Ubuntu 11.04
Treiber für Epson-Drucker werden automatisch installiert
Der Treiberhersteller Avasys und der Druckerhersteller Seiko haben gemeinsam eine Software entwickelt, mit der unter Ubuntu 11.04 Treiber für Epson-Drucker automatisch installiert werden können.

Zusammen mit der Firma Avasys hat das Unternehmen Seiko ein System entwickelt, das automatisch quelloffene Treiber oder Herstellertreiber für Epson-Drucker aus dem Internet installiert. Die Software soll erstmals zusammen mit Ubuntu 11.04 ausgeliefert werden. Avasys entwickelt seit längerem Linux-Treiber für Tintenstrahl- und Laserdrucker sowie für Epson-Scanner.
Bislang musste der Anwender die Treiber selbst von der Webseite herunterladen und installieren. Künftig soll eine in Ubuntu integrierte Software einen angeschlossenen Drucker automatisch erkennen und den entsprechenden Treiber zunächst in der Openprinting-Datenbank der Linux Foundation suchen. Die Linux Foundation stellt ihre Treibersammlung in einem Paket mit dem Namen Foomatic zur Verfügung. Alternativ wird ein entsprechender Treiber von der Avasys-Webseite heruntergeladen und installiert. Laut Seiko stehen dort 284 Treiber für Druckermodelle ab dem Jahr 2005 zur Verfügung.
Laut Epson soll die Software samt Treiber dem Linux Standard Base (LSB) entsprechen. Zusammen mit Avasys und der Linux Foundation will der Druckerhersteller das Verfahren noch verbessern und in weitere Linux-Distributionen integrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ge-nau. m(
Ich hoffe, dass es was wird, glaube aber nicht dran. Um das wirklich durchzusetzen, muss...
(kt)
Das einzige Problem welches ich hatte war, das er mein Handy sofort als Modem und...