Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Epson

undefined

Sanyo: Projektor für beengte Räumlichkeiten

Sanyo hat einen Projektor vorgestellt, der schon bei einem Abstand von 32 cm ein Bild mit einer Diagonalen von rund 2 Metern an die Wand werfen kann. Möglich macht das ein Spezialobjektiv. Außerdem ist das neue Modell PDG-DWL2500J in der Lage, 3D-Projektionen wiederzugeben. Dafür benötigt der Zuschauer eine Shutterbrille.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

3D-fähiger Projektor von Mitsubishi

EW270U soll rund 1.000 Euro kosten. Mitsubishi hat mit dem EW270U einen DLP-Projektor mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln vorgestellt, der eine Helligkeit von 2.600 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 2.000:1 erreicht.
undefined

Samsung mit 24-Stunden-Dienst für Projektoren während der WM

Sonderservice nur für SP-A600B und SP M200S verfügbar. Samsung hat für die beiden Projektoren SP M200S und SP-A600B für den Fußball-WM-Monat einen Servicedienst rund um die Uhr angekündigt. Der SP-A600B ist ein Full-HD-Projektor, während sich der SP M200S an Einsteiger richtet und eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln erreicht und eher für Datenprojektionen geeignet ist.
undefined

Projektor mit eingebauter Festplatte und DVB-T

Emtec Movie Cube Theater T800 nimmt auch Filme auf. Eine Multimediafestplatte mit Projektor hat Emtec vorgestellt. Der Movie Cube Theater T800 ist ein LED-Beamer mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln, der bis zu 500 GByte Speicherkapazität aufweist und mit einem DVB-T-Empfänger ausgerüstet ist, über den er auch noch Fernsehsendungen mitschneiden kann.
undefined

HP druckt in der dritten Dimension

HP bringt 3D-Drucker auf den Markt. Der Hardwarehersteller Hewlett-Packard (HP) wird zwei 3D-Drucker auf den Markt bringen. Mit den Geräten lassen sich im Rapid-Prototyping-Verfahren Werkstücke aus Kunststoff aufbauen. Beide 3D-Drucker sollen ab Mai 2010 verfügbar sein.
undefined

Sanyo stellt helle WXGA-Projektoren vor

Helligkeit von bis zu 5.500 ANSI-Lumen. Sanyo hat mit dem PLC-WM4500L und dem PLC-WM5500L zwei neue Projektoren mit einer WXGA-Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln vorgestellt, die eine Helligkeit von bis zu 5.500 ANSI-Lumen erreichen und damit tageslichttauglich sind.
undefined

Cloud Print - Google will das Drucken neu erfinden

Chrome OS kommt ohne Druckerunterstützung und setzt auf Google Cloud Print. Mit Google Cloud Print will Google das Drucken neu erfinden, denn die traditionellen Wege funktionieren bei Cloud-basierten Systemen wie Googles Chrome OS nicht. Druckertreiber sollen dadurch künftig überflüssig werden.
undefined

Epson mit einfachen Multifunktionsfarblaserdruckern

CX16NF mit Netzwerkanschluss und Faxfunktion. Epson hat eine Serie neuer Multifunktionsfarblaserdrucker vorgestellt. Der Aculaser CX16 und der Aculaser CX16NF drucken mit 1.200 x 600 dpi und können zudem noch scannen und kopieren. Beim CX16NF wurde eine zusätzliche Netzwerk- und Faxfunktion eingebaut.
undefined

Casio: LED-Laser-Projektoren mit 20.000 Stunden Laufzeit

Hybridlichtquelle mit LED, Phosphor und Laser. Casio hat eine Reihe neuer DLP-Projektoren für Präsentationen vorgestellt, die mit einer hybriden LED-Laser-Lichtquelle ausgestattet sind. Sie soll eine Lebensdauer von 20.000 Stunden aufweisen und eine Lichtleistung von 2.500 ANSI- Lumen ermöglichen.

3D-Kino in Zukunft auch ohne Brille?

Prismenleinwände auch für 100 Zuschauer ohne Crosstalk. Wissenschaftler aus Taiwan und Schweden wollen das 3D-Kino revolutionieren. Ihre Leinwand soll 3D-Brillen überflüssig machen und mit vielen, fein ausgerichteten winzigen Prismen statt einer Parallax-Barriere ein helles und hochqualitatives 3D-Bild ermöglichen.
undefined

Epson stellt neuen Nadeldrucker vor

LQ-2190 kann bis zu 576 Zeichen pro Sekunde drucken. Nadeldrucker gibt es von Epson seit 40 Jahren - und dennoch gehören sie nicht zum alten Eisen. Sie werden für besonders schnelle und dokumentenechte Drucke benötigt und können als einzige Druckerart in einem Durchgang Durchschläge erzeugen.

3D fürs Fernsehen - HDMI 1.4a ist fertig

Spezifikationen ebnen Weg für 3D-Fernsehen und kompatible Empfangsgeräte. Die HDMI-Lizenzvergabegesellschaft hat wie erwartet die HDMI-Spezifikation 1.4a abgesegnet. Sie erweitert den Schnittstellenstandard um verbindliche 3D-Formate für stereoskopische Fernsehübertragungen.
undefined

Projektor mit Full-HD und 4.000 ANSI-Lumen

Kontrastverhältnis von 50.000:1. BenQ hat mit dem SP890 einen Tageslichtprojektor mit voller HD-Auflösung (1.920 x 1.080p) vorgestellt. Das Gerät erzielt bis zu 4.000 ANSI-Lumen und soll damit auch bei Tageslicht benutzt werden können.
undefined

Epson will mit Tintenstrahlern Laserdruckern Paroli bieten

Tintenfarbausdrucke sollen zu Laser-Schwarz-Weiß-Kosten möglich sein. Epson hat zwei Tintenstrahldrucker für den Büroeinsatz vorgestellt, die mit Duplexeinheiten auch für den beidseitigen Druck gerüstet sind. Der B-510DN und der B-310N sollen für Druckvolumina bis 20.000 Seiten pro Monat ausgelegt sein.
undefined

Mitsubishi bringt leise Präsentationsprojektoren mit Full-HD

4.000 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 2.000:1. Mitsubishi Electric hat mit dem WD620U und dem FD630U zwei neue Präsentationsprojektoren vorgestellt. Sie erreichen eine Helligkeit von 4.000 ANSI-Lumen und sind dadurch auch in hellen Räumen einzusetzen. Der FD630U erreicht volle HD-Auflösung und soll wie der etwas niedriger auflösende WD620U besonders leise sein.
undefined

Sharp stellt 3D-fähige Projektoren vor

Shutterbrillen erforderlich. Sharp hat fünf Projektoren mit DLP-Technik vorgestellt, die auch mit Hilfe von Shutterbrillen 3D-Effekte an die Leinwand bringen können. Dazu beherrschen die Modelle einen Projektionsmodus mit 120 Bildern pro Sekunde, wobei die Brille für jedes Auge jedes zweite Bild verdeckt. Ein zweiter Projektor wird so überflüssig.

Mini-Beamer werden zum Trend

Mindestens 8 Millionen Geräte für 2010 erwartet. Der taiwanische Konzern Asia Optical will im Jahr 2010 8 Millionen Mini-Beamer verkaufen, die vor allem in Handys landen sollen. Im Vorjahr waren es nur 100.000 der kleinen Projektoren, was nicht nur am Fortschritt bei der Technologie liegt.
undefined

Fotoprojektor Xeed SX7 Mark II von Canon

LCOS-Panels mit einer Auflösung von 1.400 x 1.050 Pixeln. Canon hat zwei Präsentationsprojektoren vorgestellt, die zur Darstellung von Fotos und Röntgenbildern optimiert wurden. Der Xeed SX7 Mark II ist für Fotos gedacht, der SX7 Mark II Medical unterstützt auch den DICOM-Standard für medizinische Bildgebungsverfahren.
undefined

Projektor-Notebook mit Lasertastatur

Konzeptstudie von Industriedesignerin Paulina Carlos. Industriedesignerin Paulina Carlos hat sich einen Ersatz für das Display und die Tastatur ausgedacht. Froot beinhaltet zwei Projektoren, die zum einen die Tastatur projizieren und zum anderen das Monitorbild. Auch der Rechner selbst könnte in Froot untergebracht werden.
undefined

Sanyo stellt neuen Präsentationsprojektor vor

PLC-XC56 mit Diebstahlschutz. Sanyo hat mit dem PLC-XC56 einen neuen Präsentationsprojektor vorgestellt, der mit LCD-Technik arbeitet und eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln erzielt. Gegen Diebstahl kann er mechanisch mit einem Stahlseil und elektronisch mit einem PIN- Code geschützt werden.
undefined

Datenprojektoren von Samsung mit Sofort-Aus

Lampentausch über seitliche Wartungsklappe. Samsung hat zwei neue LCD-Projektoren vorgestellt, die über eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln verfügen und Lichtleistungen von 3.000 und 3.300 ANSI-Lumen erreichen. Sie sind für Präsentationen gedacht und können ohne Nachkühlen sofort ausgeschaltet werden.
undefined

Tintenstrahldrucker im Bilderrahmen

Epson Picturemate Show mit 7 Zoll großem Bildschirm. Epson hat mit dem Picturemate Show einen Fotodrucker mit Tintenstrahltechnik vorgestellt, der auch als digitaler Bilderrahmen genutzt werden kann. Dafür wurde ein 7 Zoll großes Klappdisplay integriert.
undefined

Mobile Projektoren mit 4.000 ANSI-Lumen

Epson-Projektoren für den Einsatz in Schulungsräumen und Klassenzimmern. Epson hat eine Projektorserie vorgestellt, die tragbar ist und mit Zusatzfunktionen wie WLAN und PC-loser Präsentationstechnik aufwartet. Die Projektoren erreichen eine Helligkeit von bis zu 4.000 ANSI-Lumen und sind damit auch für Räume geeignet, die nicht vollständig abgedunkelt sind.
undefined

45 Seiten pro Minute: Dell mit schnellstem Farblaser

Modell 5130cdn soll weltweit schnellster Farblaserdrucker sein. Nach dem 66-Kilo-Monstrum 7130cdn mit 35 Seiten pro Minute hat Dell nun auch einen etwas kleineren Farblaser mit hoher Druckleistung im Angebot. Der Drucker 5130cdn soll 45 Seiten pro Minute schaffen und damit nach Angaben des Herstellers der schnellste A4-Farblaser der Welt sein.

HDI-US: 3D-Laserfernseher ab 2011 in Serienproduktion

Den Anfang machen 100-Zoll-Rückprojektionsgeräte. Der amerikanische Hersteller HDI-US arbeitet an 3D-Laserfernsehern mit Bilddiagonalen bis 120 Zoll. Konkurrent Mitsubishi erreicht mit seiner Laservue-Serie weiterhin nur 65 Zoll und mit 120 Hz nur ein Drittel der Bildwiederholfrequenz.
undefined

Sony stellt Druckerbildrahmen vor

7 Zoll großer Bildschirm mit Thermosublimationsdrucker. Sony hat mit dem DPP-F700 einen digitalen Bilderrahmen mit eingebautem Drucker vorgestellt. Wie bei mobilen Fotodruckern setzt Sony auch hier auf das Thermosublimationsverfahren.