"Game over" für Der Pate & Co: EA schaltet Server ab
Multiplayerserver werden wegen zu geringen Interesses deaktiviert
Der Herr der Ringe: Die Eroberung, Der Pate und eine Reihe weiterer Spiele teilen ein Schicksal: Am 16. März 2010 schaltet Electronic Arts die Multiplayerserver ab. Begründet wird das mit zu wenig Interesse durch die Spieleszene.

Immer wieder geistert die Frage durch Foren, warum ein hauptsächlich auf Solospaß ausgerichtetes Computerspiel denn unbedingt einen Multiplayermodus benötigt. Offenbar ist die Frage berechtigt, denn für eine ganze Reihe solcher Titel kündigt Electronic Arts an, die Mehrspielerserver abzuschalten. Betroffen sind unter anderem Der Pate für Playstation 3 und Xbox 360, das Mitte 2009 veröffentlichte Der Herr der Ringe: Die Eroberung auf mehreren Plattformen, Mercenaries 2: World in Flames für Windows-PC und eine Reihe weiterer Titel.
Rund einen Monat später folgt dann das "Game over" für einen Reihe von Spielen für die erste Xbox, weil Microsoft dann die Unterstützung dieser Konsole in Xbox Live auslaufen lässt. Betroffen ist unter anderem Burnout 3: Takedown.
Electronic Arts begründet den Schritt damit, dass die Spiele, die deaktiviert werden, bei weniger als 0,3 Prozent aller EA-Spieler auf Interesse stoßen würden. Die IT-Spezialisten bei EA sollten sich besser aber um Wartung und Pflege der restlichen Titel kümmern. Bereits früher hat das Unternehmen die Mehrspielerunterstützung für bestimmte Programme eingestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich bin erschüttert dne die gräßte dreistigkeit von ea ist ja die tatsache das sie a) das...
Hi Leute! Ich bin von keiner Schließung eines Servers betroffen. Doch find ich es grade...
Ähm... und was machst du, wenn die den Server abstellen?
Wirklich k/t!