Canon
20 Sekunden Druckzeit für ein Foto
Canons neue Tintenstrahldrucker arbeiten mit fünf separaten Tintentanks und sollen ein Bild im Format 10 x 15 cm innerhalb von 20 Sekunden ausdrucken. Der MG5320 kann als WLAN-Multifunktionsdrucker auch als Kopierer und Scanner eingesetzt werden.

Die Druckwerke der Canon-Drucker Pixma iP4920 und Pixma MG5320 unterscheiden sich nicht voneinander. Während der Pixma iP4920 ein reiner Drucker ist, kann der Pixma MG5320 zudem noch scannen und kopieren.
Beide Geräte können fünf Tinten verarbeiten und ein Foto innerhalb von 20 Sekunden zu Papier bringen. Sie sind für gelegentliche Fotoausdrucke gedacht und können außerdem 12,5 Seiten pro Minute im Schwarz-Weiß- und 9,3 Seiten pro Minute im Farbdruck ausgeben.
Der iP4920 wird per USB 2.0 an den Rechner angeschlossen, während beim Multifunktionsdrucker MG5320 auch ein WLAN-Modul (802.11n) und ein Duplexeinzug für den beidseitigen Druck eingebaut wurden. Dazu kommt ein 3 Zoll (7,62 cm) großes Farbdisplay.
Scannen und Drucken mit Mobilgeräten
Im August 2011 will Canon seine iOS- und Android-App Canon EPP aktualisieren, damit die Geräte den Scanner des Multifunktionsgeräts per WLAN ansprechen können. Die eingelesenen Seiten werden dann auf das Mobilgerät übermittelt. Auch der Druck von Dokumenten soll darüber möglich sein.
Die den Druckern beigelegte Anwendung "Full HD Movie Print" kann aus Videos der EOS- und Powershot-Digitalkameras einzelne Bilder extrahieren und ausdrucken. Der Pixma iP4920 soll in den USA rund 100 US-Dollar kosten, während das Multifunktionsgerät für 150 US-Dollar auf den Markt kommen soll. Deutsche Preise liegen noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Golem-Team, der Drucker wird in Deutschland mit der Bezeichnung 5350 vertrieben...
darfst du - du bekommst derzeit für wenig drucken (wie schon immer) kaum was passendes...
Oder einen anderen/besseren Drucker kaufen und solchen Schrott einfach im Laden lassen. :-)