Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet
Gecrackte Version ist in Tauschbörsen aufgetaucht
Offiziell erscheint Die Sims 3 erst am 4. Juni 2009 - aber bereits jetzt ist das Spiel illegal in den einschlägigen Tauschbörsen des Internets aufgetaucht. Besonders bitter für EA: Ausgerechnet bei diesem Programm verzichtet der Hersteller auf einen allzu rabiaten Kopierschutz.
Rund zweieinhalb Wochen vor der Veröffentlichung von Die Sims 3 ist eine gecrackte Version des Aufbauspiels in den Tauschbörsen des Internets aufgetaucht. Erst am 9. Mai 2009 hatte Electronic Arts gemeldet, dass die Arbeiten an dem Programm abgeschlossen sind und sich die Goldmaster-DVD auf dem Weg ins Presswerk befindet. Besonders bitter für den Publisher: Nachdem es unter anderem bei der Veröffentlichung von Spore zu Protesten durch Spieler kam, weil EA eine auf dem Kopierschutzsystem SecuRom basierende Onlineaktivierung verlangte, kommt Die Sims 3 mit einem weniger rigiden Offlinekopierschutz aus. Spieler müssen lediglich, wie bei den meisten Spielen, einen Code eingeben.
|
Video: Die Sims 3 - Trailer
(1:39)
|
Die Sims 3 ist für Electronic Arts die wahrscheinlich wichtigste Veröffentlichung im Jahr 2009. Das Unternehmen hatte im letzten Geschäftsjahr hohe Verluste einstecken müssen und kann einen weiteren Bestseller - der das Programm nach sehr guten Verkaufszahlen der Vorgänger werden dürfte - gut gebrauchen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wäre es "Müll", würden es nicht so viele kaufen (oder auch illegal "ziehen"). Denk mal...
Danke. :)
Die wurden alle geknackt, also keinen mist hier erzählen *g*. Wenn ein spiel mit einem...
Meine Meinung, mal abgesehen davon, dass man so nicht immer die superduperhighendhardware...