HP Designjet 4000 mit hoher Druckgeschwindigkeit
Tintenstrahldrucker für große Formate
Der neu vorgestellte HP Designjet 4000 als Drucker für Architekten, Ingenieur- und Konstruktionsbüros oder MCAD- und GIS-Anwendungen soll gegenüber der Designjet-1000-Serie deutlich schneller geworden sein. Die Druckgeschwindigkeit wurde sowohl für Schwarz-Weiß- als auch Farbdokumente verbessert, teilte der Hersteller mit.
Die verwendbaren HP-Tintenpatronen, die in vier Farben (CMYK) mit jeweils 225 und 400 Millilitern verfügbar sind, sollten auch bei größeren Druckaufträgen ohne Austausch durchhalten.
Durch die HP-Double-Swath-Technologie soll ein DIN-A0-Ausdruck bereits nach einer Minute zur Verfügung stehen. Durch die versetzte Anordnung der Druckköpfe wird dabei die Anzahl der Druckdüsen verdoppelt. Die gestaffelte Anordnung sowie der bidirektionale Druckweg ermöglichen somit einen breiteren Druckpfad und gleichzeitig eine Erhöhung der Druckgeschwindigkeit, die sich bei einer Strichzeichnung im DIN-A1-Format (Entwurfsmodus) im Vergleich zur HP-Designjet-1000-Serie praktisch verdoppelt, so HP.
Für Ausdrucke von CAD-Zeichnungen, 3D-Plänen und Landkarten in Farbe bietet HP eine Reihe von Medien mit einer Breite von bis zu 106,7 Zentimetern an, darunter gestrichenes Papier, schweres und Inkjetpapier, das jetzt auch in den Formaten DIN-A1 und DIN-A0 zur Verfügung steht.
Eine schwarze 400-ml-Patrone kostet 145,79 Euro, die Farbpatronen 162,45 Euro. Den Preis des Druckers teilte HP noch nicht mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sind ja nur 36 Cent pro ml. Bei den Billig-Druckern von HP bekommst du zB. bei HP...