Kostenlose App
Digitalkamera als iPhone-Projektor
Nikon hat eine iOS-App vorgestellt, mit der Dokumente, Fotos und Videos von den mobilen Apple-Geräten auf eine Kamera des Unternehmens gestreamt werden können. Über den integrierten Projektor können auch Youtube-Filme und Dokumente einem größeren Publikum gezeigt werden.

Die Projektorkamera Coolpix S1200pj kann an ein iPad oder iPhone per Kabel angeschlossen werden. Die neue App "iP-PJ Transfer" von Nikon ermöglicht nun auch die Wiedergabe von Daten auf dem Projektor, die bereits auf dem iOS-Gerät gespeichert sind.
Der kleine Projektor in der S1200pj ist mit 20 ANSI-Lumen nur für abgedunkelte Räume geeignet und erreicht eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Die Bilddiagonale reicht je nach Abstand zur Wand von rund 26 cm bis 1,5 m. Im Dunkeln helfen beleuchtete Bedienelemente an der Kamera bei der Orientierung. Im Lieferumfang nicht enthalten ist die optionale Fernsteuerung, die Nikon für seine Projektorkamera im Angebot hat.
Neben Fotos und Videos kann die kostenlose App iP-PJ Transfer auch Dokumente von Word, Excel und Powerpoint, Adobe PDF sowie Apple Keynote, Numbers und Pages auf dem Projektor ausgeben. Auch Websites lassen sich ansehen, allerdings nur als Bilder und nicht als navigierbare Inhalte.
Nikons S1200pj wurde Ende August 2011 vorgestellt. Sie ist mit einem CCD-Sensor (1/2,3 Zoll) ausgerüstet, der eine Auflösung von 14 Megapixeln erzielt. Sie ist 22,6 mm dünn. Möglich macht das ein innen liegendes Objektiv mit einer Periskop-Optik, die das Licht um 90 Grad ins Gehäuseinnere umlenkt. Das Weitwinkelobjektiv deckt eine Kleinbildbrennweite von 28 bis 140 mm ab. Die Videofunktion erreicht eine Auflösung von 720p. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein 7,5 cm (3 Zoll) großer Bildschirm mit rund 460.000 Bildpunkten Auflösung.
Die Nikon Coolpix S1200pj wiegt 186 Gramm. Der sehr kleine Akku reicht nur für 220 Aufnahmen, bis er wieder aufgeladen werden muss. Alternativ können damit rund eine Stunde lang Filme und Fotos projiziert werden. Für eine abendfüllende Unterhaltung gibt es Ersatzakkus, die allerdings separat gekauft werden müssen.
Die Kamera in den Farben Schwarz und Pink ist im Onlinehandel mittlerweile ab rund 345 Euro erhältlich. Die dazugehörige iOS-App kann kostenlos über den App Store von Apple heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed