BenQ stellt Beamer mit Lederdesign vor
Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und Lichtstärke von 3.500 ANSI-Lumen
BenQ hat mit dem MP724 einen DLP-Beamer vorgestellt, der mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln und einer Lichtstärke von 3.500 ANSI-Lumen eher als Präsentationsprojektor denn als Filmvorführer geeignet ist. Der neue Projektor löst den Vorgänger MP723 ab, der etwas größer war. Außerdem wurde dem neuen Gerät ein von der Norm abweichendes Oberflächendesign spendiert.
Die Bilddiagonalen reichen von 0,86 bis 7,62 m bei Projektionsabständen von 1,5 bis 11,5 m. Die Lampenlebensdauer beziffert BenQ mit 2.000 Stunden im normalen Betrieb und 3.000 Stunden im Eco-Modus. Das Betriebsgeräusch wird mit 37 und 34 dB (A) angegeben.
Der MP724 erreicht ein Kontrastverhältnis von 2.800:1 und ist mit einer Schnittstelle für HDMI, DVI, VGA sowie einmal Komponente, S-Video und Composite-Video ausgestattet. Eine automatische Wandfarbkorrektur soll bei farbigen Projektionshintergründen die Bildfarben anpassen.
Der neue Projektor misst 325 x 95 x 254 mm und wiegt 3,4 kg. Wie schon sein Vorgänger ist auch beim BenQ MP724 eine teilweise lederähnliche Oberfläche vorhanden, die der Lederumhüllung von Kameras ähnelt.
Der Preis des BenQ MP724 liegt bei rund 1.000 Euro. Im Lieferumfang sind eine Fernbedienung mit Laserpointer, ein VGA-Kabel sowie eine Tasche enthalten. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre inklusive Leihgerät während des ersten Jahres. Auf die Lampe wird eine Garantie von 1.000 Stunden beziehungsweise ein Jahr gegeben, je nachdem, welcher Zustand zuerst eintritt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schön für meinen Darkroom. Hoffentlich gut abwaschbar.
benq - war das nicht die Firma die 985901438 Leute entlassen hat, Patente klaute und den...
Unsere Beamer nutzen wir nur für interne Schulungen. Aber bei solchen Präsentationen...