InFocus plant Projektoren mit USB-Anschluss über DisplayLink
Partnerschaft beschlossen
Der Projektorhersteller InFocus hat mit DisplayLink eine Partnerschaft geschlossen. Künftig sollen daraus Projektoren hervorgehen, die einfach per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden werden können. Über die USB-Grafik-Anschlusstechnik von DisplayLink sollen die Geräte so mit Bildmaterial versorgt werden.
Die Verbindung zwischen Rechner und Projektor soll damit so einfach wie der Anschluss einer Maus oder einer Tastatur werden, hofft InFocus. Die ersten Projektoren von InFocus, die mit der Technik von DisplayLink ausgestattet werden, sollen ab der zweiten Jahreshälfte 2008 erhältlich sein.
Die DisplayLink-Technik wird gerade erst eingeführt - noch gibt es einige wenige Produktankündigungen von Display-Herstellern, die diese einsetzen wollen. DisplayLink wurde 2003 gegründet und über Risikokapitalgeber finanziert, darunter Atlas Venture, Benchmark Capital, DAG Ventures und DFJ Esprit.
Das Unternehmen hat den Hauptsitz im kalifornischen Palo Alto und unterhält seine F&E-Zentrale und Produktentwicklung im britischen Cambridge.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir haben hier seit einem Jahr von Samsung SyncMaster 940UX. vier Stück pro PC per USB...
lol Dann hat die Filmindustrie ein neues Kind, gegen das sie vorgehen kann: IpTV Sharing ^^
Per WLAN gibts ja schon. Aber da ist erstens die Bandbreite wesentlich geringer und...
vga, dvi, hdmi usw. funktionieren doch.