Rollei
Projektor im Full-HD-Camcorder
Rolleis Movieline SD 800 P nimmt Videos in Full-HD auf und kann sie auch gleich einem größeren Publikum zeigen. Im Camcorder ist ein kleiner Projektor eingebaut, der ein Bild in Fernsehergröße erzeugt.

Der Movieline SD 800 P von Rollei erreicht eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und nimmt 30 Bilder pro Sekunde auf. Er wird über ein 3 Zoll (7,62 cm) großes Touchscreen-Display bedient und kann seine Aufzeichnungen mit einem eingebauten Projektor in einem Format von bis zu 90 cm Diagonale an die Wand werfen.
Der kleine Projektor kann mit der Auflösung des Camcorders nicht mithalten und projiziert lediglich mit 320 x 240 Pixeln. Seine Helligkeit liegt bei 7 Lumen. Bilddiagonalen von 12,7 bis 88,9 cm sind deshalb nur bei Dunkelheit zu erzielen.
Rolleis Camcorder Movieline SD 800 P ist mit einem 8-fach-Zoomobjektiv ausgestattet und speichert seine Videos im Format H.264 samt Stereoton auf SD(HC)-Karten. Standfotos mit einer Auflösung von 5 Megapixeln kann der CMOS-Sensor im Format 1/3,2 ebenfalls aufnehmen.
Der Camcorder kann über USB 2.0 mit dem Rechner und mit HDMI an den Fernseher angeschlossen werden. Der Akku ermöglicht eine Aufnahmedauer von rund 60 Minuten. Wie lang die Wiedergabe über den Projektor mit einer Akkuladung läuft, gab das Unternehmen nicht bekannt. Das Gerät misst 52 x 120 x 55 mm und wiegt ohne Akku und Speicherkarte rund 280 Gramm.
Ab Ende August 2011 soll der Camcorder Rollei Movieline SD 800 P für rund 350 Euro in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Rezensionen http://tinyurl.com/yfm38p6
Gut gesehen. Habs korrigiert, vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen ad (Golem.de)