Acer H9500BD
Heimkinoprojektor soll Designfans begeistern
Der Heimkinoprojektor Acer H9500BD ist für Filmfreunde gedacht, die auch auf das Äußere ihrer Geräte Wert legen. Der Full-HD-Projektor erzeugt Zwischenbilder, um Bewegungsunschärfen zu reduzieren und kann normales Bildmaterial in Pseudo-3D- umrechnen.

Der Acer H9500BD soll nach Aussage von Acer designorientierte Nutzer ansprechen, doch unterscheidet er sich optisch praktisch nicht von anderen Anbietern. Das DLP-Gerät erreicht eine Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen und soll ein dynamisches Kontrastverhältnis von 50.000:1 erzielen. Das statische Kontrastverhältnis gab Acer nicht an. Eine manuelle Linsenverschiebung erlaubt die Entzerrung des Bildes in horizontaler und vertikaler Richtung.
Die Wandfarbenkorrektur soll ein farbrichtiges Bild auf Projektionsflächen wie Tafeln und Tapeten ermöglichen. Zum Einstellen wird im Bildschirmmenü die Wandfarbe gewählt und der Projektor passt die Farben des dargestellten Bildes automatisch an.
Die Geräuschentwicklung gibt Acer mit 27 dB (A) im Eco-Modus an, während bei normaler Helligkeit 30 dB (A) emittiert werden. Die Lampe soll bis zu 4.000 Stunden im Eco-Modus durchhalten. Eher ungewöhnlich für einen Heimkinoprojektor ist der eingebaute Lautsprecher.
Die integrierte 2D-zu-3D-Umwandlung soll normales Bildmaterial stereoskopisch aufbereiten und kann auch normales 3D-Material projizieren. Neben zwei HDMI-Anschlüssen sind auch DVI- sowie Composite-Video-, S-Video- und Component-Eingänge vorhanden.
Der Acer H9500BD soll ab Oktober 2011 für rund 2.500 Euro erhältlich sein. Der Hersteller gewährt eine Garantie von zwei Jahren auf den Projektor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nee, denke auch nicht, dass sich da so viel bewegt...Montage ist aufwändig, musst ersmal...
WOW; zuerst dachte ich die bauen jetzt meinen alten Sanyo PLV-Z2 wieder. Nur die...