EA Sports
Gebrauchte Sportspiele 2011 ohne Mehrspielermodus
Electronic Arts streicht bei seinen Sportspielen den Mehrspielermodus, wenn der Käufer eine gebrauchte Version gekauft hat. Ein teurer Onlinepass schaltet das Spielen über das Internet wieder frei.

Electronic Arts will künftig an gebraucht gekauften Spielen mitverdienen. EA legt in den kommenden Verkaufsversionen seiner Sportspiele einen sogenannten Onlinepass bei, den Spieler vor der Nutzung der Mehrspielermodi registrieren müssen. Der Publisher will Käufern dadurch einen umfangreicheren Zusatznutzen bieten: "Funktionen wie Photo Game Face, Gamernet, Online Team Play und Live-Turniere".
Käufer einer gebrauchten Kopie von Fifa 11, NBA Live 11, Madden NFL 11, Tiger Woods PGA Tour 11 oder NHL 11 für Xbox 360 oder Playstation 3 werden nicht gegen andere Spieler über das Internet antreten können. Sie müssen den Onlinepass im Spiel kaufen, um die Onlinefunktionen freizuschalten.
In den USA wird der Onlinepass 10 Dollar kosten. Preise für den deutschen Markt wurden noch nicht genannt. Zusätzlich wird Electronic Arts ein sieben Tage gültiges Testkonto anbieten, mit dem Spieler den Mehrspielermodus ausprobieren können.
In seinen letztjährigen Sportspielen beschränkte EA bereits den Zugriff auf Zusatzfunktionen wie herunterladbare Spielerkader mit einem Zusatzcode, der nur originalen Spieleverpackungen beilag. Auch dieser Code konnte bei EA von Käufern gebrauchter Spiele nachträglich eingekauft werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wie siehts aus, wenn ich mir aus der Videothek oder vom Kumpel ein Spiel ausleihe?
An Äppel a dei kieps de Dakta awei!
Und ihr wundert euch darüber???? EA war schon immer die gößte Abzocker-Bande im Spielemarkt.
Ich habe ein einziges mal in so einem Laden ein Spiel gekauft, und das war das erste und...