Spielemesse E3 auf Erfolgskurs

Onlineregistrierung für Besucher und Medien eröffnet

E3

Ausgerechnet zu Zeiten von Finanzkrise und Rezession möchte die amerikanische Spielemesse E3 zu altem Glanz und Gloria zurückkehren. Die Ausstellerliste zeigt, dass das funktionieren könnte. Der Marktführer ist nach einem Jahr der Abwesenheit wieder dabei.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Messeauftritt auf der E3 in Los Angeles wird teuer: Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen Jahren einen - zuletzt stark kritisierten - Sparkurs gefahren ist, soll es vom 2. bis 4. Juni 2009 wieder bunter, lauter und teuer zugehen. Wie der amerikanische Branchenverband ESA nun bekanntgibt, sind trotzdem alle wichtigen internationalen Hardwarefirmen und Publisher dabei.

Zu den bislang rund 70 angekündigten Ausstellern gehört auch der aktuelle Marktführer Activision-Blizzard wieder, der 2008 nicht auf der E3 vertreten war - aber parallel dazu eine Veranstaltung in einer Kirche nahe des Messegeländes organisiert hatte. Die drei großen Konsolenhersteller Sony Computer Entertainment, Nintendo und Microsoft nehmen teil, ebenso Publisher wie Electronic Arts, Ubisoft und Take 2. Deutsche Unternehmen stehen bislang nicht auf der Ausstellerliste.

Inzwischen haben die Organisatoren auf der Messe auf der offiziellen Webseite auch die Onlineregistrierung für Besucher und die Presse freigeschaltet. Endkunden und Spieler sind auf der E3 nicht zugelassen, aber Fachbesucher und Mitglieder der Spieleindustrie sollen - anders als in Vorjahren - auch ohne allzu aufwendige Nachweise ihrer Branchenzugehörigkeit Zutritt erhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /