Sanyo bringt einen Projektor mit 12.000 ANSI-Lumen

PLC-XF1000 mit zwei Lampen

Sanyo hat mit dem PLC-XF1000 einen Beamer für Projektionen über große Distanzen und bei heller Umgebung vorgestellt. Der LCD-Projektor erreicht bis zu 12.000 ANSI-Lumen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Auflösung des PLC-XF1000 liegt bei vergleichsweise niedrigen 1.024 x 768 Pixeln. Er ist aber nicht für Kinofilme, sondern eher für Präsentationen gedacht. Das Kontrastverhältnis beziffert Sanyo mit 4.000:1.

Der Projektor ist mit je einem Eingang für DVI-D, VGA, Composite und S-Video ausgerüstet. In der hellsten Einstellung liegt der Strombedarf bei 940 Watt. Durch eine Filterkassette mit 10 Einsätzen soll der Projektor rund 11.000 Betriebsstunden ohne weitere Wartung durchhalten. Der PLC-XF1000 misst 53 x 27 x 76 cm und wiegt rund 28 kg.

Wechselobjektive für unterschiedliche Projektionsabstände

Der PLC-XF1000 verfügt über zwei Lampen und ist mit Wechselobjektiven ausgerüstet. So kann er an unterschiedliche Umgebungen angepasst werden. Sanyo hat insgesamt 10 Objektive im Programm, darunter Weitwinkel- und Teleoptiken. Die Trapezkorrektur erfolgt motorgesteuert über die Fernbedienung.

Der Sanyo PLC-XF1000 soll ab Dezember für 17.850 Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hirsch2k 20. Okt 2009

interessierts? Projektoren mit 12000 Lumen gibts schon seit Jahren, sogar in FullHD.

futejia 20. Okt 2009

War vorgestern im IMAX. Die haben in ihren Projektor gleich zwei Lampen mit je 12 kW...

spinner23 20. Okt 2009

Ich weiß leider nicht, in welcher Entfernung deine Zuschauer vor der Leinwand sitzen und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /