HP

WLAN-Multifunktionsgerät für 90 Euro

Hewlett-Packard hat mit dem HP Deskjet 3070A Eaio ein Multifunktionsgerät mit Tintenstrahldrucker und Scanner vorgestellt, das mit einem WLAN-Modul auch schnurlos angesteuert werden kann. Es arbeitet mit Einzelpatronen für jede Farbe.

Artikel veröffentlicht am ,
HP-Logo
HP-Logo (Bild: HP)

Der HP Deskjet 3070A eAiO soll bis zu 8 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 7,5 Seiten pro Minute in Farbe bedrucken können. Der eingebaute Scanner erreicht eine Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi.

Das Gerät bedruckt Papiere bis zu 210 x 297 mm Größe und mit einem Quadratmetergewicht von 75 bis 200 Gramm. Die Papierzuführung fasst 80 Seiten und in das Papierausgabefach sollen 15 Blatt Papier passen.

Den Strombedarf beim Druck gibt HP mit 14,92 Watt und im Bereitschaftsmodus mit 2,58 Watt an. Ganz ausschalten lässt sich das Gerät nicht - auch im Pseudo-aus- Zustand benötigt es 0,22 Watt. Treiber für Windows ab XP sowie Mac OS X liegen bei.

Der HP Deskjet 3070A eAiO misst 436 x 325 x 146 mm und wiegt 5 kg. Über sein WLAN-Modul kann er ohne Anschluss an den Rechner genutzt werden. Er ist nach Herstellerangaben kompatibel mit Apples Airprint.

Der HP Deskjet 3070A e-All-in-One soll ab August 2011 für rund 90 Euro im Handel erhältlich sein. Die schwarze Tintenpatrone kostet 9,99 Euro, die drei farbigen jeweils 8,99 Euro. Außerdem sind sogenannte XL-Patronen mit mehr Tinte erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
    Acropalypse
    Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

    Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

  2. Mobile Workstations: Nvidia stellt fünf Ada-GPUs für Laptops vor
    Mobile Workstations
    Nvidia stellt fünf Ada-GPUs für Laptops vor

    GTC 2023 Die vormals als Quadro bekannten Chips bieten neben viel Grafikspeicher nun ebenfalls AV1-Encoding und ECC-Fehlerkorrektur. Die TDP ist großzügig konfigurierbar.

  3. Ultra-Breitband: Samsung stellt eigenen UWB-Chip vor
    Ultra-Breitband
    Samsung stellt eigenen UWB-Chip vor

    Samsungs Exynos Connect U100 soll eine besonders genaue Ortung via Ultrabreitband-Frequenzen ermöglichen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /