Canon

Fotodrucker druckt Filme aus

Canons Fotodrucker Pixma iP4950 kann Einzelbilder von Filmdateien ausdrucken und überlagert dazu einige Frames, um den Bewegungsablauf zu visualisieren. Er arbeitet mit fünf separaten Tintentanks und soll außerdem schneller als sein Vorgänger drucken.

Artikel veröffentlicht am ,
Pixma iP4950
Pixma iP4950 (Bild: Canon)

Der Tintenstrahldrucker Pixma iP4950 kann Videos aus Canon-Kameras zu Papier bringen, wobei der Ausdruck den Bewegungsablauf durch eine Einzelbildüberlagerung wiedergeben wird. Mit der Funktion Layout Print werden alternativ Einzelbilder wie bei einem Comic-Strip zu einer Bildergeschichte aneinandergereiht.

Das Drucktempo liegt bei 12,5 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß beziehungsweise 9,3 Seiten pro Minute in Farbe. Ein 10 x 15 Zentimeter großes Foto soll in etwa 20 Sekunden fertig sein. Der Pixma iP4950 kann mit seiner Duplexeinheit beidseitig drucken. Der Drucker arbeitet mit fünf separat austauschbaren Tintentanks, so dass nur die Farbe ausgetauscht werden muss, die zur Neige ging.

  • Canon Pixma iP4950 (Bild: Canon)
  • Canon Pixma iP4950 (Bild: Canon)
  • Canon Pixma iP4950 (Bild: Canon)
  • Canon Pixma iP4950 mit CD-Druckfach (Bild: Canon)
  • Papierfach des Canon Pixma iP4950 (Bild: Canon)
Canon Pixma iP4950 mit CD-Druckfach (Bild: Canon)

Die Auflösung gibt Canon mit hochgerechnet 9.600 dpi an. Durch die Tinten des Typs Chromalife100 sollen die Ausdrucke über 300 Jahren farbstabil bleiben. Das gilt allerdings nur, wenn sie im Fotoalbum geschützt aufbewahrt werden.

Der Pixma iP4950 hat zwei Papierzuführungen: ein hinteres Papierfach für bis zu 150 Blatt und eine geschlossene Papierkassette für bis zu 150 Blatt Normalpapier. Über den mitgelieferten Halter können entsprechend beschichtete optische Datenträger bedruckt werden.

Die mitgelieferte Software Easy-Photoprint EX kann nicht nur Kalender und andere Fotogeschenke ausdrucken. In der neuen Version sind auch Bildeffekte integriert, die gezielte Hintergrundunschärfe oder einen Weichfilter in das Bild einrechnen. Durch den Miniatureffekt lassen sich Fotos so verändern, dass die Motive wie Spielzeugmodelle aussehen.

Der Canon Pixma iP4950 soll ab Oktober 2011 zum Preis von rund 90 Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kendon 23. Aug 2011

ich frage nach beispielbildern eines druckers der gerade angekündigt wurde, und bekomme...

y.m.m.d. 22. Aug 2011

Also so wie ich das verstanden habe werden Sie einfach überlagert. So als hätte man mit...

Threat-Anzeiger 22. Aug 2011

Naja, die Gema kassiert für sowas schon seit jahren Abgaben auf Drucker und Kopierer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /