Spielemesse E3 auf Erfolgskurs
Onlineregistrierung für Besucher und Medien eröffnet
Ausgerechnet zu Zeiten von Finanzkrise und Rezession möchte die amerikanische Spielemesse E3 zu altem Glanz und Gloria zurückkehren. Die Ausstellerliste zeigt, dass das funktionieren könnte. Der Marktführer ist nach einem Jahr der Abwesenheit wieder dabei.
Der Messeauftritt auf der E3 in Los Angeles wird teuer: Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen Jahren einen - zuletzt stark kritisierten - Sparkurs gefahren ist, soll es vom 2. bis 4. Juni 2009 wieder bunter, lauter und teuer zugehen. Wie der amerikanische Branchenverband ESA nun bekanntgibt, sind trotzdem alle wichtigen internationalen Hardwarefirmen und Publisher dabei.
Zu den bislang rund 70 angekündigten Ausstellern gehört auch der aktuelle Marktführer Activision-Blizzard wieder, der 2008 nicht auf der E3 vertreten war - aber parallel dazu eine Veranstaltung in einer Kirche nahe des Messegeländes organisiert hatte. Die drei großen Konsolenhersteller Sony Computer Entertainment, Nintendo und Microsoft nehmen teil, ebenso Publisher wie Electronic Arts, Ubisoft und Take 2. Deutsche Unternehmen stehen bislang nicht auf der Ausstellerliste.
Inzwischen haben die Organisatoren auf der Messe auf der offiziellen Webseite auch die Onlineregistrierung für Besucher und die Presse freigeschaltet. Endkunden und Spieler sind auf der E3 nicht zugelassen, aber Fachbesucher und Mitglieder der Spieleindustrie sollen - anders als in Vorjahren - auch ohne allzu aufwendige Nachweise ihrer Branchenzugehörigkeit Zutritt erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Idiot! Aber vielleicht gibt's ja ne CG Leibzig. Die Namensrechte haben sie ja noch...
Na das stimmt so aber auch nicht, wenn man mal die letzten beiden E3 Witzmessen außen vor...