Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Drucker

HP Designjet 4000 mit hoher Druckgeschwindigkeit

Tintenstrahldrucker für große Formate. Der neu vorgestellte HP Designjet 4000 als Drucker für Architekten, Ingenieur- und Konstruktionsbüros oder MCAD- und GIS-Anwendungen soll gegenüber der Designjet-1000-Serie deutlich schneller geworden sein. Die Druckgeschwindigkeit wurde sowohl für Schwarz-Weiß- als auch Farbdokumente verbessert, teilte der Hersteller mit.

Haut und Knochen aus dem Drucker

Neue Technik nutzt Drucker, um menschliche Gewebestrukturen nachzubauen. Wissenschaftler an der Universität Manchester haben eine Computertechnik entwickelt, mit der sich menschliche Haut und Knochen mit einem Tintenstrahldrucker drucken lassen. Die Maße der benötigten Knochen oder Hautteile werden in den Computer eingegeben.

Lexmark: Tintenpatronen werden billiger

Sinkende Preise sollen Nutzung von Tintenstrahldruckern preiswerter machen. Hohe Preise für Tintenpatronen sind vielen Besitzern von Tintenstrahldruckern ein Dorn im Auge. Um die Nutzung von Tintenstrahldruckern preiswerter zu machen, kündigt Lexmark jetzt eine weitere Preissenkung für seine Druckerpatronen an.

HP legt Drucker- und PC-Sparte zusammen

Vyomesh Joshi übernimmt die Leitung der IPSG. HP hat seine "Imaging and Printing Group", die vor allem für die Drucker zuständig ist, und die "Personal Systems Group", die die PC-Sparte des Unternehmens war, zusammengelegt. Damit will das Unternehmen sein Portfolio besser ausnutzen und seine Marktposition stärken.

Konica Minolta PagePro 1350W: GDI-Drucker mit 20 Seiten/Min.

Kompaktes Gerät mit vergleichsweise hoher Druckleistung. Mit dem in der Geschwindigkeit optimierten PagePro 1350 W erweitert Konica Minolta seine PagePro-1300-Produktfamilie. Der neue Schwarz-Weiß-Laserdrucker auf GDI-Basis soll eine Seitenleistung von 20 Seiten pro Minute bieten. Die erste Seite soll bereits nach 13 Sekunden im Ausgabefach liegen.

Konica Minolta: Farblaserdrucker mit direktem Fotodruck

magicolor 2430 DeskLaser druckt mit bis zu 2.400 x 600 dpi. Konica Minolta bringt mit dem magicolor 2430 DeskLaser einen neuen Farblaserdrucker auf den Markt, der bis zu 5 Seiten pro Minute in Farbe und 20 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß mit bis zu 2.400 x 600 dpi ausgeben kann. Der magicolor 2430 DeskLaser ist vornehmlich für kleine Arbeitsgruppen sowie für den ambitionierten Privatnutzer konzipiert.

Canon mit mobilem Farbdrucker samt Bluetooth-Anschluss

PIXMA iP90 mit Not-Schwarzmodus. Canon hat in den USA mit dem PIXMA iP90 einen neuen mobilen Farbdrucker vorgestellt, der auf dem Vorgänger i80 basiert, aber schneller sein soll und optional mit einem Bluetooth-Modul ausgerüstet werden kann, um so beispielsweise Bilder von Foto-Handys ausdrucken zu können.

Gericht bestätigt Urheberrechtsabgaben auf Drucker

Landgericht Stuttgart lässt Höhe der Abgaben in seinem Teilurteil offen. Das Landgericht Stuttgart hat in einer Klage der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) gegen HP wegen Urheberrechtsabgaben auf Drucker ein Teilurteil gesprochen. Das Gericht hält Drucker für abgabenpflichtig, legte sich jedoch nicht auf eine Abgabenhöhe fest. Dem Verfahren hatten sich Lexmark und weitere Druckerhersteller angeschlossen, um HP zur Seite zu stehen.

Epson bringt 6-Farb-Multifunktionsgerät mit 2,4-Zoll-Display

Scann-Auflösung von 2.400 x 4.800 dpi. Epson stellt mit dem Stylus Photo RX620 ein Multifunktionsgerät vor, das mit einem 6-Farb-Tintendruckwerk ausgestattet wurde und eine Scann-Auflösung von 2.400 x 4.800 dpi bietet. Zur Bildkontrolle und Gerätesteuerung ist ein 2,4-Zoll-Display eingebaut.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Epson mit neuem Farblaser-Einstiegsmodell

Epson AcuLaser C1100 mit 25 Seiten im Monochrom- und 5 Seiten im Farbdruck. Für Privatanwender und kleine Unternehmen bringt Epson mit dem AcuLaser C1100 einen kleinen Farblaserdrucker auf den Markt. Der Nachfolger des AcuLaser C900 soll mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 25 Seiten/Minute im Monochrom- und 5 Seiten/Minute im Farbdruck arbeiten.

8-Seiten-Farblaserdrucker von TallyGenicom für 399,- Euro

Einsteigermodell für Office-Anwender. Der Druckerhersteller TallyGenicom senkt den Preis seines Farblaserdruckers 8008 deutlich und bietet das Gerät nun für knapp 400,- Euro an. Der Farblaser bringt im Farbmodus bis zu 8 Seiten pro Minute zu Papier, im Monochrom-Modus bis zu 31 Seiten in der Minute.

Dell mit neuem All-in-One-Fotodrucker

Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen mit einem Gerät. Dell bringt mit dem Modell 942 ein weiteres All-in-One-Gerät auf den deutschen Markt. Es druckt nicht nur Fotos und Dokumente, sondern kopiert, scannt und faxt auch.

Xerox baut seine Laser-Druckerfamilie um zwei Geräte aus

Zwei neue monochrome Modelle vorgestellt. Xerox stellt zwei neue monochrome Drucker seiner Phaser-Reihe vor. Mit dem Phaser 3150 und dem Phaser 5500 bietet Xerox zwei Laserdrucker an. Der Phaser 3150 ist konzipiert, um kleine Volumen auszugeben, während der Phaser 5500 große Arbeitsgruppen mit hohem Druckvolumen bedienen soll.

Konica Minolta: Kompakter Farblaser fürs Heimbüro

Magicolor 2400W soll hohe Qualität und geringe Seitenkosten vereinen. Mit dem magicolor 2400W bringt Konica Minolta einen Farblaserdrucker für Privatnutzer und Anwender in kleineren Unternehmen auf den Markt. Mit einer optimierten Druckgeometrie soll der kompakte GDI-Drucker bis zu 5 Seiten pro Minute in Farbe und 20 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß erreichen.

Neuer Großformatdrucker von HP bedruckt A1 in 25 Sekunden

HP Designjet 4000 für produktive Anforderungen. Mit dem neuen HP Designjet 4000 bringt HP einen Großformatdrucker auf den Markt, der speziell auf die produktiven Anforderungen des technischen Marktes zugeschnitten ist. Der HP Designjet 4000 soll innerhalb von 25 Sekunden einen Ausdruck im Format DIN A1 ausgeben können, innerhalb einer Stunde liefert das System nach Herstellerangaben dank der Multicopy-Druckfunktion bis zu 100 Seiten im DIN-A1-Format.
undefined

Samsung mit preiswerten PostScript-Farblaserdruckern

Samsung CLP-550 und CLP-550N mit optionaler Netzwerkschnittstelle. Die Samsung-Farblaserdrucker CLP-550 und CLP-550N beherrschen PostScript3 und PCL6 (Version 2.1) und sind mit einem PowerPC-Prozessor mit 266 MHz ausgerüstet. Sie sind vornehmlich für Privatanwender und kleine Unternehmen bzw. Abteilungen konzipiert.

Epson bringt A4-GDI-Farblaserdrucker mit 24 Seiten/Minute

Epson AcuLaser C3000 auch in Netzwerkvariante erhältlich. Epson hat für Heimanwender und kleine Unternehmen einen schnellen Farblaserdrucker auf den Markt gebracht, der als hostbasierter GDI-Rechner an Windows- und Macintosh-Rechner angeschlossen werden kann. Eine Produktvariante des Epson AcuLaser C3000 ist auch mit einem Netzwerkanschluss versehen.

HP: A3-Laser mit 28 Seiten pro Minute

HP LaserJet 9050 Serie mit hoher Ausgabegeschwindigkeit. Die neue HP LaserJet 9050 Serie druckt bis zum DIN-A3-Format in Schwarz-Weiß und ist besonders für den Einsatz in größeren Teams und Unternehmensabteilungen gedacht. Die Geräte geben bis zu 50 DIN-A4-Seiten pro Minute und bis zu 28 DIN-A3-Seiten aus und sind für ein monatliches Druckvolumen von bis zu 300.000 Seiten konzipiert.

Epson AcuLaser C9100: Farblaser bis A3

Niedriger Seitenpreis im S/W-Druck. Epson rundet seine Produktpalette der 600-dpi-Farblaserdrucker nach oben ab und bringt mit dem Epson AcuLaser C9100 ein Gerät für den Mittelstand auf den Markt. Der Laserdrucker erreicht nach Angaben des Herstellers eine Ausgabegeschwindigkeit von bis zu 24 DIN-A4-Seiten/Minute sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiß.

Dell erweitert Sortiment um einen Fotodrucker

Thermosublimationsverfahren für den Ausdruck von Digitalfotos. Dell hat mit dem Modell 540 einen Drucker vorgestellt, der nach dem Thermosublimationsverfahren arbeitet und für die Ausgabe von Digitalfotos vorgesehen ist. Das Gerät, das dank zahlreicher Speicherkarten-Slots auch ohne Computeranschluss Bilder ausgeben kann, ist ungefähr so groß wie ein Taschenbuch.

OKI präsentiert neue C7000-Farb-LED-Drucker

Mit optionalen Duplex-Einheiten und Papierschächten. OKI bringt den LED-Farbdrucker C7350 mit 1.200 x 600 dpi auf den Markt, der vor allem für große Arbeitsgruppen gedacht ist und in den Modellvarianten C7350n, C7350dn und C7350dtn zur Verfügung stehen wird.

HP: Tinten-Multifunktionsgeräte mit 20 Seiten/Minute

HP Officejets 7310 und 7410 für kleine Arbeitsgruppen. HP bringt mit den Officejets 7310 und 7410 zwei neue Multifunktionsgeräte mit Tintendruckwerk auf den Markt. Sie drucken und kopieren bis zu 30 Seiten in Schwarz-Weiß pro Minute und 20 Seiten in Farbe bei einer Auflösung von 4.800 dpi (optimiert).

Neue HP-Laser für professionellen Farbdruck

HPs Color-LaserJet-5550-Serie vorgestellt. Mit der neuen Color-LaserJet-5550-Serie hat HP für den Druckbetrieb in Unternehmensabteilungen eine neue Farblaser-Linie vorgestellt, die aus insgesamt fünf Modellen besteht. Die Geräte lösen die HP-Color-LaserJet-5500-Serie ab.
undefined

HP renoviert Einsteigermodelle der Laserdrucker

HP LaserJet 1160 und LaserJet 1320 vorgestellt. HP hat zwei neue Einsteiger-Laserdrucker vorgestellt. Der HP LaserJet 1160 beerbt seinen Vorgänger HP LaserJet 1150 um den Platz als HP-Einsteigerlösung in den Monochrom-Laserdruck, die etwas überhalb des Low-Cost-Modells HP LaserJet 1010 angesiedelt ist und etwas schneller und kompakter als sein Vorgänger ist. Dazu kommt noch der LaserJet 1320, der im Gegensatz zum 1150 echte 1.200 dpi erreicht.
undefined

Epson Stylus Photo 2100 mit Farbkalibrierungs-Messwerkzeug

Bedruckt CDs und zahlreiche andere Medientypen. Epson hat für seinen Profi-Fotodrucker Epson Stylus Photo 2100 jetzt eine Kalibrierungslösung für den Monitor oder das Display vorgestellt. Dafür wird das Eye-One-Display zur Kalibration von LDC- und CRT-Monitoren aus dem Hause GretagMacBeth mit dem Tintenstrahldrucker gebündelt.

ImageLink - digitale Fotos daheim drucken

Spezielle Schnittstelle für Kameras und kleinformatige Drucker. Eine Gruppe namhafter Hersteller von Consumer-Digitalkameras will mit dem Drucksystem ImageLink die Ausgabe digitaler Bilder zu Hause weiter vereinfachen. Unterstützt wird ImageLink von Eastman Kodak, Konica Minolta, Nikon, Olympus, Pentax, Ricoh und Sanyo, die mit ihren Kameras einen unkomplizierten Ausdruck digitaler Bilder auf Knopfdruck ermöglichen wollen.

Dell mit 25-Seiten-Farblaserdrucker für 1160 Euro

Preiswerter Schwarz-Toner, teure Farbkassetten. Mit dem Modell 5100cn präsentiert Dell sein Flaggschiff unter seinen Farb- Laserdruckern nun auch auf dem deutschen Markt, nachdem man die eher gemächlich ans Werk gehenden Einsteigermodelle zuerst vorstellte. Der 5100cn ist netzwerkfähig und eignet sich vornehmlich für mittlere und große Arbeitsgruppen.

Selphy: Neue Foto-Drucker von Canon

Spitzenmodell mit TV-Ausgang, Fernbedienung und IrDA-Schnittstelle. Canon stellt mit Selphy eine neue Modellreihe kompakter Fotodrucker für den Kamera-Direktdruck vor. Selphy steht für "Do-it-Yourself Photography". Die Geräte arbeiten teils mit Tinten- und teils mit Thermodruckverfahren und können Bilder bis zu einer Größe von 10 x 15 cm ausgeben.

Minolta: Günstiger 20-Seiten-Farblaser mit 2.400 dpi

Magicolor 5430 DeskLaser mit und ohne Duplex-Einheit verfügbar. Konica Minolta bringt mit dem Magicolor 5430 DeskLaser einen Farblaser auf den Markt, der bei 2.400 x 600 dpi 20 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe schafft. Der Preis für das Modell ohne Duplex-Einheit liegt bei 1.150,- Euro.

Verbatim mit bedruckbaren, silberfarbenen CD-Rs

Mit herkömmlichen Tintenstrahlern bedruckbare CD-Rohlinge. Verbatim hat CD-R-Rohlinge vorgestellt, die trotz ihrer silbrigen Oberfläche mit herkömmlichen Tintenstrahlern bedruckt werden können. Die 52fach brennbaren Rohlinge fassen 700 MByte Daten.

Dell bringt seine Farblaserdrucker nach Europa

Erste Geräte mit 600 dpi erhältlich. Dell hat nun auch für Europa Farblaserdrucker angekündigt, nachdem das Unternehmen mit diesen in den USA schon ein bisschen länger handelt. Die Farblaserdrucker heißen 3000cn und 3100cn und sind vornehmlich für Privatanwender (3000cn) sowie kleine und mittlere Unternehmen (3100cn) entwickelt worden.

Rückruf von Lexmark-Druckern wegen Stromschlag-Gefahr (U)

Laserdrucker von Lexmark, IBM und Dell betroffen. Lexmark USA führt einen Rückruf der Druckermodelle E232, E232t, E330, E332, E332n und E332tn durch. Eine interne Qualitätskontrolle hatte ergeben, dass es ein Sicherheitsrisiko gibt, das im schlimmsten Falle zu einem Stromschlag beim Berühren des Druckers kommen kann, wenn der Drucker an eine ungeerdete Leitung angeschlossen wird.

Canon: A4-Drucker-Flaggschiff mit 8-Farb-Tintensystem

Schneller Fotodruck mit 4.800 x 2.400 dpi Auflösung. Canon hat mit dem A4-Fotodrucker iP8500 mit 8-Tintensystem und bis zu 4.800 x 2.400 dpi Auflösung sein neues Flaggschiff in dieser Produktkategorie vorgestellt. Die Tintenbatterie aus einzelnen Farbtanks besteht aus Cyan, Magenta, Gelb, Foto-Cyan, Foto-Magenta, Schwarz, Rot und Grün.

Canon-Drucker mit 1-Picoliter-Tröpfchen und 9.600 dpi

Erster Tintenstrahldrucker von Canon machte einst 100 Picoliter große Tropfen. Canon bringt mit dem Pixma iP5000 einen Fotodrucker auf den Markt, der nur 1 Picoliter feinen Tintentröpfchen und damit bis zu 9.600 x 2.400 dpi Auflösung aufs Papier bringt. Das bedeutet, dass die Tintentröpfchen horizontal in einem Raster von 1/9.600 Inch platziert werden können. Der Drucker ist als 5-Tintensystem mit einzelnen Tintenpatronen ausgerüstet.

Inke - Leere Tintenpatronen automatisch auffüllen

Drei neue Geräte für Lexmark, Sharp- und HP-Kartuschen. Bereits auf der CeBIT hatte Inke mit dem HS-45 ein Gerät vorgestellt, mit dem sich Tintenpatronen automatisch wiederbefüllen lassen. Nun sollen drei weitere Geräteserien hier zu Lande angeboten werden.

HP mit neuen Fotodruckern und All-in-Ones

HP Vivera Inks sollen bis zu 90 Jahre halten. Hewlett-Packard hat einige neue Drucker vorgestellt, die zusammen mit einer neuen Tintenlinie und entsprechend darauf abgestimmten Papieren langlebige Drucke anfertigen können. Zudem teilte HP mit, dass die Medienkosten deutlich niedriger geworden seien.
undefined

HP zündet Produktfeuerwerk im Bereich Digital Entertainment

Neue Fernseher, Projektoren, Drucker, Fotoapparate und mehr. Carly Fiorina von Hewlett-Packard hat auf einer Pressekonferenz mehr als 30 neue Produkte des Unternehmens vorgestellt. Dazu zählen Geräte aus dem Bereich Digitalfotografie, Drucker, Musik, TV, Heimkino und mobile Endgeräte wie der Apple iPod, den HP nun auch vermarket.

Casio: Postkarten-Fotodrucker mit eigener Tastatur

Mit Adressbuch und Postleitzahlenfinder. Casio hat in Japan einen kleinen Tintenstrahl-Fotodrucker vorgestellt, der mit einer eigenen herunterklappbaren Tastatur ausgerüstet ist. Damit und mit hunderten von Rahmen- und anderen Designvorlagen, die fest im Gerät gespeichert sind, kann man Digicam-Fotos als fertige Postkarten inklusive Beschriftung ausdrucken.

Sony bringt taschenbuchgroßen Fotodrucker auf den Markt

Thermosublimationsdrucker für die Ausgabe von Digitalfotos. Sony hat mit der PictureStation DPP-FP30 einen Thermosublimationsdrucker für die Ausgabe von Digitalfotos angekündigt, der auch ohne Computeranschluss Bilder ausgeben kann. Das Gerät ist ungefähr so groß wie ein Taschenbuch und beschichtet die ausgedruckten Bilder mit einer Schutzschicht, die sie wasserfest machen soll.

Oki senkt den Preis für seine Farbeinstiegsmodelle

C3100 und C5200n sowie Monochrom-Serie B4000 werden billiger. Oki vergünstigt die Preise seiner LED-Farbseitendrucker C3100 und C5200n. Die Monochrom-Serie B4000 wird ebenfalls preiswerter. Der C3100 ist künftig zum Listenpreis von 644,- Euro zu haben. Damit ist nach Angaben von Oki ein Straßenpreis von unter 500,- Euro im Markt zu erwarten.

Essbare Tinte zum Bedrucken von Foto-Torten

Für Canon-Fotodrucker konzipiert. Der MeiCom Backservice aus Meißen bietet für eine Reihe von Canon-Tintenstrahldruckern Patronen mit essbaren Farben, die passenden Oblaten und Fondant-Papiere an, womit jeder berufliche und private Backkünstler seinen Kreationen einen interessanten Touch verpassen kann.

Ricoh kauft Druckergeschäft von Hitachi

Aus Hitachi Printing Solutions wird Ricoh Printing Systems. Ricoh übernimmt das Druckergeschäft von Hitachi, das gaben die beiden Unternehmen jetzt bekannt. Dabei gehen 100 Prozent der Anteile von Hitachi Printing Solutions an Ricoh, die in diesem Bereich wachsen wollen.

Fixer HP Deskjet 5740 für unter 100 Euro

Bis zu 26 Seiten pro Minute in Schwarzweiß. Der neue Farbtintenstrahldrucker HP Deskjet 5740 arbeitet nach Herstellerangaben mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 26 Seiten in Schwarzweiß und bis zu 18 Seiten in Farbe pro Minute.

Canon frischt Drucker und Multifunktionsgeräte auf

Canon-PIXMA-Produktfamilie vorgestellt. Canon hat mit PIXMA eine neue Produktlinie von insgesamt vier Fotodruckern und vier Multifunktionssystemen vorgestellt. Alle Modelle zeichnen sich durch ein durchaus von der Masse abweichendes, gefälliges Design aus, dem nicht mehr der "EDV-graubraun"-Look anhaftet.

Zypries will Urheberrechtsreform: Abgaben auf PC und Drucker

Besserer Schutz geistigen Eigentums gefordert. Justizministerin Brigitte Zypries plant eine neuerliche Reform des Urheberrechtsgesetzes, um den Schutz des geistigen Eigentums im Internet besser gewährleisten zu können. Gegenüber der Süddeutschen Zeitung erklärte sie, dass sie sich für eine Abgabe auf alle Geräte ausspreche, die zum Vervielfältigen geeignet seien.