Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Digitale Fotografie

undefined

Strandkamera: Einfaches Modell von Praktica

Praktica hat mit der DPix 5000WP eine einfache Digitalkamera ins Programm genommen, die neben Fotos mit 5 Megapixeln auch Videos in 720p drehen kann. Sie ist wassergeschützt (IPX8 Standard) und vor allem als Zweitkamera für Einsatzgebiete gedacht, an denen die teure Erstkamera Schaden nehmen könnte. Dafür muss der Nutzer kompromissbereit sein.
undefined

Leica M9: Firmware behebt Abschaltfehler

Leica hat für seine digitale Messsucherkamera M9 eine Firmware vorgestellt, die den automatischen Weißabgleich verbessern soll und einen Fehler beim Energiesparmodus behebt, der die Kamera während der Benutzung einfach ausschalten konnte.
undefined

Ricoh: Firmware behebt Fehler bei Bildentzerrungen

Ricoh hat Firmwareupdates für drei digitale Kompaktkameras veröffentlicht. Bei der Ricoh CX1 und CX2 kam es vormals zu Fehlern bei der Verzerrungskorrektur, die die Kameras intern ausführen, um Objektivfehler im Bildmaterial zu beseitigen. Bei der CX3 gab es Probleme mit dem Blitzlicht.
undefined

Casio: Superresolution als Ergänzung für optisches Zoom

Casio hat zwei neue Digitalkameras im Programm, die besonders flach sind und dennoch über ein 4fach-Zoom verfügen. Wer mehr Brennweite will, kann den Digitalzoom einsetzen, der nach Herstellerangaben jedoch deutlich weniger Qualitätseinbußen verzeichnet als bei herkömmlichen Modellen. Dazu setzt Casio auf die Super-Resolution-Technik.

Rundumblick: Neues Gigapixel-Panorama zeigt Budapest

Einen Blick aus den Budaer Bergen auf die ungarische Hauptstadt Budapest zeigt ein neues Riesenbild im Web. Das 360-Grad-Panorama, das eine Auflösung von über 71 Gigapixel hat, wäre ausgedruckt 156 m lang. Anlässlich eines Jubiläums im September haben die Fotografen einen 15 m langen Druck anfertigen lassen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Panasonic: Lumix DMC-LX5 offiziell vorgestellt

Panasonic hat die Digitalkamera DMC-LX5 offiziell vorgestellt. Die Lumix LX5 ist eine verbesserte Version der LX3 mit längerer Brennweite und HD-Videofunktion. Wie gehabt setzt die Kamera einen 1/1,63 Zoll großen CCD- Bildsensor mit 10 Megapixeln Auflösung ein.
undefined

Digitalkamera: Details zum Panasonic LX3-Nachfolger

Panasonic hat Informationen zum Nachfolgemodell der Digitalkamera LX3 veröffentlicht. Später wurde die Website, auf der die Details bekannt gegeben wurden, wieder entfernt. Die neue LX5 besitzt demnach wieder einen 10-Megapixel-Sensor und ein lichtstarkes Objektiv.
undefined

Kreativkameras: Fotoapparat mit künstlicher Schärfentiefe

Sony hat zwei neue, flache Kompaktkameras vorgestellt, die einen Schieber vor dem Objektiv haben und damit auch ein- und ausgeschaltet werden. Mit ihrer schnellen Serienbildfunktion können sie unter anderem Panoramen in 2D und 3D erzeugen, das Bildrauschen bekämpfen und den Bildhintergrund unscharf rechnen.
undefined

Casio: Kampfpreis für Reisekamera mit 10fach-Zoom

Casio hat mit der Exilim EX-H5 und der Exilim EX-FH25 zwei neue Kameras mit weitem Zoombereich vorgestellt. Die H5 arbeitet mit einer Brennweite von 24 bis 240 mm, die FH25 gar mit einem 20fach optischen Zoom. Die Reisekamera mit 10fach-Zoom kommt zu einem Kampfpreis auf den europäischen Markt.
undefined

WLAN: Pentax macht Kameras Eye-Fi-kompatibel

Pentax hat eine Reihe von Firmwareupdates vorgestellt, die für die Kompakt- und Bridgekameras I-10, W90, H90 und X90 gedacht sind. Damit werden die Fotoapparate kompatibel zu SD-Karten von Eye-Fi, die die Bilder und Videos direkt ohne Umweg über den Rechner per WLAN verschicken.
undefined

Firmware-Reparatur: Canon 5D Mark II mit leichten Problemen

Canon hat für seine digitale Spiegelreflexkamera EOS 5D Mark II ein Firmwareupdate vorgestellt, das Fehler behebt, die sich durch die vorherigen Firmwareversionen 2.0.3 und 2.0.4 eingeschlichen hatten. Dazu zählen Probleme bei Videoaufnahmen mit einigen Objektiven, mit der Belichtungsanzeige und mit dem WLAN-Sender WFT-E4 und WFT-E4 II.
undefined

Casio: Weitwinkel-Kompaktkamera zum Einsteigerpreis

Casio hat mit der Exilim Zoom EX-Z350 eine preisgünstige Kompaktkamera mit 4fach-Zoomobjektiv und einer Auflösung von 12 Megapixeln vorgestellt. Sie ist für Benutzer gedacht, die wenig mit Einstellungen herumspielen wollen und den Großteil der Kameraelektronik überlassen wollen.
undefined

Cameron unterstützt Entwicklung einer 3D-Kamera für den Mars

Regisseur wird Co-Investor beim Bau von Zoomobjektiven für Marsrover. Um ein besseres Verständnis für die Marsmissionen der Nasa zu wecken, hat sich Avatar-Regisseur James Cameron dafür eingesetzt, den Marsrover Curiosity mit einer 3D-Kamera auszustatten. Cameron überzeugte Nasa-Chef Charles Bolden, den ursprünglichen Plan für eine 3D-Kamera wieder aufzunehmen.
undefined

Pentax Optio M90 erzeugt Kontaktabzüge aus Serienaufnahmen

Einsteigermodell mit Weitwinkel-Zoomobjektiv. Pentax hat mit der Optio M90 eine 5fach-Zoomkamera vorgestellt, die eine Auflösung von 12 Megapixeln aufweist und eine Brennweite von 28 bis 140 mm abdeckt. Das Einsteigermodell besitzt eine Gesichtserkennung, eine Autofokusverfolgung und 20 Motivprogramme.
undefined

Digitalkamera BenQ E1260 mit 28 mm Anfangsbrennweite

HDR-Funktion für kontrastreiche Aufnahmesituationen. BenQ hat mit der E1260 eine Digitalkamera mit 12 Megapixeln Auflösung und einem 4fach-Zoom vorgestellt, die Filme mit 720p aufnehmen kann. Das Objektiv besitzt eine Anfangsbrennweite von 28 mm (KB). Dazu kommt eine Funktion, um Hochkontrastbilder (HDR) aufzunehmen.
undefined

Lightroom 3 korrigiert Objektivverzerrungen

Nutzer können Profile für Objektive selbst anlegen. Nutzer werden mit Lightroom 3 künftig bestimmte Verzerrungen, die durch die Optik von Objektiven entstehen, automatisch korrigieren können. Das Programm verfügt über Objektivprofile, in denen Charakteristika gespeichert sind. Anhand derer bearbeitet Lightroom das Bild automatisch. Die Profile kann der Nutzer selbst anlegen.
undefined

Fujifilm beseitigt Fehler der Bridgekamera Finepix HS10

Firmwareupdate 1.01 soll mehr Bildschärfe und Farbe bringen. Fujifilm hat ein Firmwareupdate für seine Bridgekamera Finepix HS10 mit 30fach-Zoomobjektiv vorgestellt. Die Version 1.01 soll vor allem Fehler beheben. Dazu zählen teilweise unscharfe und wenig detaillierte Bilder in bestimmten Aufnahmesituationen.
undefined

Swarovski mit Fernglas-Adapter für Kompaktkameras

Brennweiten von bis zu 1.300 mm (KB) möglich. Swarovski hat in der Serie EL 42 zwei neue Ferngläser vorgestellt, die mit einem Adapter an Kompaktkameras angeschlossen werden können. Diese nutzen dann die Fernglasoptik, um eine erheblich größere Brennweite zu erzielen. Durch die große Austrittspupille sollen die Fotos bis zum Rand hin scharf bleiben.
undefined

Leica mit HD-Videoaufnahme, GPS und 12fach-Zoom

Leica V-LUX 20 schreibt Aufnahmestandort in Fotos und Videos. Leica hat mit der V-LUX 20 eine Kompaktkamera mit 12fach-Zoom vorgestellt, die mit ihrem 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor Fotos mit 12 Megapixeln und Videos mit 720p aufnehmen kann. Ein GPS dient der Ortsbestimmung der Fotos.
undefined

GPS-Empfänger für den Blitzschuh

Jobo PhotoGPS mit mehr Speicherkapazität. Jobo hat zwei neue GPS-Empfänger für Digitalkameras vorgestellt. Die Jobo-PhotoGPS-Modelle werden auf den Blitzschuh der Kamera gesteckt und zeichnen nur dann den Aufnahmestandort auf, wenn ein Bild geschossen wird. So soll Strom gespart werden.