Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Electronic Arts

undefined

Home schafft 1 Million US-Dollar Umsatz im ersten Monat

Electronic Arts plant Themenbereich rund um EA Sports. In Bezug auf die Playstation 3 läuft es bei Sony nicht wirklich rund - aber die virtuelle Welt Home ist erfolgreich gestartet. Rund 3,4 Millionen Spieler haben das Programm laut Sony Computer Entertainment mittlerweile geladen und dann für beachtliche Umsätze gesorgt.
undefined

Uprising für C&C: Alarmstufe Rot 3 als Downloaderweiterung

Add-on für Alarmstufe 3 mit vier neuen Kampagnen und Videosequenzen. Die Teslaspulen brummen weiter! EA hat offiziell Uprising angekündigt, seine Erweiterung für die PC-Version von Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3. Sie bietet neben weiteren Missionen auch zusätzliches Filmmaterial - und erscheint als Download.
undefined

EA vertreibt digital über Steam - nur in den USA (Update)

Downloadplattform von Valve seit kurzem auch mit Euro-Preisen. Künftig gibt es PC-Spiele von Electronic Arts auch beim digitalen Distributionskanal Steam. Titel wie Spore und Warhammer Online sind schon im Angebot. Kleiner Haken: Derzeit können nur Kunden aus Nordamerika per Download einkaufen.
undefined

EA schließt Entwicklerstudios

Rund 1.000 Mitarbeiter von Electronic Arts verlieren ihren Job. Erst die Gewinnwarnung, nun die Entlassungen: Electronic Arts schließt wegen schleppender Geschäfte einige seiner Entwicklerstudios. Prominentes Opfer ist EA Black Box, das Need for Speed gemacht hat.
undefined

EA schickt Spieler in Dantes Inferno

Electronic Arts kündigt Spiel auf Basis von Dantes Göttlicher Komödie an. Die Mutter aller Höllen: Der italienische Schriftsteller Dante Alighieri hat maßgeblich das Bild vom Fegefeuer geprägt. Nun kündigt Electronic Arts ein Actionspiel an, das auf dem legendären literarischen Werk basiert.
undefined

Electronic Arts gibt Gewinnwarnung aus

Spiele von EA verkaufen sich schlechter als erwartet. Das Geschäft bei Electronic Arts läuft schlechter als erwartet - deshalb rechnet der Computerspielekonzern mit niedrigeren Umsätzen und Gewinnen als erhofft. Unternehmenschef Riccitiello kündigt an, Arbeitsplätze und Spiele zu streichen.
undefined

PhysX-Offensive: EA und 2K Games lizenzieren Nvidias Engine

Breite Unterstützung für Physik-Beschleunigung per GPU. Zwei der größten Spielepublisher haben mit Nvidia ein Lizenzabkommen geschlossen, das ihnen die Verwendung der Physik-Engine "PhysX" erlaubt. 2K Games und EA wollen in Zukunft auf PCs und Konsolen Physik-Effekte auch über den Grafikprozessor beschleunigen.
undefined

Bittorrent: Spore führt die Schwarzkopie-Charts an

Electronic Arts dominiert die Top 10 der Schwarzkopien. Das Spiel Spore von Will Wright hat in diesem Jahr für viel Aufsehen gesorgt. Lange war es aufgeschoben worden und enttäuschte dann die hochgesteckten Erwartungen. Viele Spieler fand Spore trotzdem. Ein großer Teil von ihnen hat es sich als Schwarzkopie besorgt.

SCi heißt künftig Eidos - oder EA oder Ubisoft?

Britischer Publisher steht angeblich kurz vor der Übernahme. "Sales Curve interactive" ist kein guter Firmenname - vor allem, wenn die Geschäftskurven seit Jahren nach unten weisen. Deshalb hat SCi beschlossen, dass das Gesamtunternehmen künftig Eidos heißt. Zumindest wenn es nicht vorher von Electronic Arts oder Ubisoft übernommen wird.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Need For Speed Undercover - Recycling-Rennen

Neue Ausgabe der berühmten Rennspielserie wirkt uninspiriert und ideenlos. Illegale Autoschieber jagen, vor der Polizei flüchten, Autos tunen und gleichzeitig durch Rennerfolge bessere Charakterwerte erreichen. Auf dem Papier klingt das neue Need For Speed wie ein "Best Of" früherer Teile. Schade nur, dass Undercover vor allem Recycling-Rennen bietet, statt die Reihe zu einem neuen Höhepunkt zu führen.
undefined

Electronic Arts antwortet auf "Schweinefirma"-Vorwürfe

Pressechef von EA sieht Pfeiffer-Äußerung als Einzelmeinung. Bei einem Computerspiele-Kongress in München kam es zu harten Vorwürfen gegenüber der Spielebranche - unter anderem hat eine Schwester und Mitarbeiterin des Kriminologen Christian Pfeiffer den Publisher Electronic Arts als "Schweinefirma" bezeichnet. EA fordert eine Entschuldigung.
undefined

Spieletest: Mirror's Edge - der Anti-Ego-Shooter

Actionspiel von Dice setzt auf Edelgrafik und ungewöhnliche Ideen. Anders als alle anderen: Mit ungewöhnlich gestylter Grafik, einem erstaunlich politischen Szenario und innovativen Ideen erkämpft sich Mirror's Edge auf Xbox 360 und Playstation 3 seinen Platz im Actiongenre.
undefined

EA Sports Active - echtes Training statt virtueller Sport

Electronic Arts steigt in Fitnesssoftware-Markt ein. Bislang fördert EA Sports mit seinen Sportspielreihen Fifa oder NHL lediglich die Muskulatur der Maus- oder Gamepadhand. Nun kündigt Electronic Arts ein interaktives Trainingsprogramm für den ganzen Körper an, das sich besonders an Bewegungsmuffel in westlichen Ländern richtet.

Weitere Sammelklagen in den USA wegen SecuROM

Nutzer von Spore-Testversion und Erweiterung von Sims 2 fühlen sich getäuscht. Die US-Kanzlei, die schon wegen des bei der Vollversion des Spieles Spore verwendeten Kopierschutzes SecuROM eine Sammelklage angestrengt hatte, vertritt nun zwei neue Klienten. Sie hatten eine kostenlose Testversion von Spore sowie eine gekaufte Erweiterung für Sims 2 samt SecuROM installiert und anschließend Probleme mit ihrem PC.
undefined

Spieletest: Dead Space - Horror im Weltraum

Actionspiel um einen einsamen Helden im All. "Taktische Zerstückelung: Trenne die Gliedmaßen der Aliens mit mächtigen Waffen ab" - so wirbt Electronic Arts auf der Packungsrückseite von Dead Space. Derart martialisches Vorgehen ist auch nötig, denn das Actionspiel schickt Heerscharen von Horrorfiguren auf den einsamen Spieler los, der in einem blutgetränkten Raumschiff zurechtkommen muss.

Electronic Arts schließt EA Casual

Zusammenlegung der Casual- und Sims-Sparte in einen Geschäftsbereich. Publisher EA ordnet seine Unternehmensstruktur neu: Die 2007 gegründete Marke "EA Casual" wird als eigenständiger Geschäftsbereich aufgelöst. Um den Markt der Gelegenheitsspieler kümmert sich künftig allein der EA-Zweig "Sims".
undefined

Spieletest: Command & Conquer - Alarmstufe Rot 3

Bunter Krieg statt Kalter Krieg: Echtzeit-Strategiespiel von Electronic Arts. Genossen, auf in den Kampf: In Alarmstufe Rot 3 tobt der Weltkrieg zwischen Sowjets, Alliierten und Japanern - aber auf kunterbunte und ziemlich schräge Art. Statt der Atombombe gibt es japanische Ninjas, russische Bären und Deutsche Schäferhunde als Spezialwaffen.
undefined

Schlechte Quartalszahlen - EA entlässt 600 Mitarbeiter

Gestiegene Entwicklungs- und Werbekosten schuld an Verlusten. Umsatz erhöht, Verluste erweitert, Mitarbeiter entlassen - bei Electronic Arts läuft es derzeit nicht rund. Trotz guter Verkaufszahlen bei Warhammer, Madden 09 und Spore ist der Publisher im letzten Quartal des Geschäftsjahres deutlich ins Minus gerutscht. Rund 600 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.
undefined

Erste Erweiterung für Spore angekündigt

Space-Phase und "Süß und Schrecklich" erweitern Spore. Electronic Arts hat mit "Space Phase" eine erste Erweiterung für Spore angekündigt. Noch davor soll das Ergänzungspack "Süß und Schrecklich" mit über 100 neuen Körperteilen, Animationen, Farbtexturen und Hintergründen auf den Markt kommen.
undefined

Spieletest: Warhammer Online - der potenzielle Genrekönig

Mythic Entertainment macht dem MMORPG World of Warcraft Konkurrenz. Neuartige Questsysteme, ungewöhnlich spannende Charakterklassen, Massen von interessanten Aufgaben: Warhammer Online bietet jede Menge innovative Ansätze, und schafft es, sie in eine vertraut wirkende Fantasywelt einzubetten. Damit könnte das Entwicklerteam Mythic den Markt für Onlinerollenspiele aufwirbeln.
undefined

Spieletest: Fifa 09 - Formkrise überwunden

Dezente, aber sinnvolle Neuerungen für die Fußballsimulation von Electronic Arts. Beim Spielgefühl und beim Realismus muss sich die Fifa-Reihe von EA regelmäßig dem Konkurrenten Pro Evolution Soccer geschlagen geben. Daran hat sich die Szene gewöhnt. 2007 patzte die Fifa aber auch in ihrer Paradedisziplin, der Präsentation. Vor allem am PC war das Gekicke alles andere als zeitgemäß. Gut, dass sich EA die Kritik zu Herzen genommen hat.
undefined

Kein Tiberium für actionorientierte C&C-Generäle

EA stellt Arbeit an Tiberium wegen Qualitätsproblemen ein. Der im Universum von Command & Conquer angesiedelte Ego-Shooter Tiberium erscheint nicht: Electronic Arts stellt die Entwicklungsarbeiten an dem ambitionierten Projekt mit sofortiger Wirkung ein. Grund sind angeblich Qualitätsprobleme.
undefined

Spieletest: NHL 09 - Eishockey aus neuer Perspektive

Neuer Modus "Be A Pro" verspricht Langzeitmotivation. EAs alljährliches Update des Eishockeyspiels NHL bringt wieder einmal nur marginale Veränderungen. NHL 09 sieht kaum anders aus als der Vorgänger, lediglich bei der Steuerung und den Spielmodi bringt die diesjährige Ausgabe Neues.
undefined

"300"-Regisseur Zack Snyder entwickelt Spiele mit EA

Hollywood-Regisseur produziert künftig Spiele im Auftrag von Electronic Arts. Horror- und Comicfan Zack Snyder hat sich mit Electronic Arts geeinigt: Der Regisseur von Filmen wie The Dawn of the Dead und "300" arbeitet als Creative Director an der Entwicklung von drei Computerspielen mit.

EA wegen Spore-Kopierschutz auf 5 Millionen Dollar verklagt

Amerikanische Spielerin fühlt sich durch SecuRom bevormundet. Der Streit um SecuRom eskaliert: Jetzt hat eine amerikanische Computerspielerin den Spielekonzern Electronic Arts wegen des bei Spore verwendeten Kopierschutzes auf 5 Millionen US-Dollar verklagt. Grund: EA würde zu wenig auf SecuRom hinweisen, außerdem sei es so gut wie gar nicht mehr von der Festplatte zu entfernen.
undefined

Spieletest: Facebreaker - Schlag unter die Gürtellinie

Hektisches Prügelspiel für Playstation 3 und Xbox 360. Mit der Fight-Night-Reihe hat Electronic Arts schon mehrfach eindrucksvoll bewiesen, dass man sich im virtuellen Boxring heimisch fühlt. Bei Facebreaker wird eine andere Richtung eingeschlagen: Arcade statt Simulation und Cartoon statt realistische Grafik heißt die Devise auf Playstation 3 und Xbox 360.
undefined

EA antwortet auf Spore-Kopierschutzproteste

SecuRom-Kopierschutzsystem wird leicht überarbeitet. Gegen den Kopierschutz von Spore haben sich Spieler mit vielfältigen Protesten gewehrt. Die zeigen offenbar Wirkung: Electronic Arts hat sich jetzt zu dem Thema geäußert und geht auf einige der Forderungen ein. Allerdings will das Unternehmen grundsätzlich am System der Onlineaktivierungen festhalten.
undefined

Spore: Mehr Schwarzkopien durch Kopierschutz?

Spore-DRM entwickelt sich zur vermeintlichen Legitimation für Schwarzkopierer. Genau das Gegenteil der erhofften Wirkung erzielt Electronic Arts mit dem umstrittenen Kopierschutzsystem für Spore. Statt mit SecuRom illegale Kopien wirksam zu verhindern, gilt das verhasste DRM-System vielen Spielern offenbar als Legitimation für den Download von Schwarzkopien.

Electronic Arts will Take 2 nicht mehr

Take 2 geht als Sieger aus langer Übernahmeschlacht mit EA hervor. Bei Take 2 dürften die Champagnerkorken knallen: EA bricht die Verhandlungen über eine Übernahme von Take 2 nach rund sieben Monaten ab. Take 2 bleibt vorerst unabhängig, bleibt aber auf der Suche nach Partnern für Kooperationen oder Zusammenschlüsse.
undefined

Spore im Visier bibeltreuer US-Christen

Kreationisten greifen Aufbauspiel wegen nicht bibeltreuer Weltsicht an. Mäßige Kritiken und der Ärger wegen des SecuRom-Kopierschutzes reichen nicht. Jetzt protestiert auch noch die religiöse US-Rechte gegen Spore. Grund: In dem Programm werde nicht Gott als Schöpfer von Himmel und Erde, Mann und Frau gepriesen. Statt der Bibel vertrete das Spiel die wissenschaftliche Sicht der Evolution.
undefined

Spieletest: Spore - Will Wrights lustige Spielesammlung

Aufbau und Strategie in biologisch korrektem Computerspielegewand. Von der Amöbe bis ins All: Fünf durch das Thema "Evolution" verbundene Spielstufen dauert es, dann hat der Spieler das Weltall im Griff - jedenfalls in Spore. Das neue Werk des Sims-Erfinders Will Wright sorgt auf Windows-PC und Mac für unterhaltsame Stunden, obwohl es viele der selbstgesteckten Ziele nicht erreicht.

EA setzt weiter auf SecuRom - trotz Protesten (Update)

Onlinekopierschutzsystem wird für Alarmstufe Rot leicht verändert. Es ist bei vielen Spielern unbeliebt, trotzdem setzt Electronic Arts weiter auf die Kopierschutzsoftware SecuRom. Der nächste Titel damit ist Alarmstufe Rot 3 - dort kommt das System immerhin mit leichten Verbesserungen zum Einsatz. Wie unbeliebt SecuRom bei den Spielern ist, demonstriert derzeit Amazon.com auf ebenso ungewöhnliche wie unfreiwillige Weise.
undefined

James Bond fällt bei Jugendschützern durch

Computerspiel Quantum of Solace bekommt keine Jugendfreigabe. Darauf erst mal einen Martini: Der Ego-Shooter Quatum of Solace ist im Prüfverfahren bei der USK durchgefallen. Die Berliner Jugendschützer haben das 007-Spiel wegen gewalthaltiger Inhalte nur für Erwachsene freigegeben. Ein anderes Actionspiel muss derzeit noch darum bangen, wie es in Deutschland vermarktet und verkauft werden darf.
undefined

60 Minuten: Spore

Fertige Evolutionssimulation von Will Wright ausführlich gespielt. Genial gut oder groß gescheitert? Rund vier Jahre lang hat Will Wright am Nachfolgeprojekt zum Millionenhit "Die Sims 2" gearbeitet. Jetzt ist Spore fertig und Computerspieler können ihre ganz persönliche Evolution auf PC und Mac lostreten. Am Tag der Veröffentlichung hat Golem.de für eine Stunde die Verkaufsversion angespielt.

Gebrauchte Spiele sind genauso gut - aber nicht für Branche

Europachef von EA sieht "sehr problematischen Zustand" durch Gebrauchthandel. Der Handel mit Second-Hand-Spielen boomt und bereitet der Branche zunehmend Sorgen. Jetzt hat sich Jens Uwe Intat, Europachef von Electronic Arts, zu dem Thema geäußert. Er sieht die derzeitige Situation sehr kritisch, will sich aber nicht mit dem Handel anlegen. Stattdessen setzt er auf mehr Onlineangebote.

EA und Take 2 reden hinter verschlossenen Türen weiter

Unternehmen einigen sich darauf, die Gespräche bis zum Ergebnis geheim zu halten. Die Offerte von Electronic Arts zur feindlichen Übernahme des Konkurrenten Take 2 galt rund ein halbes Jahr lang, jetzt reden die Unternehmen wieder miteinander - und zwar unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

GC 08: EA entwickelt Tennis für Wii

Spiel wird Wiimote-Erweiterung MotionPlus nutzen. Nintendos Tennisspiel in Wii Sports hat dank der Wiimote-Bedienung so manchen in seinen Bann gezogen, ist auf die Dauer aber etwas zu simpel. Daran anknüpfen will nun EA mit einem neuen Tennisspiel für die Wii.

EA will Take-2-Übernahme überdenken

Take 2 gewährt unter anderem EA einen tieferen Einblick. Im Übernahmekampf um Take 2 zeichnet sich Bewegung ab. EA einigte sich mit Take 2 darauf, das eigene Übernahmeangebot am heutigen Montag auslaufen zu lassen, erhält im Gegenzug aber Einblick in interne Informationen von Take 2, um das eigene Übernahmeangebot neu zu kalkulieren. Eine erste vorsichtige Annäherung der Beiden?
undefined

Electronic Arts fliegt mit Epic Games

EA vermarktet neues Actionspiel des Unreal-Entwicklerstudios. Spielepublisher Electronic Arts setzt verstärkt auf Hardcorespiele: Der US-Konzern hat mit Epic Games einen Vertrag geschlossen, in dessen Rahmen ein noch zu produzierendes Spiel von EA weltweit vermarktet und veröffentlicht wird. Entwickelt wird der Titel für PC, Playstation 3 und Xbox 360 beim polnischen Epic-Ableger People can Fly.
undefined

Will Wright will Spore-Filme und -Fernsehen (Update)

Sims-Erfinder Wright sieht für seine Lebenssimulation Spore breites Potenzial. Vom Einzeller bis zur Raumstation - sind daraus die Stoffe für die Kinoleinwand gemacht? Will Wright jedenfalls ist davon überzeugt. Der Erfinder des Sims sieht für sein kommendes Produkt extrem viel Potenzial, auch im sogenannten Massenmarkt.
undefined

Der Pate 2 mit strategischer Gaunerübersicht

EA kündigt Teil 2 der Corleone-Umsetzung an und setzt auf neue Ideen. "Entweder kommt seine Unterschrift auf den Vertrag oder sein Gehirn" - das Zitat stammt aus der Pate-Trilogie, der Boss von Electronic Art hat offenbar unterschrieben und seine Firma kündigt nun frei- oder unfreiwillig Der Pate 2 an. Das Spiel soll für Xbox 360, Playstation 3 und PC erscheinen und setzt auf Action und einen ungewöhnlichen Strategiemodus.
undefined

Meer, Mechs und Manga: Command & Conquer Alarmstufe Rot 3

Mit neuen Inhalten schickt EA das Echtzeitstrategiespiel an die Front. Konnichi wa! In Alarmstufe Rot 3 für PC und Xbox 360 will Electronic Arts auf ungewöhnliche Ideen und eine asiatische Armee setzen. Echtzeitgeneräle können viele ihrer Einheiten künftig auf Knopfdruck verwandeln, die Weltmeere erobern - und sollten dabei die Zeit im Auge behalten.
undefined

Geschäftszahlen von EA und ein Spiele-Ausblick

Electronic Arts macht 804 Millionen Dollar Umsatz und 95 Millionen Verlust. Im ersten Geschäftsjahresquartal hat Electronic Arts seinen Umsatz auf 804 Millionen Dollar mehr als verdoppelt, aber die Firma steckt tief in den roten Zahlen. Das Management ist trotzdem optimistisch - unter anderem, weil ein Hoffnungsträger fast fertig ist.
undefined

Rund 15 Prozent von Take 2 gehören Electronic Arts

EA verlängert Angebot ein fünftes Mal, Take 2 weist es zurück. Gut 15 Prozent der Anteile an Take 2 kontrolliert Electronic Arts mittlerweile. Jetzt verlängert das Unternehmen sein feindliches Übernahmeangebot erneut, ohne den Preis zu erhöhen. Take 2 hält das für nicht angemessen und sagt, derzeit fänden Verhandlungen mit mehreren Partnern statt.
undefined

E3: id Software entwickelt für Electronic Arts

John Carmack stellt auf EA-Pressetermin selbst das kommende Rage vor. EA statt Activision: Auf der Computerspielemesse E3 in Los Angeles hat John Carmack, Chef und legendärer Programmierer von id Software, sein nächstes Spiel Rage vorgestellt - und bekanntgegeben, dass er den Titel nicht mit Dauerpartner Activision, sondern gemeinsam mit Electronic Arts veröffentlichen wird. Außerdem präsentierte Will Wright bei der Pressekonferenz von EA beeindruckende Zahlen und der Napster-Erfinder kostenpflichtige Inhalte.
undefined

Fifa 09 soll auf jeder Hardwareplattform anders kicken

EA Sports will mehr plattformspezifische Eigenheiten in Fifa 09 einbauen. Schöner auf dem PC, lustiger auf der Wii und physikalisch korrekter auf Playstation 3 und Xbox 360: EA Sports kündigt an, die kommende Fußballsimulation Fifa 09 deutlich stärker als frühere Ausgaben auf die unterschiedlichen Spieleplattform anzupassen und so systematischer als bisher die jeweiligen Zielgruppen anzusprechen.

Spiele-Controller von Electronic Arts?

Manager von EA denkt für Sportspielreihe über eigene Eingabegeräte nach. David McCarthy, Vizechef von EA Sports, möchte innerhalb der kommenden zwölf Monate mit eigenen Eingabegeräten auf den Markt kommen. Die Controller sollen sich an Nintendos bewegungssensitiver Wiimote orientieren, so McCarthy auf der GDC 2008 in Paris.
undefined

Spore: Penismonster statt Knuddelviecher (Update)

Wettstreit um potenziell missbräuchliche Nutzung des Spore-Kreatureneditors. Wenige Tage, nachdem Electronic Arts den kostenlosen Kreatureneditor für das Aufbaustrategiespiel Spore veröffentlicht hat, ist unter Spielern ein bizarrer Wettbewerb ausgebrochen: Wer bastelt das lustigste Penismonster?