und Lichtstärke von 3.500 ANSI-Lumen. BenQ hat mit dem MP724 einen DLP-Beamer vorgestellt, der mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln und einer Lichtstärke von 3.500 ANSI-Lumen eher als Präsentationsprojektor denn als Filmvorführer geeignet ist. Der neue Projektor löst den Vorgänger MP723 ab, der etwas größer war. Außerdem wurde dem neuen Gerät ein von der Norm abweichendes Oberflächendesign spendiert.

JVC stellt Projektor mit 9,8 Megapixeln vor

Anwendungen vorwiegend im professionellen Bereich. JVC hat einen Projektor mit einer Auflösung von 9,8 Megapixeln vorgestellt. Zum Vergleich: Ein Full-HD-Projektor erreicht gerade einmal eine Auflösung von 2,07 Megapixeln. Das neue Gerät arbeitet mit der D-ILA-Technik und ist vornehmlich für den professionellen Bereich gedacht.

Leica steigt ins Projektorgeschäft ein

Pradovit D-1200 mit Magnesiumgehäuse. Leica hat mit dem Pradovit D-1200 einen Projektor vorgestellt, der mit voller HD-Auflösung arbeitet und in einem Magnesiumgehäuse steckt. Das Gerät ist für die Film- und Fotowiedergabe gedacht. Besonderes Highlight ist das eingesetzte Objektiv.

Viewsonic stellt 16:10-Projektor vor

Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Die meisten Breitbildnotebooks besitzen ein Seitenverhältnis von 16:10. Warum sollte dies nicht auch bei Projektoren so sein, dachte sich Viewsonic und stellt mit dem PJ359w einen LCD-Beamer vor, der eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln hat.
undefined

Mitsubishi FL6900U - heller 1080p-Projektor für Unternehmen

In den USA ab Oktober 2008 erhältlich. Mitsubishi Electric hat mit dem FL6900U einen neuen LCD-Projektor für den Einsatz in Unternehmen, Ausbildungseinrichtungen und Gaststätten vorgestellt. Das mit 4.000 ANSI-Lumen leuchtstarke Gerät bietet eine 1080p-Auflösung und einen lautstarken Diebstahlalarm.

Epson stellt Fotodruck-Multifunktionsgeräte mit WLAN vor

7,8 Zoll großer Touchscreen im Epson Stylus Photo PX800FW. Epson bringt mit dem "Stylus Photo PX700W" und dem "Stylus Photo PX800FW" zwei Multifunktionsgeräte mit Tintenstrahltechnik auf den Markt, die per WLAN angesteuert werden. Beim PX800FW wurde ein 7,8 Zoll großer Touchscreen, ein automatischer Dokumenteneinzug für die Scan- und Kopierfunktion sowie ein Fax eingebaut.
undefined

Mini-LED-Projektor von 3M kommt im Oktober

Vierter im Bunde neben Geräten von Aiptek, Optoma und Divistar. 3M wird im Oktober 2008 mit dem "Micro Professional Projector MPro 110" einen Mini-Beamer auf den Markt bringen. Das Gerät basiert auf einer von 3M entwickelten LCD/LCOS-Projektionstechnik mit LED-Beleuchtung.
undefined

Luxusklasse: Heimkinoprojektor von Sony mit 100-Hz-Technik

Dynamisches Kontrastverhältnis von 60.000:1. Sony hat mit dem VPL-VW80 einen neuen Heimkinoprojektor vorgestellt, der auf ein dynamisches Kontrastverhältnis von 60.000:1 kommen soll. Er arbeitet mit Sonys LCoS-Technik (Liquid Crystal on Silicon) und ist mit drei dieser Panels ausgerüstet.
undefined

Epson-Projektor mit Kontrastverhältnis von 75.000:1

EH-TW5000 und EH-TW3800 arbeiten mit Full-HD. Epson hat mit dem EH-TW5000 einen neuen Heimkinoprojektor vorgestellt, der Videos mit Full-HD projizieren kann. Das Gerät ist mit LCD-Panels (D7) ausgerüstet und soll damit und durch seine neue Irisblende ein dynamisches Kontrastverhältnis von 75.000:1 erreichen.
undefined

Epson: Multifunktionsgeräte mit preisgünstigen Patronen

Epson Stylus SX600FW und SX405WiFi mit WLAN und Ethernet. Epson hat zwei neue Multifunktionsgeräte vorgestellt, die mit Tintenstrahldruckwerken ausgerüstet sind. Jedes Modell arbeitet mit vier separaten Tintentanks zum Stückpreis von rund 10 Euro. Während der Epson Stylus SX600FW mit einem Faxmodul ausgestattet ist, kann der Epson Stylus SX405WiFi lediglich drucken, scannen und kopieren.
undefined

Mitsubishi HC7000 und HC6500: Heimkino mit 17 db(A)

Full-HD-Auflösung und hohe Kontrastverhältnisse. Mitsubishi Electric hat in Form des HC7000 und des HC6500 zwei neue Heimkinogeräte vorgestellt. Beides sind LCD-Projektoren mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Ihre Unterschiede liegen vor allem in der Helligkeit und dem Kontrastverhältnis.
undefined

IFA: Pearl mit Mini-Projektor zum Kampfpreis (Update)

Konkurrenz zu den Geräten von Aiptek und Optoma. Neben dem Projektorhersteller Optoma und dem Zubehöranbieter Aiptek will auch der Versandhändler Pearl in diesem Jahr Kunden vom Kauf eines Mini-Projektors überzeugen. Der von Pearl auf der IFA vorgestellte Pocket-LED-Beamer von Divistar hat zwar keinen Akku und wiegt fast doppelt so viel wie das handygroße Optoma-Gerät, bietet aber eine höhere Auflösung und ist vor allem deutlich günstiger.
undefined

Drucker mit Pfand soll die Umwelt schonen

Beim Epson EC-01 lassen sich die Patronen nicht wechseln. Epson hat mit dem EC-O1 einen Drucker mit Tintenstrahltechnik vorgestellt, der mit einem Pfand belegt ist und keine austauschbaren Tintenpatronen mehr besitzt. Epson will mit dem Gerät ein Recyclingsystem aufbauen. Ist die Tinte verbraucht, muss der Drucker zurückgegeben werden und der Kunde erhält sein Pfand zurück.
undefined

IFA: Taschenprojektor von Optoma kommt im November

Pico Pocket Projector soll unter 300 Euro kosten. Optomas auf der IFA präsentierter "Pico Pocket Projector" soll bereits ab November 2008 ausgeliefert werden. Das Gerät basiert wie Toshibas - viel später erscheinender - "Mobile LED-Projector" auf Texas Instruments' DLP-Pico-Technik und richtet sich an Nutzer von Smartphones, Spielehandhelds und mobilen Multimedia-Abspielgeräten mit analogem Videoausgang.
undefined

Panasonic-Heimkinoprojektor mit 96 Bildern pro Sekunde

PT-AE3000 arbeitet mit 1.080p. Panasonic hat einen neuen Heimkinoprojektor angekündigt. Der PT-AE3000 ist ein LCD-Projektor mit einer Auflösung von 1.080p, der ähnlich wie manche LCD-Fernseher mit einer erhöhten Bildwiederholfrequenz arbeitet, um fließendere Bewegungen zu ermöglichen.

NEC: Projektor mit 2.300 ANSI-Lumen und 1,6 kg Gewicht

DLP-Geräte mit 1.024 x 768 Pixeln Auflösung. NEC hat zwei neue Projektormodelle vorgestelllt, die aufgrund ihres Gewichts auch für den mobilen Einsatz geeignet sind. Die beiden DLP-Projektoren erreichen eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln und unterscheiden sich vor allem durch ihre Helligkeit voneinander.
undefined

Aiptek bringt Projektor mit 155 Gramm Gewicht

PocketCinema V10 mit VGA-Auflösung. Aiptek bringt zur IFA 2008 einen Mini-Projektor auf den Markt, der zwar nur eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln erreicht, dafür aber auch mit 155 Gramm Gewicht bequem mitgenommen werden kann. Sein Einsatzgebiet sind Präsentationen im kleinsten Kreis, wenn etwa der Gesprächspartner nicht mit auf ein Notebook-Display schauen kann.
undefined

Epson: Tintenstrahler anstelle von Laser ins Büro

Zwei Multifunktionsgeräte und ein Drucker vorgestellt. Epsons Produktankündigungen wirken gegenüber Canons Feuerwerk fast schon zwergenhaft: Zwei neue Multifunktionssysteme und einen Tintenstrahldrucker hat Epson in sein Programm aufgenommen. Die Geräte Epson Stylus Office BX300F und BX600FW sowie der Epson Stylus Office B40W sind fürs Büro gedacht und sollen Farblaserdruckern Konkurrenz machen.