VPL-VW95ES

Sonys High-End-Projektor für 3D-Filme jetzt mit Lens Shift

Sony hat in Berlin den Nachfolger des 3D-Beamers VPL-VW90ES angekündigt. Das neue Modell ist leiser und dank motorischer Linsenverschiebung leichter auf die Leinwand einzustellen.

Artikel veröffentlicht am ,
3D-Projektor VPL-VW95ES
3D-Projektor VPL-VW95ES (Bild: Sony)

Der neue VPL-VW95ES ist eine modellgepflegte Variante des vor einem Jahr vorgestellten VPL-VW90ES. Zwar hat Sony noch kaum technische Daten verraten, es ist aber davon auszugehen, dass auch die neue Version des Full-HD-Projektors mit rund 1.000 ANSI-Lumen Helligkeit nur für abgedunkelte Heimkinos vorgesehen ist.

  • Anschlüsse des Projektors
  • Sonys VPL-VW95ES
  • Die 3D-Emitter sitzen um die Linse herum.
  • Sonys VPL-VW95ES
Anschlüsse des Projektors

Gegenüber dem Vorgänger bietet der neue Beamer vor allem die motorisierte Verschiebung der Linse in zwei Achsen (Lens Shift), wodurch der Projektor nicht in der optischen Mittenachse der Leinwand aufgestellt werden muss. Ebenfalls neu: Mittels einer Taste auf der Fernbedienung lässt sich das Bildformat auf 2,35:1 einstellen.

Daneben stellt Sony noch eine verbesserte Farbwiedergabe heraus, andere Funktionen wie die zuvor schon vorhandene Konvertierung von 2D- zu 3D-Material und die Zwischenbildberechnung sollen ebenfalls optimiert worden sein. Die mitgelieferten Shutterbrillen sind Sony zufolge um ein Viertel leichter geworden.

Ab Oktober 2011 soll der neue Projektor in Europa verfügbar sein. Einen Preis nannte Sony noch nicht, das Vorgängermodell ist zu Preisen ab rund 6.500 Euro in Deutschland erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /