Die Sims 3 für Konsolen und Dead Space 2 nicht für PC

EAs aktuelle Planung für 2010/2011

Electronic Arts' (EA) Finanzmitteilung zum Weihnachtsgeschäft 2009 enthält auch interessante Angaben zu kommenden Spielen. So dürfen Die-Sims-3-Fans auf eine Konsolenversion gespannt sein - und Dead-Space-Fans mit PC müssen wohl Abschied vom zweiten Teil nehmen.

Artikel veröffentlicht am ,

In einer Mitteilung zum Geschäftsergebnis des zum 31. Dezember 2009 abgeschlossenen laufenden EA-Fiskaljahrs 2010 findet sich auch eine Tabelle mit Spielen, die der Publisher für sein im April startendes Fiskaljahr 2011 plant.

 

Darunter findet sich auch das noch nicht offiziell angekündigte Die Sims 3 für Spielekonsolen und Handhelds (The Sims 3 on Console Title TBA). Es soll im dritten Fiskalquartal 2011 erscheinen, also zum Weihnachtsgeschäft - ebenso wie der Shooter Crysis 2.

 

Im vierten Fiskalquartal 2011 soll Dead Space 2 folgen, allerdings nach aktuellen EA-Plänen nicht mehr wie der Vorgänger auch für den PC, sondern nur noch für Konsolen und Handhelds. Angekündigt war Dead Space 2 zuvor noch für die zweite Jahreshälfte 2010, also nicht erst für Anfang 2011.

Unter den aufgeführten künftigen EA-Titeln finden sich für das vierte Fiskalquartal 2011 auch Dragon Age 2 ("Dragon Age Title TBA") und ein neuer, noch namenloser Ego-Shooter von Epic - beide erscheinen für Konsolen und PC, der Dragon-Age-Nachfolger zudem für Handhelds.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M_Kessel 13. Feb 2010

Auf der Ps2 konnte man eine Usb-Tastatur und eine USB-Maus einstecken. Funktioniert im...

M_Kessel 13. Feb 2010

Ja, das hätte Bill Gates gerne so, das stimmt. Seitdem ihm die Spielehersteller an Bein...

SixEngine 11. Feb 2010

Mich nervt diese ewige diskussion, aber ich kann es selber nicht lassen :-). Diese...

delcox 10. Feb 2010

Was ist mit den Battlefield - Titeln? Der Rest ist mir schnuppe.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Defekte Sicherheitsgurte: US-Verkehrsbehörde ermittelt erneut gegen Tesla
    Defekte Sicherheitsgurte
    US-Verkehrsbehörde ermittelt erneut gegen Tesla

    Die US-Behörde NHTSA prüft Beschwerden über nicht ordnungsgemäß montierte Sicherheitsgurte beim Model X von Tesla.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /