IFA: Pearl mit Mini-Projektor zum Kampfpreis (Update)

Konkurrenz zu den Geräten von Aiptek und Optoma

Neben dem Projektorhersteller Optoma und dem Zubehöranbieter Aiptek will auch der Versandhändler Pearl in diesem Jahr Kunden vom Kauf eines Mini-Projektors überzeugen. Der von Pearl auf der IFA vorgestellte Pocket-LED-Beamer von Divistar hat zwar keinen Akku und wiegt fast doppelt so viel wie das handygroße Optoma-Gerät, bietet aber eine höhere Auflösung und ist vor allem deutlich günstiger.

Artikel veröffentlicht am ,

Divistar Portabler Pocket-LED-Beamer
Divistar Portabler Pocket-LED-Beamer
Wie der für den November 2008 angekündigte "Pico Pocket Projector" von Optoma basiert auch der "Portable Pocket-LED-Beamer" von Divistar auf Texas Instruments' DLP-Technik und RGB-LED-Beleuchtung. Diese bringt es bisher - wie auch die in Aipteks PocketCinema V10 steckende LED-basierte LCD-Technik von 3M - in der Größe nur auf 10 Lumen, was den Einsatz der Mini-Projektoren im Tageslicht stark einschränkt. Deshalb werden die Geräte auf der IFA in der Regel in abgedunkelten Bereichen präsentiert.

Die Projektionsgröße des Divistar-Geräts gibt Pearl mit 25 Zoll (63,5 cm) bei 1 Meter Projektionsabstand an. Die LED-Lebensdauer soll bei 20.000 Stunden liegen, eine Zahl, die auch von Aiptek und Optoma genannt wird. Interessant ist, dass das von Pearl angebotene Gerät einen aktiven Lüfter beinhaltet, während die Konkurrenz passiv kühlt. Der Versandhändler verspricht jedoch eine "minimale Geräuschentwicklung".

Divistar Portabler Pocket-LED-Beamer
Divistar Portabler Pocket-LED-Beamer
Das Kontrastverhältnis des Pocket-LED-Beamer liegt mit 100:1 deutlich unter den 1.000:1, die Optoma angibt. Dafür ist die native Auflösung der Divistar- und Aiptek-Projektoren mit 640 x 480 Bildpunkten doppelt so hoch - und am Divistar-Gerät findet sich im Unterschied zur Konkurrenz auch ein VGA-Eingang (maximal 1.024 x 768 Pixel) und nicht nur Cinch-Anschlüsse für Audio und Ton. Letzterer wird über einen eingebauten 1-Watt-Lautsprecher ausgegeben.

Die Leistungsaufnahme soll bei 12,5 Watt liegen. Die Stromversorgung erfolgt über ein 230-Volt-Netzteil. Da anders als bei Optoma und Aiptek kein Akku integriert wurde, ist die Nutzung unterwegs eingeschränkt und abhängig von Steckdosen. Zum sicheren Transport können Schutzabdeckungen auf Linse und Anschlusspanel gesteckt werden. Mit 90 x 44 x 80 mm und einem Gewicht von 200 Gramm ist Divistars LED-Projektor etwas größer und einige Gramm schwerer als die beiden Konkurrenten - das benötigte Netzteil nicht mit eingerechnet. In die Hosentasche passt das Kästchen mit den Abmaßen nicht mehr ohne weiteres, höchstens wenn Cargohosen zum Einsatz kommen.

Divistar Portabler Pocket-LED-Beamer
Divistar Portabler Pocket-LED-Beamer
Pearl will die ersten 2.000 Pocket-LED-Beamer von Divistar ab Mitte September 2008 für 169,90 Euro zuzüglich Versandkosten ausliefern. Pearl spricht dabei von einem Einführungspreis, ob der Preis danach höher wird, bleibt abzuwarten. Der empfohlene Verkaufspreis des Geräts liegt Pearl zufolge bei 299 Euro - bei diesem Preis will auch Optoma im November mit seinem Pico Pocket Projector einsteigen. Aiptek will ebenfalls im September liefern können - liegt mit seinem PocketCinema V10 allerdings mit 350 Euro preislich noch deutlicher über dem Divistar-Projektor.

Als Nachzügler, aber dafür mit hübscherem Gehäuse, will in der zweiten Jahreshälte 2009 auch Toshiba mit einem LED/DLP-Gerät aufwarten, ohne jedoch bisher einen Preis für den "Mobile LED-Projector" nennen zu können.

Nachtrag vom 19. September 2008, um 10:30 Uhr:
Pearl gab mittlerweile gegenüber Golem.de an, dass der Divistar-Projektor nach dem Abverkauf der ersten Lieferung wieder aus dem Katalog genommen wird - "da es mittlerweile zu ähnlichen Preisen qualitativ hochwertige Beamer gibt", so ein Pearl-Sprecher gegenüber Golem.de. In Kürze würden stattdessen ein oder zwei neue Projektoren in das Sortiment mit aufgenommen. Darunter sollen dann auch Aipteks Pocket Cinema V10 und ein neuer Eigenmarken-Beamer sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Technics 12. Sep 2008

Hallo ! Ich habe das "Glück" von dem Laden nur ein paar KMs entfernt zu wohnen. Werde da...

Achim_Maier 02. Sep 2008

....von Optoma basiert auch der "Portable Pocket-LED-Beamer" von Divistar auf Texas...

Nur eine Stimme 02. Sep 2008

Dann haste entweder ein Darkroom oder hälst deine Meetings immer in der Nacht ab...

E-Techniker 01. Sep 2008

Du bist bestenfalls BWLer aber niemals ein Ingenieur.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offener Brief an Sundar Pichai
Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

"Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
Artikel
  1. Spionage-Risiko: Russische Beamte sollen auf iPhones verzichten
    Spionage-Risiko
    Russische Beamte sollen auf iPhones verzichten

    Die russische Regierung hat einige Beamte aufgefordert, ihre iPhones nicht mehr zu benutzen, da sie für westliche Geheimdienste anfällig sein könnten.

  2. Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
    Testmonkey
    Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

    GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

  3. Streaming: Paramount+ ist für LGs Smart-TVs verfügbar
    Streaming
    Paramount+ ist für LGs Smart-TVs verfügbar

    Paramount hat in Deutschland eine App für Paramount+ für LGs Smart-TVs mit WebOS 4.0 veröffentlicht. Auf anderen Geräten fehlt Paramount+ weiterhin.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /