HP mit neuen Fotodruckern und All-in-Ones

HP Vivera Inks sollen bis zu 90 Jahre halten

Hewlett-Packard hat einige neue Drucker vorgestellt, die zusammen mit einer neuen Tintenlinie und entsprechend darauf abgestimmten Papieren langlebige Drucke anfertigen können. Zudem teilte HP mit, dass die Medienkosten deutlich niedriger geworden seien.

Artikel veröffentlicht am ,

HP PSC 2710
HP PSC 2710
Der portable HP Photosmart 375 und der HP Photosmart 325 wurden bereits Anfang August 2004 vorgestellt, doch der HP Photosmart 2710 All-in-One ist ebenso neu wie der HP Photosmart 8450 Photo Printer.

Inhalt:
  1. HP mit neuen Fotodruckern und All-in-Ones
  2. HP mit neuen Fotodruckern und All-in-Ones

Während Ersterer neben dem 7-Farb-Fotodruck auch noch mit Scann-, Kopier- und Fax-Fähigkeiten (2.400 x 4.800 dpi Scan und hochgerechnet 4.800 x 1.200 dpi Druckauflösung) und diversen Speicherkartenslots sowie 802.11g und einem 3,5-Zoll-Farb-LCD ausgerüstet ist, ist der HP Photosmart 8450 Photo Printer ein reiner Drucker, der allerdings auch über ein 2,5-Zoll-TFT und Speicherkartenslots sowie einen Ethernet-Anschluss und eine Bluetooth-Option verfügt.

HP PSC 8150
HP PSC 8150
Der All-in-One soll 399,- US-Dollar kosten, während für den Photosmart 8450 299,- US-Dollar veranschlagt werden. Beide Geräte verfügen über USB-2.0-Schnittstellen.

Darüber hinaus wurde noch der HP Photosmart 8150 mit sechs unterschiedlichen Farben und mit einem 2,5-Zoll- Display vorgestellt. Der Drucker kann ebenfalls Speicherkarten über diverse Slots (CompactFlash, MultiMedia Card, Secure Digital, SmartMedia, Memory Stick XD Picture Card) auslesen und ihre Inhalte zu Papier bringen. Mit einer Bluetooth-Option kann ihm auch schnurloses drucken beigebracht werden. Das Gerät soll für 199,- US-Dollar zu haben sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
HP mit neuen Fotodruckern und All-in-Ones 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. Star Trek - Strange New Worlds: Erste Staffel gibt es in den USA kostenlos bei Youtube
    Star Trek - Strange New Worlds
    Erste Staffel gibt es in den USA kostenlos bei Youtube

    Enttäuschung für Star-Trek-Fans: In Deutschland fehlt die erste Staffel von Star Trek - Strange New Worlds bei Youtube.

  2. Erfolgreiches Netzwerk- und WLAN-Management
     
    Erfolgreiches Netzwerk- und WLAN-Management

    WLAN und Netzwerke sind omnipräsent. Die Golem Karrierewelt bietet vier Workshops an, welche die Netzwerkeinrichtung und -wartung vermitteln.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /