Spielemarkt
EA verkauft seine Anteile an Ubisoft
Fast 15 Prozent von Ubisoft gehörten zuletzt dem Konkurrenten Electronic Arts. Jetzt hat sich das US-Unternehmen von seinen Anteilen getrennt - trotz leicht gefallener Aktienkurse sehr zur Freude der Franzosen.
Nach Angaben von Ubisoft hat Electronic Arts seinen Anteil an dem französischen Publisher in Höhe von 14,8 Prozent verkauft. Details über den Preis oder den Käufer - bei dem es sich auch schlicht um breit gestreute Aktionäre handeln könnte - liegen nicht vor. Der Aktienkurs von Ubisoft ging nach Bekanntgabe des Vorgangs um rund ein Prozent zurück. Trotzdem sieht Ubisoft das Ganze positiv: EA habe zwar die Unternehmensentwicklung stets unterstützt, trotzdem freue man sich über die Unabhängigkeit, sagte ein Sprecher US-Medien.
Electronic Arts hatte 2004 rund 20 Prozent der Ubisoft-Aktien gegen den Protest des Publishers gekauft und schien zeitweilig an einer vollständigen Übernahme interessiert. Derzeit gehören der Gründerfamilie rund um Vorstandschef Yves Guillemot noch rund 11,3 Prozent der Anteilsscheine und 20 Prozent der Stimmrechte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Recht hat er. Das ist wirklich beschissen eindeutig zweideutig formuliert!
Naja, mit dem Onlinezwang stink UBI im Moment voll ab!! Aber vor einiger Zeit habe ich...
Jetzt muss EA nur noch in die Insolvenz gehen und ich hab EA wieder lieb! :)
Aha, Ubisoft mit dem Massenmörder-DRM wird nicht mehr von EA getragen... Kann es sein da...