Canon
Fotodrucker druckt Filme aus
Canons Fotodrucker Pixma iP4950 kann Einzelbilder von Filmdateien ausdrucken und überlagert dazu einige Frames, um den Bewegungsablauf zu visualisieren. Er arbeitet mit fünf separaten Tintentanks und soll außerdem schneller als sein Vorgänger drucken.

Der Tintenstrahldrucker Pixma iP4950 kann Videos aus Canon-Kameras zu Papier bringen, wobei der Ausdruck den Bewegungsablauf durch eine Einzelbildüberlagerung wiedergeben wird. Mit der Funktion Layout Print werden alternativ Einzelbilder wie bei einem Comic-Strip zu einer Bildergeschichte aneinandergereiht.
Das Drucktempo liegt bei 12,5 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß beziehungsweise 9,3 Seiten pro Minute in Farbe. Ein 10 x 15 Zentimeter großes Foto soll in etwa 20 Sekunden fertig sein. Der Pixma iP4950 kann mit seiner Duplexeinheit beidseitig drucken. Der Drucker arbeitet mit fünf separat austauschbaren Tintentanks, so dass nur die Farbe ausgetauscht werden muss, die zur Neige ging.
Die Auflösung gibt Canon mit hochgerechnet 9.600 dpi an. Durch die Tinten des Typs Chromalife100 sollen die Ausdrucke über 300 Jahren farbstabil bleiben. Das gilt allerdings nur, wenn sie im Fotoalbum geschützt aufbewahrt werden.
Der Pixma iP4950 hat zwei Papierzuführungen: ein hinteres Papierfach für bis zu 150 Blatt und eine geschlossene Papierkassette für bis zu 150 Blatt Normalpapier. Über den mitgelieferten Halter können entsprechend beschichtete optische Datenträger bedruckt werden.
Die mitgelieferte Software Easy-Photoprint EX kann nicht nur Kalender und andere Fotogeschenke ausdrucken. In der neuen Version sind auch Bildeffekte integriert, die gezielte Hintergrundunschärfe oder einen Weichfilter in das Bild einrechnen. Durch den Miniatureffekt lassen sich Fotos so verändern, dass die Motive wie Spielzeugmodelle aussehen.
Der Canon Pixma iP4950 soll ab Oktober 2011 zum Preis von rund 90 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich frage nach beispielbildern eines druckers der gerade angekündigt wurde, und bekomme...
Also so wie ich das verstanden habe werden Sie einfach überlagert. So als hätte man mit...
Naja, die Gema kassiert für sowas schon seit jahren Abgaben auf Drucker und Kopierer...