Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Epson

Dünnes Dickschiff: Notebook-Projektor Infocus Big IN12

DLP-Projektor mit XGA-Auflösung. InFocus hat mit dem "Work Big IN12" einen sehr flachen Projektor vorgestellt, der für mobile Präsentationen gedacht ist und zusammen mit dem Notebook in der Tasche verschwinden kann. Der DLP-Projektor ist nur 4,3 cm dick und wiegt ungefähr 1,8 Kilogramm.
undefined

Scanner mit LED-Beleuchtung für bessere Bilder & die Umwelt

Epson Perfection V500 Photo mit 6.400 dpi Maximalauflösung. Epson hat mit dem "Perfection V500 Photo" einen Scanner vorgestellt, der zur Beleuchtung der Scanzeile LEDs verwendet. Der Scanner arbeitet mit einer optischen Auflösung von 6.400 dpi und kann auch mit einem Einzelblatt-Einzug aufgerüstet werden.

Knochen aus dem 3D-Drucker

Poröse Kunststoff-Implantate sollen Brüche heilen. Advanced Ceramics Research (ACR) aus Arizona will Knochen in einem 3D-Drucker herstellen, um zerquetschte oder defekte Knochenteile ersetzen zu können. Dazu hat die Medizinfirma ein poröses Polymer entwickelt, das ähnlich stabil ist wie menschliche Knochen und vom menschlichen Körper angenommen wird.
undefined

Handy mit integriertem Projektor

Motorola will mit Microvision zusammenarbeiten. Microvision hat einen ersten Kunden für seine PicoP genannten Miniatur-Laser-Projektoren gefunden. Motorola will die Technik in ein Handy integrieren, mit dem sich dann direkt Bilder projizieren lassen sollen.

HP gewinnt Tintenpatronen-Rechtsstreit

InkTec darf keine HP-Rezepte mehr verwenden. Hewlett-Packard hat sich in einem Patent-Rechtsstreit um den Nachbau von Tinten-Patronen mit InkTec geeinigt. Im Oktober 2006 hatte HP beim Oberlandesgericht Düsseldorf Klage eingereicht, der Druckerhersteller war der Meinung, dass InkTec Nachfülltinte verkaufe, die Patente von HP verletzt.
undefined

Optoma mit DLP-Projektor für 1080p für 2.700 US-Dollar

Kontraststarkes Bild und viele Anschluss-Möglichkeiten. Optoma hat einen DLP-Projektor vorgestellt, der auf eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel kommt und mit einem Preisschild von rund 2.700,- US-Dollar in die Läden kommen soll. Der Optoma HD80 erreicht nach Herstellerangaben ein Kontrastverhältnis von 10.000 zu 1.

InFocus bringt seinen ersten DLP-Projektor mit 1080p

Hochauflösende Projektionen mit Spiegelchen und Farbrad. InFocus hat mit dem "Play Big IN82" seinen ersten hochauflösenden Projektor mit DLP-Technik angekündigt, der es auf 1080p bringt. Der Heimkino-Projektor soll ein Kontrastverhältnis von 4.000:1 erreichen und damit besonders satte Schwarztöne erzielen.

Grüne fordern emissionsarme Drucker und Kopiergeräte

Bund soll mit gutem Einkaufsbeispiel vorangehen. In einem Antrag im Bundestag drängten Bündnis 90/Die Grünen zu einer Verpflichtung von Elektrogeräteherstellern, nach der diese feinstaubarme Drucker, Fax- und Kopiergeräte möglichst gesundheitsverträglich konstruieren sollen.

Projektoren-Sammel-Relaunch von Sony

Sechs LCD-Projektoren in der Mittelklasse. Sony hat seine gesamte Projektoren-Mittelklasse erneuert. Die sechs neuen Geräte in diesem Bereich erreichen Helligkeitswerte zwischen 2.700 und 3.500 ANSI-Lumen. Die neue C-Serie besteht aus dem Basismodell VPL-CX100 und den darauf aufbauenden Geräten. Drei davon lassen sich in ein Netzwerk einbinden und aus der Ferne bedienen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Epson mit schnellem Multifunktionsgerät und separaten Tinten

Epson Stylus DX4400 folgt dem DX4050. Epson hat ein neues Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen und Kopieren vorgestellt, das mit einem Tintenstrahl-Druckwerk ausgerüstet ist. Der neue Epson Stylus DX4400 beerbt den Stylus DX4050. Das Gerät soll bis zu 25 Seiten pro Minute drucken können, ein Foto im 10-x-15-Format soll nach knapp 90 Sekunden fertig sein.

Zitterfreier Mini-Beamer

Kleiner Laserprojektor soll Maus und Steuerknüppel ersetzen. Bereits im letzten Jahr zeigten Fraunhofer-Forscher den Prototypen eines Laser-Projektors, der kaum größer ist als ein Zuckerwürfel. Nun haben die Forscher ihrem Mini-Beamer weiter verbessert, denn er soll nun leichte Bewegungen ausgleichen, so dass aus der Hand zitterfreie Bilder projiziert werden können.

Epson mit Ton- und Bild-Pausefunktion bei LCD-Projektoren

Zwei helle Präsentationsprojektoren vorgestellt. Epson hat zwei neue LCD-Projektoren ins Programm genommen. Der EMP-822 arbeitet mit einer Lichtstärke von 2.600 ANSI-Lumen und XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel) und ist damit vor allem für Räume geeignet, die nicht vollends abgedunkelt werden. Der Epson EMP-S5 bringt nur 800 x 600 Pixel und eine Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen.

PostScript-Druckertreiber von Adobe für Windows Vista

Neue Version des Druckertreibers kommt im Juli 2007. Adobe will einen Treiber für PostScript-kompatible Drucker speziell für Windows Vista im Juli 2007 anbieten. Dann werden OEM-Druckerpartner von Adobe mit der neuen Version des PostScript-Treibers beliefert. Damit sollen Besitzer eines PostScript-kompatiblen Druckers an passende Treiber für Windows Vista gelangen.
undefined

BenQ W9000 - High-End-Projektor mit Full-HD-Auflösung

Auf DLP-Technik basierendes Gerät unterstützt auch 24p. Wer HDTV-Sender, Blu-ray- oder HD-DVD-Filme in voller Qualität auf großer Heimkino-Leinwand sehen will, dem will BenQ seinen neuen High-End-Projektor W9000 schmackhaft machen. Das Gerät setzt auf Technik von Texas Instruments, verspricht einen hohen Kontrastwert und ein geringes Betriebsgeräusch bei einer Full-HD-Auflösung.
undefined

Seele verkaufen: Kostenlose Tintenpatronen gegen Werbung

Pro Werbeausdruck Guthaben ansammeln und gegen Markentinte eintauschen. Die Firma PrintCast will das Drucken bzw. die dazu nötige Tinte subventionieren. Wer sich von seinem Rechner zu Hause Werbung ausdruckt, wird dafür virtuell bezahlt: Mit den angesammelten Geldeinheiten kann er sich kostenlos neue Tinte zuschicken lassen. Der Haken: Ein kleiner Bannerausdruck bringt 20 Cent, für ein Gratis-Tintenpaket müssen 50 Euro zusammenkommen.

Epson: Kleinere Druckköpfe für schnellere Drucker

Kleineres, flexibleres Piezo-Element ermöglicht doppelte Anzahl an Druckdüsen. Epson hat ein Piezo-Kristall vorgestellt, das um 35 Prozent kleiner und zudem sehr viel stärker verformbar sein soll als herkömmliche Kristalle. Damit will Epson für ein schärferes Druckbild sorgen und schnellere Drucker bauen.
undefined

HP geht spielen und zeigt Panorama-Projektion

Gaming als lukrativer Markt entdeckt. Der PC-Hersteller HP will sich in Zukunft dem boomenden Markt des Computerspielens verstärkt widmen - zunächst vor allem mit Hardware. Als Startschuss hielt das Unternehmen einen "HP Gaming Summit" in den USA ab, auf dem unter anderem neue Projektionstechniken gezeigt wurden.
undefined

Viewsonic will mit günstigem DLP-Beamer punkten

Auflösung von 800 x 600 Pixeln. Viewsonic will mit dem DLP-Projektor PJ503D besonders preisbewusste Zielgruppen erreichen. Der Projektor arbeitet mit 800 x 600 Pixeln und soll sich außer im Heimkinobereich auch im geschäftlichen Umfeld behaupten können.

Sony bringt im Sommer zwei 720p-Projektoren mit 20 db(A)

Auch Projektoren heißen jetzt Bravia. Sony benennt künftig auch seine Videoprojektoren Bravia, während der Name bislang für Flachbild-Fernseher vorbehalten war. Die beiden neuen Modelle sind LCD-Projektoren, die mit einer Auflösung von 1.280 x 720p arbeiten und mit einer Lichtleistung von 1.300 ANSI-Lumen daherkommen.

Einsteiger-Projektor von BenQ mit 22 dB(A)

BenQ MP510 mit 1.200 im Eco- und 1.500 ANSI-Lumen im Normalbetrieb. BenQ hat mit dem MP510 einen DLP-Projektor für einfache Präsentationsaufgaben vorgestellt, der es auf eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln bringt. Das Gerät soll dabei mit reduzierter Lampenleistung nur 22 dB (A) laut werden.

Druckermarkt: HP ist die Nummer eins

Trend geht zu Multifunktionsdruckern und Lasergeräten. In der zweiten Hälfte 2006 wurden in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika erstmals mehr Multifunktionsgeräte als Drucker verkauft. Der Markt für Multifunktionsgeräte wuchs in diesem Zeitraum um 5,2 Prozent, es wurden 28,6 Millionen Multifunktionsgeräte abgesetzt. Insgesamt lag die Zahl der verkauften Tintenstrahler - mit oder ohne zusätzliche Fax- oder Kopiereinheit - bei 51 Millionen Stück. Das sollen laut Marktforschungsinstitut Gartner 5 Prozent mehr Geräte als 2005 gewesen sein.
undefined

Die wichtigsten Treiber für Windows Vista

Basis-Komponenten gut versorgt. Das Wochenende steht vor der Tür und seit Dienstag stehen die Endkundenversionen von Windows Vista im Laden. Wer jetzt ans Aufrüsten denkt, sollte sicherstellen, die richtigen Treiber einzusammeln, bevor der Rechner möglicherweise nicht mehr startet. Golem.de hat die Links zu weit verbreiteter Hardware zusammengetragen.

IBM bringt drei neue Laser-Drucker auf den Markt

Zwei S/W- und ein Farbmodell. IBM hat drei Drucker vorgestellt, die vor allem fürs Büro gedacht sind. Darunter sind zwei Laser- und ein Farblaserdrucker. Die Monochromgeräte IBM Infoprint 1601 und 1602 Express erreichen eine Druckleistung von 28 DIN-A4-Seiten pro Minute und sollen die erste Seite nach 7,5 Sekunden auswerfen.
undefined

Minidrucker so klein wie ein iPod

Drucker erstellt Fotos durch Aufdampfen der Farbe. Die US-amerikanische Firma Zink bietet zwei Minidrucker zum Mitnehmen an, beide kommen ohne Tinte und Kartusche aus. Das einfache Modell druckt nur, ein zweites Modell verfügt zusätzlich über eine integrierte Digitalkamera. Der Drucker arbeitet mit einem speziell beschichteten Papier, auf dem sich Farbkristalle befinden, die beim Drucken erhitzt und dadurch sichtbar werden.

IBM verkauft sein Druckergeschäft

Ricoh übernimmt Mehrheit an neuem Drucker-Joint-Venture. IBM trennt sich von seiner Druckersparte und lässt sie in einem neuen Joint Venture mit Ricoh aufgehen. Die Mehrheit an dem neuen Gemeinschaftsunternehmen wird Ricoh halten, soll dieses aber letztendlich komplett übernehmen.

Epson geht erneut gegen Anbieter von Tintenpatronen vor

Adam Riesig, Smartink und druckerzubehoer.de nehmen Patronen aus dem Sortiment. Wieder einmal konnte sich Epson mit Hilfe des Patentrechts gegen Anbieter von Tintenpatronen durchsetzen. Künftig werden die Unternehmen die entsprechenden Patronen nicht mehr verkaufen und zudem Ausgleichzahlungen an Epson leisten.

Epson bringt A3-Fotodrucker mit sechs Tintenpatronen

Epson Stylus Photo 1400 kann auch optische Medien bedrucken. Mit dem Stylus Photo 1400 hat Epson einen neuen Fotodrucker vorgestellt, der Papiere bis zum Format DIN A3 randlos bedrucken kann. Der Drucker arbeitet mit sechs einzelnen Tintenpatronen und kann auch DVDs und CDs mit geeigneten Oberflächenbeschichtungen bedrucken.

Viewsonic bringt Projektor mit iPod-Dockingstation

iPod als Heimkino-Stütze. Viewsonic hat auf der CES 2007 in Las Vegas einen DLP-Projektor mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln vorgestellt, der zusätzlich zu normalen Videoquellen wie DVD-Playern und Set-Top-Boxen auch noch über eine Dockingstation für den Apple iPod verfügt. Damit lassen sich auf dem kleinen Musik- und Videospieler gespeicherte Filme direkt ohne zusätzliche Kabel wiedergeben.

Mikro-Projektor als Einbaumodul für Handys und PDAs

Microvision zeigt Vollfarbprojektor auf der CES 2007. Auf der Consumer Electronics Show 2007 in Las Vegas will der US-amerikanische Mikrodisplay-Hersteller Microvision ein winziges Projektormodul vorstellen, das auf Grund seiner Größe auch in Handys und PDAs eingebaut werden könnte. Das Projektionsgerät arbeitet auf Basis von Microvisions Technik "Integrated Photonics Module (IPM)" und wird zunächst nur als Prototyp zu sehen sein.

Sammlung neuer DLP-Präsentationsprojektoren von Acer

Mit SVGA- und XGA-Auflösungen sowie unterschiedlichen Helligkeiten. Acer hat eine ganze Serie von DLP-Projektoren vorgestellt, die allesamt für den mobilen Einsatz vorgesehen sind. Die Geräte Acer XD1150 und XD1170D erreichen eine Auflösung von 800 x 600 Punkten bei einem Kontrastverhältnis von 2.200:1 bei einer Helligkeit von 1.800 ANSI-Lumen (XD1150) bzw. 2.300 ANSI-Lumen beim XD1170.

Heimkino-Projektor für den iPod

iProjector von Ion Audio mit Aussparung für den Musik-/Videospieler. Ion Audio will nach Medienberichten zur CES im Januar 2007 einen Projektor mit Einsteckschacht für Apples iPod vorstellen. Der passenderweise iProjector genannte Winzling legt es aber nicht darauf an, Solist zu sein, sondern kann außer mit Apples Video-Musikspieler auch mit DVD-Playern und anderen Videoquellen zusammenarbeiten.

Sanyo: Präsentationsprojektoren mit 2000 bis 2500 Lumen

Sanyo-Projektoren PLC-XU87 und PLC-XU84 kommen im Januar 2007. Sanyo hat zwei Präsentationsprojektoren vorgestellt, die auf LCD-Technik basieren und mit 2.000 bis 2.500 ANSI-Lumen Helligkeit arbeiten. Die Geräte sind mit LAN und WLAN ausgestattet und erreichen eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln.

Projektor von JVC mit 15000:1-Kontrastverhältnis und Voll-HD

Mit D-ILA-Technik und 27 db(A) Lautstärke-Entwicklung. JVC hat mit dem DLA-RS1 einen Heimkinoprojektor für gehobene Ansprüche und prall gefüllte Geldbeutel vorgestellt, der es bei voller HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 (p) Pixeln auf ein echtes Kontrastverhältnis von 15.000:1 ohne Einsatz der Irisblende bringen soll.
undefined

Toshiba: Drucker nutzt wiederbedruckbares Papier

Seiten bis zu 500-mal wiederverwendbar. Toshiba hat einen Drucker vorgestellt, der nicht auf Papier, sondern auf eine Art wiederverwendbares Plastik druckt. Bis zu 500-mal soll der Anwender die Seiten dabei erneut verwenden können. Der Toshiba B-SX8R nutzt dazu die Methoden des Thermodrucks und benötigt entsprechend speziell beschichtetes Papier. Der Printer druckt übrigens nicht nur, eine integrierte Löschfunktion macht bereits mit Buchstaben und Grafiken gefüllte Seiten wieder startklar für einen neuen Ausdruck.

6-Farb-Drucker mit Druckleistung von 24 Farbseiten/Minute

HP Photosmart D5160 soll Farbfotos in 26 Sekunden drucken. HP hat einen einfachen Tinten-Fotodrucker vorgestellt, der mit sechs Farben drucken kann und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 31 Seiten in Schwarz-Weiß und 24 Seiten in Farbe pro Minute mit einer Auflösung von bis zu 4.800 dpi arbeiten soll.

Hitachi bringt Mobilprojektor mit 1,7 Kilo Gewicht

CP-X1 arbeitet mit 2.000 ANSI-Lumen. Hitachi hat mit dem CP-X1 einen mobilen LCD-Projektor in den Handel gebracht, der 1,7 Kilogramm Gewicht auf die Waage bringt und mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln arbeitet. Das Gerät soll eine Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen erzielen.

Billigtinte mit Druckkopfadapter für Canons Pixma-Drucker

Adapter umgeht Problem Füllstandsanzeige. Der Tintenhersteller Geha hat einen Adapter entwickelt, mit dem es nun auch möglich ist, Nachfüllpatronen für Canon-Pixma-Drucker wie beispielsweise den IP3300, den IP4200 oder den M500 zu nutzen. Bislang scheiterte ein Einsatz günstigerer Tintenpatronen an dem chipgeschützten Canon-Druckkopf.

NEC: 1,6-Kilo-Projektor leistet 3.000 ANSI-Lumen

Doppelkühlsystem für kompakte Gehäuse und lange Lampenlebensdauer. NEC hat drei neue Projektorenmodelle der NP-Serie vorgestellt, die sich mit ihrem Gewicht von 1,6 Kilogramm für den mobilen Einsatz eignen. Eines der Geräte bringt es nach Herstellerangaben auf eine Helligkeit von 3.000 ANSI-Lumen.

HP verklagt Tintenhersteller

HP-Vorwurf: InkTec verletzt Patentrechte durch Nachbau der Druckertinten. Das koreanische Unternehmen InkTec soll HP-Tinten nachgebaut haben. Wegen Verletzung seiner Patentrechte hat der Druckerhersteller nun Klage gegen InkTec eingereicht.

Zieht der Druckermarkt 2007 wieder an?

Schwarz-Weiß- und Farblaserdrucker stehen am häufigsten in deutschen Büros. 2007 wollen deutsche Unternehmen mehr Geld in ihre Druckerlandschaft investieren als im Jahr 2006. Dabei gehen 85 Prozent der Käufer davon aus, dass auf Grund eines Überangebots an Druckern mit einem rapiden Preisverfall zu rechnen ist. 75 Prozent der verantwortlichen Einkäufer setzen auf gekaufte Drucker, nur knapp ein Drittel findet die Leasing-Angebote der Hersteller attraktiv. Das meiste Geld fließt nach wie vor in die Anschaffung von Schwarz-Weiß- oder Farblaserdruckern.

Toshiba-Beamer spielen Overhead-Projektor

Kamera-Arm am Projektor. Toshiba hat mit dem xc2500 und xc3000 zwei neue Projektoren vorgestellt, die mit einer eingebauten Projektionskamera ausgestattet sind und so auch als Overhead-Projektoren genutzt werden können. Die Kameras durchleuchten allerdings keine Folien, sondern nehmen nur normale Vorlagen auf.
undefined

Epson Stylus DX7000F druckt Fotos in 29 Sekunden

Softwarepaket im Lieferumfang optimiert Fotos. Epson hat einen recht günstigen 4-Farb-Tintenstrahldrucker vorgestellt, der drucken, scannen, kopieren und faxen kann. Epson verspricht eine Druck- und eine Kopiergeschwindigkeit von bis zu 27 Seiten pro Minute im Entwurfsmodus, ein Foto von 10 x 15 cm braucht ca. 29 Sekunden, bis es aus dem Schacht kommt. Faxdaten in Schwarz-Weiß und in Farbe werden mit 33,6 KBit/s übertragen.

Viewsonic mit Einsteiger-DLP-Projektor

PJ558D mit 2.000:1-Kontrastverhältnis und 2.500 ANSI-Lumen. Viewsonic hat mit dem PJ558D einen einfachen Projektor mit DLP-Technik vorgestellt, der es auf eine Lichtleistung von 2.500 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 2.000:1 bringen soll. Die Auflösung des Gerätes liegt bei 1.024 x 768 Pixeln.
undefined

Parallelport-Adapter mit USB und Bluetooth

Alte Drucker mit neuer Technologie aufrüsten. Mit dem "Bluetooth Printer Adapter" lassen sich auch ältere Drucker, die lediglich über einen Parallelport verfügen, mit neuer Technik verbinden. Der Adapter stellt für die Drucker einen USB-Anschluss sowie eine Bluetooth- Verbindung her.