Viewsonic bringt Projektor mit iPod-Dockingstation

iPod als Heimkino-Stütze

Viewsonic hat auf der CES 2007 in Las Vegas einen DLP-Projektor mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln vorgestellt, der zusätzlich zu normalen Videoquellen wie DVD-Playern und Set-Top-Boxen auch noch über eine Dockingstation für den Apple iPod verfügt. Damit lassen sich auf dem kleinen Musik- und Videospieler gespeicherte Filme direkt ohne zusätzliche Kabel wiedergeben.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Viewsonic PJ258D bietet eine Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis zu 2.000:1, teilte der Hersteller mit.

Der PJ258D wiegt unter zwei Kilogramm und soll so nicht nur im Heimkino, sondern beispielsweise auch für Präsentationen genutzt werden können. Der Projektor lädt den eingesteckten iPod auch wieder auf. Darüber hinaus bietet er Anschlüsse wie VGA und S-Video. Das Gerät kann zudem noch Composit- und Component-Signale verarbeiten.

Die Projektionsdiagonalen liegen bei 80 cm bis 7,62 Metern. Ein Zoomobjektiv ist eingebaut. Die Trapezkorrektur erlaubt eine Justage von 15 Grad. Die Geräuschentwicklung liegt im Normalbetrieb bei 37 dB (A) und selbst im Flüstermodus noch bei 34 dB (A).

Der PJ258D misst 288 x 190 x 83 mm und soll in den USA noch im 1. Quartal 2007 für knapp 500,- US-Dollar erscheinen.

Im Oktober 2006 hatte Viewsonic schon zwei Displays vorgestellt, die nicht nur für den Einsatz am Rechner geeignet sind, sondern auch einen Apple iPod schlucken. Der ViewDock VX1945wm und der VX2245wm sind Breitbild-Displays mit 19 und 22 Zoll Bildschirmdiagonale.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ad (Golem.de) 11. Jan 2007

http://www.viewsonic.com/HDLife/projectors/pj258d/ 499,- US-Dollar steht hier. MfG, ad...

Painy187 11. Jan 2007

Gut möglich, dass der Markt nicht zwingend sehr groß ist, aber wenn das Ding im Preis...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /