3D fürs Fernsehen - HDMI 1.4a ist fertig

Spezifikationen ebnen Weg für 3D-Fernsehen und kompatible Empfangsgeräte

Die HDMI-Lizenzvergabegesellschaft hat wie erwartet die HDMI-Spezifikation 1.4a abgesegnet. Sie erweitert den Schnittstellenstandard um verbindliche 3D-Formate für stereoskopische Fernsehübertragungen.

Artikel veröffentlicht am ,

HDMI 1.4a erweitert die HDMI-Spezifikation um verschiedene Verfahren, mit denen Fernsehsender künftig 3D-Inhalte liefern können. Bis zur Absegnung von HDMI 1.4 im Juni 2009 war laut HDMI-Licensing-Chef Steve Venuti noch nicht klar genug, welches oder welche 3D-Formate für Fernsehsendungen verwendet werden sollen.

Nun haben sich Fernsehsender und Gerätehersteller darauf geeinigt, dass aus Bandbreitengründen die für Stereoskopie benötigten unterschiedlichen Ansichten für beide Augen entweder nebeneinander (Side-by-Side Horizontal) oder übereinander (Top-and-Bottom) im selben Einzelbild übertragen werden. Das halbiert die Auflösung, je nach Verfahren entweder in der Horizontalen oder der Vertikalen.

Für Side-by-Side Horizontal schreibt die Spezifikation für die Einzelbilder eine HD-Auflösung von 1080i bei 50 oder 59,94/60 Hz vor. Bei Top-and-Bottom sind es entweder 720p (50/59,94/60 Hz) oder 1080p (23.97/24 Hz). Für 3D-Filme etwa auf Blu-ray gelten 1080p bei 23,98/24 Hz und für 3D-Spiele - womit bisher vor allem die Playstation 3 (PS3) gemeint ist - 720p bei 50 oder 59,94/60 Hz.

HDMI-1.4a-konforme Fernseher und Projektoren müssen auch die Side-by-Side- und Top-and-Bottom-Signale verarbeiten können. Receiver müssen nur in der Lage sein, sie problemlos weiterzuleiten und Fernsehtuner müssen wenigstens eins der vorgeschriebenen 3D-HDTV-Formate unterstützen.

HDMI 1.4 enthielt bereits eine 3D-Spezifikation, die sich jedoch vorrangig um die ab Sommer 2010 zu erwartenden Blu-ray-3D-Filme drehte. Bisher als 3d-ready vorgestellte Blu-ray-Player und AV-Receiver enthalten dennoch noch keine HDMI-1.4-Chips, sie realisieren die 3D-Unterstützung über das für 3D-Filme ausreichende HDMI 1.3.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fremder 11. Mai 2010

http://www.bluray-3d.de/hdmi-1_4a-3d-spezifikation-sind-fertig.html

ehrlicher 05. Mär 2010

Ja.

rko07 05. Mär 2010

das würde dann bedeuten ich könnte mit meinem Panasoic AE3000 und einem 3D Vorsatz der...

-.- 05. Mär 2010

Tatsächlich, hab kurz Breite und Höhe durcheinandergewürfelt (1080 vs. 1920) :) Dann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /