Hosentaschenprojektoren werden kleiner und besser
Texas Instruments stellt neue DLP-Pico-Projektor-Technik vor
Pico-Projektoren sollen künftig noch kleiner werden - und dennoch ein besseres Bild bieten. Das soll eine neue DLP-Projektortechnik ermöglichen, die Texas Instruments (TI) anlässlich des Mobile World Congress vorstellt.
TI konnte seine DLP-basierte Pico-Projektionstechnik laut eigenen Angaben auf Rosinengröße schrumpfen. Die Optik braucht rund 20 Prozent weniger Platz und ist dabei auch 20 Prozent flacher geworden. Gleichzeitig soll der Stromverbrauch niedriger sein. Damit lassen sich nicht nur kleinere Projektoren als Zubehör etwa für Notebooks entwickeln, die Technik lässt sich auch einfacher in kompakte Geräte wie Handys und mobile Abspielgeräte integrieren.
Zwei Schwächen aktueller Pico-Projektoren sind die geringe Leuchtstärke und Auflösung. Die verbesserte DLP-Pico-Technik bietet deswegen nicht mehr nur HVGA (320 x 240 Pixel), sondern WVGA (854 x 480), was sich laut TI für eine DVD-Breitbild-Ausgabe eignet. Die Leuchtstärke, die Farbdarstellung und den Kontrast will TI mit der neuen Technik ebenfalls verbessern, bleibt allerdings noch eine Lumen-Angabe schuldig. Das Kontrastverhältnis soll über 1.000:1 liegen.
Die ersten DLP-Pico-Projektoren wurden auf dem Mobile World Congress 2008 vorgestellt, kurz nach der Internationalen Funkausstellung 2008 in Berlin wurden erste Geräte ausgeliefert. Hosentaschenbeamer auf Basis der verbesserten DLP-Pico-Technik erwartet TI für Ende 2009.
Konkurrent 3M hatte anlässlich der CES 2009 die zweite Generation seiner Miniprojektortechnik vorgestellt. Sie bietet eine Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten (VGA). Produkte mit der "MM200-Engine" vom 3M sollen im Laufe des Jahres 2009 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hahahahahahahahaha
HAHAH bei amd ja aber nicht bei intel ^^
Schatz - ist das jetzt der neue Projektor in deiner Hosentaschen oder freust du dich mich...
Hesse oder Saarländer?