Electronic Arts gibt Gewinnwarnung aus

Spiele von EA verkaufen sich schlechter als erwartet

Das Geschäft bei Electronic Arts läuft schlechter als erwartet - deshalb rechnet der Computerspielekonzern mit niedrigeren Umsätzen und Gewinnen als erhofft. Unternehmenschef Riccitiello kündigt an, Arbeitsplätze und Spiele zu streichen.

Artikel veröffentlicht am ,

John Riccitiello, Chef von EA
John Riccitiello, Chef von EA
Während Publisher wie Microsoft und Take 2 von guten Geschäften zum Jahresende berichten, hat Electronic Arts Schwierigkeiten. Deshalb warnt das Unternehmen, dass Umsatz und Gewinn im laufenden Geschäftsjahr niedriger ausfallen werden als ursprünglich angekündigt; bereits Ende Oktober 2008 hatte EA seine Prognosen nach unten korrigiert.

 

Als Gründe für die niedrigeren Umsätze nannte Unternehmenschef John Riccitiello unter anderem, dass sich die Spieler stärker als in den Jahren zuvor auf Spitzenspiele fokussieren. Außerdem bewege sich der Markt weiter in Richtung Onlinespiele und -geschäftsmodelle. Mit dem Erfolg des EA-MMORPG Warhammer Online sei er bislang "sehr, sehr zufrieden". Verwirrung gab es um Star Wars: The Old Republic, bei dem er davon sprach, dass es ein Geschäftsmodell auf Basis von Mikrotransaktionen gebe. Bislang war allgemein davon ausgegangen worden, dass es wie World of Warcraft und Warhammer mit Abos arbeitet. EA bezeichnete die Äußerungen später als Missverständnis und betonte, die Entscheidung sei noch nicht gefallen.

Riccitiello kündigte weitere Kostensenkungen an. Geplant seien sowohl Entlassungen als auch eine Bereinigung des Portfolios. Während es bei den Sportspielen keine Stopps geben werde, seien Casual- und Hardcore-Spiele wohl gleichermaßen betroffen. Die teils hoch gelobten, aber im Verkauf bislang enttäuschenden neuen Reihen Dead Space und Mirror's Edge sollen fortgeführt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sonic77 11. Dez 2008

Cool. Welcher Laden tauscht ausgepackte Spiele ohne offensichtliche Mängel um?

Massenware 11. Dez 2008

Klar, die gehen davon aus dass man artig jedes Jahr ein-zwei neue EA Sports spiele kauft...

Konsolero 11. Dez 2008

Alda! Bei dir reicht die Rechtschreibprüfung als Kopierschutz! Konsolero!

Der Kaiser 11. Dez 2008

Schonmal unsympathisch. Was man auf sein Gerede geben kann, wird die Zukunft zeigen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
    Beta angespielt
    Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

    Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /