IBM bringt drei neue Laser-Drucker auf den Markt

Zwei S/W- und ein Farbmodell

IBM hat drei Drucker vorgestellt, die vor allem fürs Büro gedacht sind. Darunter sind zwei Laser- und ein Farblaserdrucker. Die Monochromgeräte IBM Infoprint 1601 und 1602 Express erreichen eine Druckleistung von 28 DIN-A4-Seiten pro Minute und sollen die erste Seite nach 7,5 Sekunden auswerfen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die S/W-Drucker erreichen 600 x 600 dpi bzw. hochgerechnet 1.200 dpi. An Bord sind nur 32 MByte Speicher, die aber auf 96 MByte ausgebaut werden können. Der Papierschacht fasst 250 Blatt Papier, optional kann noch ein 550-Seiten-Fach dazugekauft werden.

Der Infoprint 1601 und der 1602 Express arbeiten im "Host Based Printing"-Verfahren und beherrschen PCL 5e and 6. Unter MacOSX ist auch eine PostScript-3-Emulation nutzbar. Der Infoprint 1602 Express ist dem 1601 Express insofern überlegen, als er auch per Ethernet und Wireless-Ethernet angesteuert werden kann.

Die Geräte Infoprint 1601 und 1602 Express werden mit Kartuschen ausgeliefert, die für jeweils 1.500 Seiten gut sind. Die Nachkauf-Toner sind für 3.500 Schwarz-Weiß-Seiten gedacht.

Der IBM Infoprint Color 1614 Express ist ein Farbdrucker mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 20 DIN-A4-Seiten pro Minute in Farbe und bis zu 22 DIN-A4-Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß. Das Gerät ist von Hause aus mit einem Duplex-Druckwerk ausgerüstet. Über die Funktion Color Care können Farbdruckgenehmigungen an Anwender erteilt, Nur-Schwarz-Weiß-Druckertreiber installiert oder Tageszeiten festgelegt werden, zu denen nur Drucken im Schwarz-Weiß-Modus möglich ist.

Der 1614 druckt mit 1.200 x 1.200 dpi (hochgerechnet 4.800 dpi) und ist mit 128 MByte Speicher ausgestattet, der auf bis zu 640 MByte erweiterbar ist. Das Papierfach fasst 350 Blatt. Darüber hinaus gibt es 250-Blatt-Zusatzkassetten. Das Gerät arbeitet mit PostScript 3 sowie PCL 5c und 6. Der Anschluss erfolgt per USB 2.0 oder Fast-Ethernet. Optional ist auch ein 802.11g-WLAN-Modul erhältlich. Der Drucker misst 440 x 408 x 484 mm bei einem Gewicht von 26,7 Kilogramm.

Geliefert wird der 1614 mit Kartuschen, die für jeweils 1.500 Seiten gut sind. Die Nachkauf-Toner sind für 3.000 Farb- bzw. 4.000-Schwarz-Weiß-Seiten gedacht. Zu den Druckkosten wurden keine Angaben gemacht.

Die Geräte sollen alle Ende Februar 2007 auf den Markt kommen. Genaue Preise gab IBM nicht an - das günstigste Gerät soll ungefähr 200,- Euro kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /