Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Electronic Arts

EA: Gute Verkaufszahlen, Chef zufrieden - aber hohe Verluste

Weltweit rund 3,7 Millionen Einheiten von Die Sims 3 verkauft. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres musste Electronic Arts hohe Verluste verbuchen - trotzdem ist Vorstandschef John Riccitiello zufrieden. Auch deshalb, weil sein Unternehmen nach eigenen Angaben in Europa und den USA wieder der größte Publisher war.
undefined

Spieletest: Fight Night Round 4 - schön zuhauen

Fortsetzung der Boxsimulation bietet deutlich verbesserte Physik. Tänzelnde Schritte, elegante Täuschung - und dann ein gewaltiger Schlag: Nachdem Fight Night Round 3 mit beeindruckender Technik auftrumpfte, wird in Teil 4 viel Wert auf Physik gelegt. Das Ergebnis ist das bislang realistischste Boxspiel, das nicht nur Kampfsportfans begeistern dürfte.
undefined

EA legt sich mit Martial-Arts-Verband an

Streit zwischen EA Sports und Kampfsportverband UFC. Die Kampfsportart "Mixed Martial Arts" (MMA) ist umstritten. Jetzt sorgen Electronic Arts und der wichtigste MMA-Verband mit öffentlichen Vorwürfen dafür, das Image der Kampfsportart weiter zu ramponieren - wegen eines MMA-Spiels, das EA Sports für Xbox 360 und Playstation 3 produziert.
undefined

C&C 4 muss auch in der Solokampagne immer online sein

Neues System soll Spielern Vorteile bringen - und Schwarzkopien verhindern. Wer Command & Conquer 4 spielen möchte, muss online sein - immer, auch in der Solokampagne. Laut einem Mitarbeiter von Hersteller Electronic Arts könne nur so der Fortschritt des Spielers korrekt erfasst werden.
undefined

Spieletest: Harry Potter und der Halbblutprinz

Actionadventure mit mehreren Minispielen und dem weltberühmten Zauberer. Lord Voldemort ist wiedererstarkt, die Todesser breiten sich aus, auf mysteriöse Weise verschwinden Menschen. Im sechsten Harry-Potter-Buch und im Kinofilm hat der junge Zauberer viel zu tun. Der PC- und Konsolentitel ist entspannter: "Harry Potter und der Halbblutprinz" ist vor allem eine Zusammenstellung von Minispielen.
undefined

Command & Conquer 4 angekündigt (Update 2)

Alarmstufe Rot befindet sich derzeit für das iPhone in der Entwicklung. Da hat die Hand of NOD sich wohl vertippt: Die britische Niederlassung von Electronic Arts hat offenbar verfrüht eine offizielle Ankündigung des Echtzeitstrategiespiels Command & Conquer 4 an die Öffentlichkeit gegeben. Ein anderes C&C ist offiziell bestätigt - das für das iPhone.
undefined

Spieletest: Die Sims 3 - kreativ veredelt

Die Lebenssimulation geht am PC in die dritte Runde. Ist Sims 3 ein würdiger Nachfolger der verkaufsstarken Spieleserie am PC? Der Test zeigt, in welche Richtung sich die Lebenssimulation im dritten Anlauf entwickelt und wo Entwickler Maxis nachgebessert hat.
undefined

Criterion arbeitet an neuem Need for Speed

Britisches Entwicklerstudio arbeitet an Rennspiel für 2010. Das britische Entwicklerstudio Criterion ist vor allem für die actionorientierte Rennspielreihe Burnout bekannt, arbeitet aber derzeit an einem neuen Titel innerhalb der Marke "Need for Speed". Welche Elemente neben einer starken Onlinekomponente darin noch wichtig sind, ist nicht bekannt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Virtuelle Frisur 1,20 Euro: Sims-3-Spieler sauer über Preise

Preise für Extra-Gegenstände im Onlineshop sind vielen Spieler zu hoch. Unter deutschen Spielern von "Die Sims 3" macht sich Verärgerung breit: Viele finden die Preise im offiziellen Sims-Store, in dem es Erweiterungsgegenstände gibt, viel zu hoch. Zumal amerikanische Sims-Fans die gleichen Objekte für deutlich weniger Geld bekommen.
undefined

Activision klagt wegen EA-Deal mit Brütal Legend

E3 Angebliche besitzt Activision weiterhin die Rechte an dem Tim-Schafer-Spiel. Juristischer Streit um den Action-Musik-Adventure-Genremix Brütal Legend: Das Spiel von Kultdesigner Tim Schafer war eines der Highlights von Electronic Arts (EA) bei der E3. Aber angeblich besitzt Activision noch die Rechte daran.
undefined

EA Sports will Dribbling-System in Fifa 10 generalüberholen

E3 Künftig Dribblings in alle Richtungen möglich. Mehr Ballkontrolle, optimierte KI mit zusätzlichen Animationen und jede Menge weitere Verbesserungen verspricht EA Sports für die nächste Version der Fußballsimulation Fifa. Viele der auf der Spielemesse in Los Angeles vorstellten Neuerungen basieren angeblich auf Fan-Feedback.
undefined

Leben und Sterben in Mass Effect 2

E3 Das galaktische Abenteuer rund um Commander Shepard geht in die Fortsetzung. Wie geht es Commander Shepard? Lebt er in Mass Effect 2 oder nicht? Um diese Fragen entspinnt sich ein Teil der Handlung des Rollenspiels, das Bioware auf der E3 mit filmreifen Echtzeit-Sequenzen vorgestellt hat.
undefined

Crytek kündigt Crysis 2 an

Ego-Shooter soll auch für Konsolen erscheinen. Das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek kündigt eine Fortsetzung des Ego-Shooters Crysis an. Der basiert auf der Cryengine 3 und wird nicht nur für Windows-PC, sondern auch für Xbox 360 und Playstation 3 auf den Markt kommen. Eine Premiere für die Reihe.
undefined

EAs "Battleforge" ab sofort als kostenlose Version verfügbar

Echtzeitstrategie im Fantasy-Szenario kostenlos zum Ausprobieren. Zwei Monate nach Veröffentlichung von Battleforge ändert Electronic Arts sein Geschäftsmodell: Das Echtzeitstrategiespiel des deutschen Entwicklerteams EA Phenomic steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Geld will EA mit kostenpflichtigen Sammelkarten verdienen.
undefined

Mass Effect 2 soll mehr Entscheidungsfreiheit bieten

Bioware will Details wie Inventar und Vehikelsteuerung überarbeiten. Mehr Freiheit im All: Bioware will bei Mass Effect 2 die Rollenspielelemente stärker betonen und dem Spieler mehr Möglichkeiten geben, eigene Entscheidungen mit echten Auswirkungen zu treffen. Auch Fans von Teil 1 kommen vorerst weiter auf ihre Kosten.
undefined

Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet

Gecrackte Version ist in Tauschbörsen aufgetaucht. Offiziell erscheint Die Sims 3 erst am 4. Juni 2009 - aber bereits jetzt ist das Spiel illegal in den einschlägigen Tauschbörsen des Internets aufgetaucht. Besonders bitter für EA: Ausgerechnet bei diesem Programm verzichtet der Hersteller auf einen allzu rabiaten Kopierschutz.
undefined

NHL 10: Fliegende Fäuste in der Ego-Perspektive

EA Sports setzt für sein nächstes Hockey-Sportspiel auf Keilereien. Gerät bald auch das einst so friedliche Genre der Sportspiele ins Visier der Jugendschützer? Für NHL 10 kündigt EA Sports in einer Pressemitteilung den "härtesten Schlittschuhlauf aller Zeiten" an sowie Kämpfe in der Ego-Perspektive.
undefined

Hollywood-Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer macht Spiele

Spieleexperten von Microsoft und Ubisoft abgeworben. Jerry Bruckheimer ("Pirates of the Caribbean") gehört zu den erfolgreichsten Filmproduzenten. Nun eröffnet er eine Firma, die sich um Computerspiele kümmern soll. Um die nötige Gaming-Kompetenz kümmern sich zwei hochkarätige Spieleexperten.
undefined

EA: PC wird zur weltweit größten Spieleplattform

EA macht Milliardenverlust, Onlinegeschäft legt um 60 Prozent zu. Electronic Arts hat das letzte Geschäftsjahr mit einem Rekordumsatz, aber auch mit einem Verlust von über 1 Milliarde US-Dollar abgeschlossen. Unternehmenschef John Riccitiello äußerte ungewöhnliche Ansichten über die Zukunft des Spielemarktes.
undefined

Internes EA-Studio unter neuem Namen Visceral Games

Entwicklerteam hinter Dead Space bekommt eigenen Namen und eigenes Logo. Bislang hieß das wichtigste interne Entwicklerstudio von Electronic Arts am Firmensitz bei San Francisco schlicht "Redwood Shores". Nun trägt es den neuen Namen Visceral Games, bekommt ein eigenes Logo und etwas mehr Eigenständigkeit.
undefined

Die Sims 3: Onlineanbindung mit Bezahlinhalten

EA setzt vom ersten Tag an auf Micropayment-Inhalte für drittes Sims-Spiel. Electronic Arts braucht nach schlechten Geschäftsquartalen dringend eine Cashcow - und hat sie mit Die Sims 3 wohl auch bald im Angebot. Ein paar unentgeltliche Angebote sollen die Spieler ins Internet locken. Dort sollen dann kostenpflichtige "Sim Points" rollen.
undefined

The Beatles: Rock Band - mit Fab-4-Instrumenten 200 Euro

Alternativ auch als Software ohne Instrumente erhältlich. Fast der Bass von Paul McCartney, beinahe das Schlagzeug von Ringo Starr und weitere Instrumente liegen dem "Limited Edition Premium Bundle" von The Beatles: Rock Band bei. Pseudopilzköpfe müssen für den Spaß aber tief in die Schlaghosen greifen - 200 Euro kostet das Komplettpaket.
undefined

The Saboteur: Actionreiche Nazi-Jagd in Paris

Spieler tritt als Widerstandskämpfer in den 1940er Jahren gegen Nazis an. Als Mitglied der Résistance sollen Computerspieler in The Saboteur im Paris des Zweiten Weltkriegs gegen Nazis kämpfen. Im Vorfeld wirbt das Entwicklerstudio Pandemic mit einer offenen Welt - und damit, dass in dem Actionspiel "Frauen erotisch, Missionen episch und Rache süß" sein werden.
undefined

Spieletest: Der Pate 2 - Angebot zum Ablehnen

EAs Spiel zum Filmklassiker "Der Pate" enttäuscht mit müder Handlung. Die Filme sind Klassiker, aber als Video- und Computerspiel tut sich die Familie von Don Corleone bislang schwer. Im neuen Actionspiel in der Umsetzung von Electronic Arts sorgt zwar ein Strategiemodus für etwas Spannung, aber Der Pate 2 hat technische und inhaltliche Probleme.
undefined

DRM-Wirbel um "Chronicles of Riddick"-Spiel

Empörte US-Spieler vergeben Ein-Sterne-Wertungen auf Amazon.com. Amerikanische Spieler sind sauer auf Atari: Das Unternehmen sieht mit dem Kopierschutz der PC-Version von "The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena" eine Installation auf maximal drei Rechnern vor. Auch in den Folgen erinnert der neue DRM-Wirbel an das EA-Spiel Spore.
undefined

Will Wright wechselt von EA zum "Stupid Fun Club"

Spieldesigner konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Konzepte für EA. Der Erfinder der Sims verlässt Electronic Arts: Spieldesigner Will Wright will ab sofort bei einer Denkfabrik neue Marken und Konzepte für Spiele, Filme und das Fernsehen entwickeln. EA beteiligt sich an dem Unternehmen mit dem Namen "Stupid Fun Club".
undefined

Bestseller-Spiele 08: Dreimal Nintendo - und Counter-Strike

Umstrittener Shooter Counter-Strike ist bestverkauftes PC-Spiel im Jahr 2008. Drei gewaltfreie Programme von Nintendo - und der umstrittene, aber ab 16 Jahren freigegebene Multiplayer-Shooter Counter-Strike sind offizielle Bestseller des Branchenverbandes BIU. Sie sind die einzigen Titel, von denen in Deutschland offiziell auf einer einzigen Plattform mehr als 500.000 Exemplare abgesetzt wurden.
undefined

Spieletest: Battleforge - Sammelfieber und Truppenschieber

Innovatives Strategie- und Sammelkartenspiel aus Deutschland. Zuletzt ist die Kombination von Sammelkarten- und Videospiel bei Eye of Judgment auf der Playstation 3 geglückt - mit echten Sammelkarten. Dieses Kunststück wollen die deutschen Entwickler Phenomic nun auf dem PC vollbringen - ohne echte Karten, aber dafür mit einem Schuss Echtzeitstrategie.

EA verwendet bei Die Sims 3 traditionellen Kopierschutz

Publisher Electronic Arts schützt Sims 3 auf herkömmliche Art. Onlineaktivierung ade: Für Die Sims 3 - das wohl wichtigste Produkt von Electronic Arts im Jahr 2009 - kommt ein traditioneller Kopierschutz mit Eingabe einer Seriennummer zum Einsatz. Das hat den Nachteil, dass die DVD zum Betreiben des Spiels im Laufwerk sein muss.
undefined

Spielebranche will niedrigeren Playstation-3-Preis

Electronic Arts und Activision fordern PS3-Preissenkung. Eine neue Playstation 3 kostet in einfachster Ausführung derzeit rund 380 Euro - deutlich mehr als die preisgünstige Xbox 360 und eine Nintendo Wii. Vertreter der Spieleindustrie verstärken den Druck auf Sony, den Preis zu senken und so für eine größere Hardwarebasis zu sorgen.
undefined

Warhammer Online schließt 63 Server

Mythic-Chef Mark Jacobs schreibt offenen Brief an seine Community. Es läuft nicht gut bei Warhammer Online: Um die 300.000 Abonnenten hat das Onlinerollenspiel nur. Jetzt hat Betreiber Mythic Entertainment 63 der Server geschlossen. Auch auf den restlichen ist nicht allzu viel los.
undefined

Probefahrt mit Need for Speed Shift

EA stellt neue Version der berühmt-berüchtigten Rennspielreihe vor. Rumms - an der Leitplanke endete der erste Fahrversuch von Golem.de in einer frühen Version von Need for Speed Shift. Kein Wunder, denn wegen ihrer Neupositionierung hat die Rennspielreihe künftig nur noch wenig mit den Vorgängern gemein und entpuppt sich als beinharte Simulation.
undefined

Battleforge startet offenen Betatest

Strategiefans können bis zur Veröffentlichung kostenlos spielen. Das Ingelheimer Entwicklerstudio EA Phenomic startet den offenen Betatest für Battleforge, sein ungewöhnliches Echtzeitstrategiespiel mit Sammelkarteneinheiten. Spieler können das grafisch aufwendige Fantasyspektakel bis zur Veröffentlichung Ende März 2009 testen.
undefined

Ultimate Team: Sammelkarten für Fifa 09

Onlineerweiterung für Fußballsimulation von EA Sports angekündigt. Neue Pässe schlägt EA Sports mit einer Erweiterung für die Fußballsimulation Fifa 09: Statt mehr Stadien, Spieler oder Schiris anzubieten, dürfen Kickerfreunde künftig Sammelkarten kaufen, tauschen und in einem strategischen Onlinemodus gegeneinander antreten.
undefined

Spieletest: Skate 2 - Knochenbrüche in der Halfpipe

Update der realistischen Skate-Simulation mit dezenten Neuerungen. Die Geschwindigkeit des Boards ist optimal, der Absprungpunkt perfekt, die Balance stimmt - und trotzdem folgt nach der spektakulären Drehung in der Luft ein harter Aufprall. In Skate 2 liegen neue Highscores und krachende Knochen dicht beieinander.
undefined

Battlefield 1943 - durchaus für Erwachsene

Entwickler Dice informieren über das Experiment Battlefield 1943. Kurz nach der offiziellen Ankündigung von Battlefield 1943 hatte Golem.de Gelegenheit, in einer frühen Version mit und gegen die Entwickler von Dice anzutreten - und zu erfahren, welche Zielgruppen der Titel ansprechen soll.
undefined

E3 2009 ohne Diablo 3, Starcraft 2 und WoW

E3 Blizzard Entertainment sagt der ESA ab. Ein Dämpfer für die E3 2009: Die besonders interessante Hälfte von Activision Blizzard wird nicht zur wichtigsten amerikanischen Spielemesse kommen. Der Wiedereintritt des Marktführers in den Branchenverband ESA wird damit unwahrscheinlicher.
undefined

Kein Battlefield 3, aber drei Mal Battlefield 2009

Electronic Arts und Dice kündigen neue 3D-Shooter an. PC-Spieler zittern: Drei Sterne funkeln im Logo von Battlefield 1943, aber wird es ein würdiger Battlefield-Vertreter am PC? Konsolenspieler frohlocken und bekommen einen echten Nachfolger zu Battlefield Bad Company.
undefined

Warhammer Online hat zu wenig Abonnenten

Onlinerollenspiel von Mythic wegen niedriger Abonnentenzahlen in Schwierigkeiten. Gerade 300.000 Abonnenten hat Warhammer Online laut Electronic Arts. Für den Publisher ein herber Rückschlag beim Versuch, endlich im Internet mit konkurrenzfähigen Titeln Geld zu verdienen. Entwickler Mythic muss Mitarbeiter entlassen.
undefined

EA macht trotz Fußballerfolg hohe Verluste

Verluste in Höhe von 641 Millionen US-Dollar im letzten Geschäftsquartal. Nur der Fußball läuft noch gut bei Electronic Arts. Der einstige Branchenprimus weist für das Weihnachtsquartal 2008 hohe Verluste aus, muss Studios schließen und die Belegschaft verkleinern. Interessant für Fans: Bestverkauftes Spiel weltweit war Fifa 09, und Warhammer Online hat rund 300.000 zahlende Abonnenten.
undefined

Electronic Arts schnappt sich Jason Bourne

Mehrere Filme auf Basis von Ludlum-Werken als mögliche Vorlagen in Entwicklung. Im Kino top, als PC-Spiel bislang Flop - trotzdem hat sich jetzt EA eine Lizenz gesichert, um Computerspiele auf Basis der vom Schriftsteller Robert Ludlum erfundenen Figur Jason Bourne zu produzieren. Ein schwedisches Entwicklerstudio arbeitet an der ersten Umsetzung.
undefined

Spielemesse E3 auf Erfolgskurs

E3 Onlineregistrierung für Besucher und Medien eröffnet. Ausgerechnet zu Zeiten von Finanzkrise und Rezession möchte die amerikanische Spielemesse E3 zu altem Glanz und Gloria zurückkehren. Die Ausstellerliste zeigt, dass das funktionieren könnte. Der Marktführer ist nach einem Jahr der Abwesenheit wieder dabei.
undefined

Need for Speed: Drei neue Spiele

Zuletzt umstrittene Rennspielreihe wird auch online fortgesetzt. Es gab Gerüchte, dass EA seine Rennspielreihe Need for Speed einstellt. Doch Totgesagte leben länger: Statt keiner will EA noch 2009 gleich drei neue NfS-Versionen veröffentlichen. Eine davon soll ein kostenloses Onlinespiel sein.
undefined

Battleforge und die Monster aus dem Sammelpack

Spellforce-Entwickler kurz vor Fertigstellung des Strategienachfolgers. Battleforge, dem das deutsche Entwicklerteam EA Phenomic derzeit den letzten Schliff verpasst, setzt auf Monster und Soldaten zum Sammeln. Golem.de hat das prächtig animierte Werk in einer Betaversion angespielt und nach den Kosten für den ungewöhnlichen Spielspaß gefragt.
undefined

Großangriff der Spore-Spiele

Electronic Arts kündigt vier neue Ableger von Spore an. Der Erstling Spore ist umstritten - aber trotz inhaltlicher Schwächen und einer langen Kopierschutzdebatte war das Werk von Will Wright auf BitTorrent und an den Ladenkassen ein Erfolg. Jetzt kündigt Electronic Arts die nächsten Produkte im Universum der Knuddelkreaturen an. Das Wichtigste hat Golem.de schon angespielt.

Große Pläne für The Wheel of Time - EA mischt mit

Fantasyreihe von Robert Jordan soll künftig vielfältig vermarktet werden. Das Rad der Zeit - so heißt eine bislang vor allem bei Insidern bekannte Fantasyreihe, die demnächst groß durchstarten soll: Geplant sind eine Reihe von Spielen für alle Systeme, Kinofilme und ein Onlinerollenspiel.