Spore
Electronic Arts sichert sich die Rechte an Darkspore
Der Publisher Electronic Arts hat sich die Rechte am Namen Darkspore gesichert. Ob es sich dabei um einen düsteren Nachfolger der Lebenssimulation Spore oder vielleicht um den kommenden Kinofilm handelt, ist noch nicht bekannt.

Electronic Arts hat sich die Rechte am Namen Darkspore in drei verschiedenen Kategorien gesichert, die PC- und Konsolenspiele, Spielzeug sowie Filmproduktionen abdecken. Zu welchem Zweck der Publisher den Namen nutzen wird, gab EA noch nicht offiziell bekannt.
Der Name erinnert an die Lebenssimulation Spore, die EA unter Federführung von Will Wright 2008 auf den Markt gebracht hat. In Zusammenarbeit mit Twentieth Century Fox und unter der Regie von Chris Wedge (Ice Age) entsteht derzeit auch ein CGI-Film zu Spore.
So handelt es sich bei Darkspore voraussichtlich um den Titel des Films und aller zugehöriger Spiele; eine Vermutung, die durch die Markenanmeldungen gestützt wird. Immerhin berücksichtigen sie auch die Rechte für Actionfiguren, Brettspiele und Sammelkarten, was zu einem Kinofilm passen würde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mich erinnert es eher an D'Arc's Mohr
Gegenfrage: Wie verfilmt man Asteroids? :) Machmal geht es wohl eben nur um den Namen....
*lach*