Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Epson

HP Envy 114 (Bild: HP) (HP)

Drucker: HP setzt auf den Neidfaktor

Envy heißt HPs neue Druckerserie - auf Deutsch Neid. Vermutlich soll der Neid durch das Äußere der Modelle entstehen, die mit Aluminium- und Glaselementen ausgestattet sind, denn unter der Haube verbirgt sich gewöhnliche Technik.
MG-850HD (Bild: Epson) (Epson)

Epson: Projektor mit iPhone-Dockingstation

Epson bringt mit dem MG-850HD einen LCD-Heimkinoprojektor auf den Markt, auf dessen Rückseite ein iPhone gesteckt werden kann. Dadurch können Inhalte vom iPhone auf bis zu 7,6 Meter großen Leinwänden wiedergegeben werden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Pixma iP4950 (Bild: Canon) (Canon)

Canon: Fotodrucker druckt Filme aus

Canons Fotodrucker Pixma iP4950 kann Einzelbilder von Filmdateien ausdrucken und überlagert dazu einige Frames, um den Bewegungsablauf zu visualisieren. Er arbeitet mit fünf separaten Tintentanks und soll außerdem schneller als sein Vorgänger drucken.
Multifunktionsgerät Canon Pixma MG5320 (Bild: Canon) (Canon)

Canon: 20 Sekunden Druckzeit für ein Foto

Canons neue Tintenstrahldrucker arbeiten mit fünf separaten Tintentanks und sollen ein Bild im Format 10 x 15 cm innerhalb von 20 Sekunden ausdrucken. Der MG5320 kann als WLAN-Multifunktionsdrucker auch als Kopierer und Scanner eingesetzt werden.
W710ST (Bild: BenQ) (BenQ)

BenQ-Projektor: Filme auf großer Leinwand mit kurzer Distanz

BenQ hat mit dem W710ST einen DLP-Projektor vorgestellt, der schon auf kurze Distanz zur Leinwand große Bilddiagonalen erzeugen kann. Aus einem Abstand von einem Meter wird schon eine 1,60 Meter große Projektion. Das Gerät erreicht eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln und soll so auch für Filmvorführungen geeignet sein.
HP-Logo (Bild: HP) (HP)

HP: WLAN-Multifunktionsgerät für 90 Euro

Hewlett-Packard hat mit dem HP Deskjet 3070A Eaio ein Multifunktionsgerät mit Tintenstrahldrucker und Scanner vorgestellt, das mit einem WLAN-Modul auch schnurlos angesteuert werden kann. Es arbeitet mit Einzelpatronen für jede Farbe.
WD380U-EST (Bild: Mitsubishi Electric) (Mitsubishi Electric)

Kurzdistanzprojektor: 2 Meter Diagonale bei 63 cm Abstand

Mitsubishi Electric hat zwei DLP-Projektoren für kleine Räume vorgestellt. Der WD380U-EST erreicht eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln, der XD360U-EST 1.024 x 768 Pixel. Die kurzen Abstände zur Leinwand bei gleichzeitig großen Projektionen machen das Gerät interessant für den Einsatz in engen Räumen.
Optoma EW762 (Bild: Optoma) (Optoma)

Optoma EW762: Breitbild-Projektor mit hoher Helligkeit

Optoma hat mit dem EW762 einen Projektor für Breitbild-Projektionen in großen Räumen vorgestellt. Der DLP-Projektor erzielt eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und soll mit einer Bildhelligkeit von 4000 ANSI-Lumen auch bei Sonnenlicht gut lesbare Projektionen erreichen.
Polaroid Grey Label GL10 (Bild: Polaroid) (Polaroid)

Drucker: Polaroid macht Sofortbilder aus Digitalfotos

Polaroid hat mit dem Grey Label GL10 einen Sofortbilddrucker für Digitalkameras und Mobiltelefone vorgestellt. Der mobile Drucker benötigt anstelle von Tinten oder Farbfolien nur spezielles Papier, in dem die Farben bereits enthalten sind. Polaroidfans erinnert das an das Analogbildzeitalter.
Fujitsu Bay Projector (Bild: Fujitsu) (Fujitsu)

Fujitsu: Beamer im Notebook

Fujitsu hat einen Projektor vorgestellt, der in den Notebookschacht gesteckt wird. Das ausklappbare Gerät ist für Präsentationen im kleinen Kreis gedacht und erreicht eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln.
undefined

HP: Drucken mit Akku

Für den Druck ohne Steckdose hat HP den Officejet 100 entwickelt. Der Mobildrucker arbeitet mit einem Lithium-Ionen-Akku und kann mit einer Füllung rund 500 Seiten bedrucken.
Optoma DS211

Optoma: Preiswerte DLP-Projektoren

Optoma hat zwei DLP-Projektoren vorgestellt, die zwar keine volle HD-Auflösung erreichen, dafür aber preisgünstig in der Anschaffung sind. Der DS211 und der höher auflösende DX211 sind vornehmlich zum Fernsehen und für Spiele gedacht.
undefined

Casio: Projektoren mit LED und Laser

Casio hat zwei DLP-Projektoren für Präsentationen vorgestellt, die mit einer hybriden LED-Laser-Lichtquelle ausgestattet sind. Sie hält länger als herkömmliche Leuchtmittel und soll 3.500 ANSI-Lumen hell sein.