Hewlett-Packard
Web-OS-Tablet kommt spätestens im Oktober
HP hat angekündigt, eigene Drucker, Smartphones und Tablets mit WebOS ausstatten zu wollen. Das betrifft offenbar auch das kommende HP Slate, dessen Windows-Version damit Geschichte sein dürfte.

Genaue Details zu Hewlett-Packards (HP) Plänen zur WebOS-Integration in Smartphones und Tablets werden erst nach Abschluss der Palm-Übername bekanntgegeben, so Monty Wong, Personal-Computing-Vizechef bei HP Taiwan. Gegenüber Digitimes gab er an, dass HP hingegen Netbooks nicht mit WebOS anbieten werde, da sie in ihren Funktionen PCs ähnlicher seien als Tablets und Smartphones.
HP-CEO Mark Hurd hatte kürzlich schon angekündigt, dass WebOS über Smartphones hinaus auch in Slates und onlinefähigen Druckern genutzt werden soll. Zitiert wurde er von einem HP-Pressesprecher über Twitter.
Wong ergänzte nun gegenüber Digitimes, dass das HP Slate vor dem Abschluss des im Oktober 2010 endenden Geschäftsjahres des Herstellers auf den Markt kommt. Zum Produktstart soll es eine große Auswahl an Software für das Tablet geben. Die ursprüngliche Windows-Version des HP Slate wurde nicht mehr erwähnt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mal abgesehen davon, dass dieses video alt und nen mockup ist: es gibt nen ffox port für...
sicher nicht, nur hast Du ja auf: "4. Die Firma Neofonie hat noch nie etwas produziert...
!!!!
Vielleicht solltest du mal einen Blick auf das HP TouchSmart tm2-1000 werfen.