Sanyo-Beamer
Die Leinwand wird zum Touchpad
Sanyo will ein Mittel gegen langweilige Folienpräsentationen gefunden haben. Der PLC-WL2503 ist ein LCD-Beamer, dessen Projektion wie ein Touchscreen benutzt werden kann.

Damit die Interaktion zwischen dem projizierten Bild und dem Beamer beziehungsweise dem Rechner funktioniert, muss der Anwender eine Software installieren.
Der Projektor ist mit einer kleinen Infrarotkamera ausgerüstet, die ständig die Leinwand filmt. Mit einem Spezialstift oder einem Zeigestab kann der Anwender projizierte Inhalte auf der Leinwand antippen. Die Kamera erkennt die Position des Stifts und meldet sie über den Projektor an den PC weiter, der über USB verbunden wird.
Die beigelegte Software Light Pen II kann zwischen Maus- und Stiftfunktionen umgeschaltet werden. So führt der Anwender wahlweise den Cursor direkt mit dem Stift oder dem Zeigestab oder kann Linien und Grafiken als Overlay zeichnen. Die Funktion steht sowohl unter Windows ab XP als auch unter Mac OS X zur Verfügung.
Ultrakurzdistanz-Projektor für störungsarme Projektion
Der PLC-WL2503 von Sanyo wird maximal 2.500 ANSI-Lumen hell und erreicht eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Das Kontrastverhältnis gibt Sanyo mit 500:1 an. Die Darstellung erfolgt im 16:10-Format. Das Weitwinkelobjektiv ermöglicht Bildgrößen von 152 bis 280 cm bei Abständen von 65 bis 120 cm. Bevorzugt wird er an der Decke kurz vor der Leinwand angebracht.
Der Sanyo PLC-WL2503 kostet rund 1.450 Euro. Er wird mit einer Garantie von drei Jahren sowie einem 24-Stunden-Austauschservice verkauft. Auf die Lampe gibt es eine Garantie von einem Jahr bei maximal 2.000 Stunden Betriebsdauer. Sie soll im Eco-Modus rund 4.000 Stunden halten.
Das Betriebsgeräusch liegt bei 29 db(A) im lichtreduzierten Eco-Modus. Mit Maßen von 35 x 14,5 x 38 cm und einem Gewicht von 4,7 kg gehört der Sanyo PLC-WL2503 zu den Geräten, die eher zu den Standprojektoren gerechnet werden als zu tragbaren Beamern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Gerät hat eine extreme Weitwinkeloptik und wird so nah vor dem Whiteboard platziert...