Acer: Leiser WXGA-Projektor für Geschäftsanwender

P5370W mit maximaler Helligkeit von 3.000 ANSI-Lumen

Projektoren für den geschäftlichen Bereich müssen anders als Heimkinogeräte besonders hell sein, um sie auch bei Tageslicht nutzen zu können. Acer hat mit dem P5370W ein Gerät vorgestellt, das mit DLP-Technik arbeitet und eine maximale Helligkeit von 3.000 ANSI-Lumen erzielt. Im lichtreduzierten Eco-Modus soll das Gerät zudem mit 24 db(A) recht leise zu Werke gehen.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Acer P5370W bietet eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und ein Kontrastverhältnis von 2.000:1. Das eingebaute Farbrad besteht aus sechs Segmenten für die Grundfarben Rot, Grün und Blau sowie zusätzlich Cyan, Gelb und Weiß. Bei Projektionsabständen zwischen 1 und 10 Metern lassen sich Projektionsflächen zwischen 69 und 762 cm in der Diagonale erzielen. Die Scharfstellung erfolgt manuell am Objektiv des Projektors.

Mit dem internen 2-Watt-Lautsprecher können bei Präsentationen auch Töne wiedergegeben werden, ohne dass ein extra Lautsprecher mitgenommen werden muss. Die Anschlüsse umfassen sowohl HDMI, DVI mit HDCP-Unterstützung als auch VGA und S-Video sowie Composite Video. Eine Fernsteuerung mit Laserpointer ist im Lieferumfang enthalten. Ferner werden Anschlusskabel für VGA, Component-Video sowie DVI-Kabel, S-Video und Composite mitgeliefert.

Im Eco-Modus soll der Projektor 24 dB (A) und im hellsten Modus 31 dB (A) laut werden. Die Lampenlebensdauer beziffert der Hersteller auf bis zu 4.000 Stunden. Die Ersatzlampe wird von der Geräteoberseite aus eingesetzt, was es ermöglicht, auch bei einer festen Überkopfmontage das Leuchtmittel auszutauschen. Für mobile Anwender ist interessant, das das Gerät nach dem Ausschalten auch ohne Abkühlzeit direkt vom Netz genommen werden kann.

Der Acer P5370W soll ab sofort zum Preis von rund 1.100,- Euro erhältlich sein. Die Ersatzlampe ist im Handel ab 220,- Euro zu bekommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anti-Acer-Support 13. Mai 2008

Da kann ich nur zustimmen. Kenne X Beispiele zu Acer-Missgeburten. Wenn die jetzt noch...

IT-Insultant 26. Apr 2008

Kenn da jemand, der hat so ein sehr kleines Teil von Lenovo. Auf dem Display sind zwei...

Peter Lustigst 24. Apr 2008

Einfach mal probieren, lachen und dann zurücksenden.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /