Epsons neue HD-Projektoren strahlen mit 6.000 Lumen

Projektoren für große Säle und Open-Air

Projektoren mit LCD-Technik arbeiten ähnlich wie ein Dia - das Licht muss durch das farbige Display hindurchfallen. Epson hat nun zwei neue Projektorendisplays vorgestellt, die besonders viel Licht durchlassen und so extrem helle Projektionen im HD-Bereich auch bei Tageslicht ermöglichen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Panels sind 0,94 Zoll und 0,95 Zoll groß und erreichen Auflösungen von 1.900 x 1.200 beziehungsweise 1.280 x 800 Pixeln. Epson baut die Panels mit Hilfe der HTPS-TFT-Technik (Hochtemperatur-Polysilikon). Die neuen LCD-Panels sollen künftig in hochwertigen Projektoren zum Einsatz kommen.

Die Öffnungsrate der Panels liegt bei 68 Prozent beziehungsweise 80 Prozent. Die Öffnungsrate ist umso höher, je schmaler die undurchsichtigen Abstände zwischen den Pixeln sind. Damit sind Projektionen von 6.000 Lumen und mehr möglich. Dennoch soll der Kontrast erhalten bleiben und kein flaues Bild projiziert werden.

Die Projektoren, die mit den neuen Panels ausgestattet werden, sind für große Säle und Open-Air-Veranstaltungen geeignet, teilte Epson mit. Die ersten Geräte mit den neuen Panels sind die Projektoren von Epsons EB-Z8000 Serie, die ab September 2009 in den Handel kommen sollen.

Diese Projekten sollen 6.000 Lumen sowie ein Kontrastverhältnis von 5.000:1 erreichen. Die EB-Z8000 Serie arbeitet mit zwei Lampen, um die hohe Lichtleistung zu erreichen. Die entstehenden Temperaturen erfordern eine spezielle Kühlung, um die LCDs nicht zu beschädigen.

Um den Geräuschpegel niedrig zu halten, setzt Epson nicht nur auf Luftkühlung, sondern zudem noch auf Flüssigkeits- und Peltierkühlungstechnik. Preise nannte Epson nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Produktstart
Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
Artikel
  1. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen

    Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie TISP oder CISSP zu halten ist.

  2. 5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
    5.000 Fahrzeuge pro Woche
    Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

    Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /