Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Electronic Arts

undefined

Zeitreise: EA stellt Die Sims Mittelalter vor

Folterkeller statt Vorstadtsiedlung, Schwertkampf statt Stehparty: In einer neuen Serie, angekündigt für Windows-PC und Mac OS, verschlägt es die Sims ins Mittelalter. Spieler können Missionen absolvieren und ihr eigenes Königreich aufbauen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

60 Minuten: APB - Hinfahren und "F" drücken

GTA als Onlinerollenspiel - das ist der Grundgedanke hinter All Points Bulletin, dessen Server von Electronic Arts und Entwickler Realtime Works am 1. Juli 2010 offiziell eröffnet wurde. Golem.de hat sich eine Stunde hinter das Steuer geklemmt, Autos herbeigezaubert, Graffiti entfernt und Bomben entschärft.
undefined

Electronic Arts: Verfolgungsjagden in Need for Speed

E3 Schneller als die Polizei erlaubt - und in Need for Speed: Hot Pursuit ist das wörtlich gemeint, denn in dem Rennspiel von Criterion soll es Verfolgungsjagden wie früher geben. Ähnliche Auswirkungen auf den Adrenalinspiegel hatten in Los Angeles auch neue Spielszenen von Crysis 2.
undefined

NHL 11: Kanadas Eishelden boxen mit

Fast gleichzeitig mit dem Sieg der Chicago Blackhawks im Stanley Cup - ihrem ersten seit 49 Jahren - kündigt EA Sports die nächste Ausgabe seines Eishockey-Sportspiels an. Die dürfte vor allem bei Fans der kanadischen Szene für Begeisterung sorgen: Die wichtigsten Ligen sind mit enthalten. Ein neues Gameplay-Element borgt sich NHL 11 hingegen aus einem Boxspiel.
undefined

Fifa 11: Fußballer mit mehr Persönlichkeit

Verbesserte Kontrolle bei Pässen und ein optimiertes Verhalten der Akteure auf dem Grün: Das sind keine Wünsche für die deutsche Nationalmannschaft, sondern zwei der neuen Features von Fifa 11. Auch erstes Bildmaterial hat EA Sports inzwischen veröffentlicht.
undefined

Fußball Manager 11: Neue Taktik und Transfers

Der Fußball Manager von EA Sports wird zehn Jahre alt und die Entwickler wollen der nächsten Version besonders viele Neuerungen spendieren. Der Taktikbereich wird vollständig überarbeitet - und bekommt besonders ausführliche Erklärungen für Nachwuchstrainer.
undefined

Gerücht: Sims im Mittelalter

Burgen statt Bungalows und Schmied statt Sekretärin: Angeblich bastelt Electronic Arts an einer Mittelalter-Ausgabe seines Bestsellers Die Sims. Domains sichert sich der Publisher schon jetzt, Details gibt es voraussichtlich erst im Rahmen der Spielemesse E3.

EA: Gewinn dank Battlefield: Bad Company 2

EA meldet bei gestiegenem Umsatz wieder einen Gewinn für sein viertes Quartal 2009/2010 - Battlefield: Bad Company 2, Mass Effect 2 und Dante's Inferno sei Dank. Die Titel verkauften sich neben Dauerbrennern wie Fifa, Madden NFL, den Sims und Need for Speed besonders gut.
undefined

Spieletest: Fifa Fußball Weltmeisterschaft 2010 Südafrika

EA bringt Spiel zur Fußball-WM 2010 auf Basis von Fifa 10. Wir fahren ohne Kevin Kuranyi zur WM: Schalkes Topstürmer schafft es im echten Leben und im Lizenzspiel nicht in Jogi Löws Kader für Südafrika. Ansonsten können sich Fußballfans vor Auswahl kaum retten, denn EA Sports geizt im offiziellen Spiel zur Weltmeisterschaft nicht mit Spielern und Stadien.

EA plant Premiumdownloads vor Spieleveröffentlichungen

Kostenpflichtige Vorabinhalte über Xbox Live und PSN vorgesehen. Electronic Arts will die Verwertungskette von Computerspielen verlängern. Sie soll nun vor der Veröffentlichung der Spiele beginnen. Das soll zum einen Umsätze generieren und zum anderen helfen, später bessere Produkte auf den Markt zu bringen.
undefined

Spieletest: Command & Conquer 4 - Tiberian Twilight

Teil 4 schließt Serie rund um das mysteriöse Kristall Tiberium ab. Der Sammler sammelt nicht mehr, Basisbau ist überflüssig und Kane arbeitet mit GDI zusammen: Ist das noch ein echtes Command & Conquer? Mit Tiberian Twilight will EA die legendäre Echtzeitstrategiereihe abschließen und setzt auf zahlreiche Neuerungen. Macht das Spaß?

Electronic Arts vermarktet Ingamewerbung selbst

Ingamewerbung in sozialen Netzwerken immer interessanter für Unternehmen. Publisher Electronic Arts hat angekündigt, seine Ingamewerbung künftig selbst vermarkten zu wollen - und nicht mehr über Partner wie IGA oder Massive. Für besonders erfolgversprechend hält EA den Markt für Anzeigen auf Apples kommendem iPad.
undefined

Interview: "Vorschlaghammer und Skalpell in Medal of Honor"

Kreativdirektor Richard Farrelly über den Ego-Shooter von EA. Die Aufgabe von Medal of Honor ist klar: Es soll dem derzeit bestverkauften Computerspiel Modern Warfare 2 Konkurrenz machen und Electronic Arts einen Milliardenseller bescheren. Golem.de traf einen leitenden Entwickler von EA zum Videointerview. Richard Farrelly kennt sich auch mit Call of Duty aus - er hat früher an der Reihe gearbeitet.
undefined

EA Sports misst Herzfrequenz mit Active 2.0

GDC Bewegungssensoren sind künftig kabellos. Wii Fit, das erste Active von EA Sports oder andere IT-basierte Sportprogramme haben einen Nachteil: Ausgerechnet das Herz-Kreislauf-System spielt keine größere Rolle. Das soll sich mit Active 2.0 ändern - und zwar auf Wii, Playstation 3 und Apple-Mobilgeräten.
undefined

3D-Spiele für WebOS gratis - nur bis Ende März 2010 (Update)

Bezahlfunktion für deutschen App Catalog startet Ende März 2010. Seit den Morgenstunden des 27. Februar 2010 gibt es im deutschen App Catalog die Spiele Need for Speed Undercover, Sims 3 und Monopoly kostenlos als Download. Jetzt teilt Palm mit, dass das eine Werbeaktion ist. Die Spiele für WebOS gibt es nur bis zum 31. März 2010 gratis.
undefined

WebOS 1.4 ist da, Need for Speed und Sims 3 gratis (Update)

EA bietet Need for Speed, Sims 3 und Monopoly gratis im App Catalog an. O2 hat damit begonnen, WebOS 1.4 mit Videoaufnahmefunktion an Besitzer des Palm Pre zu verteilen. Das Palm Pre erhält damit eine längere Akkulaufzeit und soll allgemein schneller reagieren. Zudem gibt es viele Verbesserungen und Optimierungen. Als Überraschung gibt es Need for Speed Undercover, Sims 3 und Monopoly im deutschen App Catalog - gratis.
undefined

EA investiert in ein Studio für ein "bahnbrechendes" Projekt

Kapazitäten in Salt Lake City um erfahrene Sims-Designer erweitert. Ein "bahnbrechendes Projekt" plant Electronic Arts - und vergrößert dafür die Kapazitäten seines Entwicklerstudios in Salt Lake City. Einziger Hinweis auf das Spiel: Auffällig viele ehemalige Programmierer und Designer von Die Sims scheinen involviert zu sein.
undefined

Battlefield Bad Company 2 auf PC ausgezeichnet angepasst

Konsolenshooter auf dem PC mit mehr Features und schönerer Grafik. Battlefield Bad Company kam nicht für den PC auf den Markt. Dafür bekommt Bad Company 2 von Entwickler Dice das Rundum-Wohlfühl-Paket am PC spendiert. Ein Video zeigt die Vorteile der kommenden PC-Version des 3D-Shooters.
undefined

"Game over" für Der Pate & Co: EA schaltet Server ab

Multiplayerserver werden wegen zu geringen Interesses deaktiviert. Der Herr der Ringe: Die Eroberung, Der Pate und eine Reihe weiterer Spiele teilen ein Schicksal: Am 16. März 2010 schaltet Electronic Arts die Multiplayerserver ab. Begründet wird das mit zu wenig Interesse durch die Spieleszene.
undefined

Command & Conquer kostenlos

Tiberiun Sun und Erweiterung Firestorm als kostenloser Download verfügbar. EA hat die Vollversion von Command & Conquer 3: Tiberian Sun als kostenlosen Download veröffentlicht. Schon etwas länger gibt es auch frühere Teile der Serie als Freeware, außerdem läuft derzeit die Multiplayer-Betaphase von Teil 4 - so viel kostenloses Command & Conquer gab es noch nie.

Die Sims 3 für Konsolen und Dead Space 2 nicht für PC

EAs aktuelle Planung für 2010/2011. Electronic Arts' (EA) Finanzmitteilung zum Weihnachtsgeschäft 2009 enthält auch interessante Angaben zu kommenden Spielen. So dürfen Die-Sims-3-Fans auf eine Konsolenversion gespannt sein - und Dead-Space-Fans mit PC müssen wohl Abschied vom zweiten Teil nehmen.
undefined

Fifa Online: EA Sports und die Fußballpläne für PC-Spieler

EA setzt bei seiner Fußballreihe für PC-Spieler auf das Internet. Das letzte reguläre Fifa-Spiel von EA Sports war gelungen - aber nur auf Konsole. Die PC-Version war eine Enttäuschung. Nun zeigt sich immer deutlicher, welche neuen Pläne der Publisher für PC-Kicker hat: Er setzt auf Onlineinhalte und Micropayment.