Gebrauchte Spiele sind genauso gut - aber nicht für Branche

Europachef von EA sieht "sehr problematischen Zustand" durch Gebrauchthandel

Der Handel mit Second-Hand-Spielen boomt und bereitet der Branche zunehmend Sorgen. Jetzt hat sich Jens Uwe Intat, Europachef von Electronic Arts, zu dem Thema geäußert. Er sieht die derzeitige Situation sehr kritisch, will sich aber nicht mit dem Handel anlegen. Stattdessen setzt er auf mehr Onlineangebote.

Artikel veröffentlicht am ,

Computerspiele lassen sich prima weiterverkaufen, schließlich gibt es bei Software keine echte Abnutzung. Was die Kunden und Teile des Handels freut, sorgt bei Publishern und Entwicklern zunehmend für Kummer - schließlich verdienen sie auch am erfolgreichsten Second-Hand-Spiel nur einmal. Jens Uwe Intat, Europachef von Electronic Arts, hat sich jetzt im Gespräch mit dem Onlinemagazin Gamesindustry.biz über mögliche Gegenmaßnahmen geäußert: "Wir wollen Geschäftsmodelle aufbauen, die mehr und mehr über das Internet laufen und online zusätzliche Dienste und Inhalte zur Verfügung stellen. Auf die Art erkennen die Leute den Wert darin, nicht nur eine Disk zu kaufen und damit zu Hause zu spielen, sondern diese Spiele tatsächlich online zu spielen und dafür zu bezahlen."

Mit dem Gebrauchthandel will sich Intat nicht anlegen, denn Ladenketten wie die von Gamestop, die sowohl neue wie gebrauchte Spiele anbieten, sind ein wichtiger Absatzkanal.

Das Unternehmen Gamestop, das weltweit rund 5.000 und in Deutschland gut 150 Läden betreibt, macht einen großen Teil seines Umsatzes mit Second-Hand-Ware. Allein im letzten Geschäftsquartal, das bis Anfang August 2008 lief, setzte Gamestop weltweit 471,5 Millionen US-Dollar (319.7 Millionen Euro) mit gebrauchten Spielen um, im gleichen Quartal des Vorjahres waren es noch 357,3 Millionen US-Dollar (242,2 Millionen Euro). Der Geschäftsbereich sorgt bei Gamestop für rund ein Viertel des Umsatzes. Mittlerweile boomt das Geschäft auch im Internet - erst Anfang August 2008 haben die Verlagshäuser Dumont und Madsack den deutschen Online-Marktführer Trade-a-game.de übernommen. Das Geschäft mit dem Spielspaß aus zweiter Hand soll weiter wachsen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spanther 24. Okt 2008

Sie wollen sich also nicht mit dem Gebrauchtspielemarkt anlegen? Wieso drücken sie dann...

Reddenz 02. Sep 2008

Das ist auch der Grund warum ich mich in meiner Gegend nach einer Videotheke umgesehen...

shaun! 01. Sep 2008

klar entsteht verlust. entwickler arbeiten nicht umsonst. weiterhin ist auch weniger...

GOa 31. Aug 2008

Das ist doch normal bei Spielen die nur Online gespielt werden können. Da muß man quasi...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Ticwatch Pro 5 im Test
Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch

Mobvois neue Smartwatch überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit und einem cleveren Always-On-Display, das wie eine Digitaluhr Flüssigkristalle verwendet.
Ein Test von Tobias Költzsch

Ticwatch Pro 5 im Test: Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. Razr 40 Ultra: Motorolas neues Falt-Smartphone hat großes Außendisplay
    Razr 40 Ultra
    Motorolas neues Falt-Smartphone hat großes Außendisplay

    Motorolas faltbares Razr 40 Ultra hat ein großes Außendisplay, mit dem Razr 40 gibt es auch eine Variante mit kleinem Außenbildschirm.

  3. Microsoft: Windows 11 bekommt Task Kill in der Taskleiste zurück
    Microsoft
    Windows 11 bekommt Task Kill in der Taskleiste zurück

    Microsoft will zudem ein neues ReFS-Laufwerk in Windows 11 einführen und die Migration von PCs auf neue Hardware erleichtern.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /