Epson
Multifunktionsgerät mit Einzeltinten für 70 Euro
Epson hat mit dem Stylus SX130 ein neues Multifunktionsgerät mit Tintendrucktechnik vorgestellt. Es richtet sich an Gelegenheitsnutzer, die außer drucken auch einmal eine Vorlage einscannen oder kopieren wollen. Eine OCR-Software zur Texterkennung liegt bei.

Der Epson Stylus SX130 arbeitet mit separaten Tintenpatronen, so dass nur diejenigen ausgetauscht werden müssen, die leer geworden sind. In seinem Preissegment sind Kombipatronen weit verbreitet, die gleich drei Tintentanks enthalten.
Der SX130 soll bis zu 28 A4-Textseiten pro Minute drucken können - allerdings bezieht sich dieser Wert auf den schnellsten Modus mit dem geringsten Tintenauftrag. Die Ausdrucke sollen wisch- und wasserfest sein und lassen sich mit einem Textmarker bearbeiten, ohne zu verwischen.
Neben dem Druck kann das Gerät auch mit seinem 600-dpi-Scanner (CIS) Vorlagen einlesen und kopieren. Ein Mehrfachpapiereinzug ist nicht vorhanden, so dass jedes Blatt einzeln auf das Vorlagenglas aufgelegt werden muss.
Im Lieferumfang des Multifunktionsgeräts, das über USB 2.0 mit dem Rechner verbunden wird, befindet sich die OCR-Software Abbyy Finereader für Windows sowie Druck- und Bildbearbeitungssoftware von Epson.
Zwei Patronensätze kosten so viel wie das Multifunktionsgerät
Der Epson Stylus SX130 soll noch im Juli 2011 für rund 70 Euro in den Handel kommen. Ein Tintensatz mit vier Patronen kostet bei Epson rund 36,50 Euro. Die schwarze Farbe reicht nach ISO/IEC 24711 und 24712 für ungefähr 190 Seiten und die Farbpatronen jeweils für rund 230 Seiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du meinst daß wenn mein MFC-210 nach SIEBEN(!!!) Jahren theoretisch mal kaputt gehen...
Aber.. aber... *seufz* Und ich dachte ich esse da wirklich Qualitätswurst! ;-)
Nur, wenn man nichts dagegen unternimmt... https://forum.golem.de/kommentare/pc-hardware...