Himmelsfotografie
Riesiges Farbbild des Himmels
Panoramafotografen prahlen gern mit Gigapixelbildern. Ein internationales Himmelsbeobachtungsprojekt hat ein Farbbild des Sternenhimmels veröffentlicht, das eine Auflösung von 1 Terapixel hat.

Das Himmelsbeobachtungsprojekt Sloan Digital Sky Survey III (SDSS-III) hat auf dem 217. Treffen der American Astronomical Society ein neues Bild des Sternenhimmels veröffentlicht. Es hat eine Auflösung von etwa 1 Terapixel und ist nach Angaben der Forscher "das größte digitale Farbfoto des Himmels, das je aufgenommen wurde".
Das Himmelsbild ist das Resultat von über einem Jahrzehnt Forschungsarbeit. Die Bilder wurden vom 2,5-Meter-Teleskop des Apache-Point-Observatoriums aufgenommen, das sich in den Sacramento Mountains im US-Bundesstaat New Mexico befindet. 1998 haben die Wissenschaftler begonnen, mit der am Teleskop angebrachten Digitalkamera den Himmel zu fotografieren. Die Kamera hat eine Auflösung von 138 Megapixeln und war zu jener Zeit eine der leistungsfähigsten Digitalkameras der Welt.
Mit dem Gerät haben die Wissenschaftler insgesamt etwa ein Drittel des Himmels fotografiert. Sie haben mehrere Millionen Einzelbilder aufgenommen, aus denen das jetzt veröffentlichte Bild zusammengesetzt wurde. In den kommenden Jahren werde es die Möglichkeit zu vielen Entdeckungen bieten, sagte Bob Nichol. Der Wissenschaftler von der Universität im britischen Portsmouth ist der wissenschaftliche Sprecher von SDSS-III. Nach knapp 13 Jahren ist die Kamera nun allerdings reif fürs Museum: Sie wird abgebaut und in die Sammlung des Smithsonian Museum in der US-Hauptstadt Washington aufgenommen.
Die SDSS-Wissenschaftler arbeiten bereits an einer neuen, noch größeren Himmelskarte, dem Baryon Oscillation Spectroscopic Survey (Boss). Die Arbeiten daran wurden 2009 begonnen und sollen 2014 abgeschlossen sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So, geil diese Leute keine Ahnung haben und doch schreiben. Ich nenne sie immer...
Sobald außerirdisches Leben gefunden wird, hört dieser Gott-Quatsch hoffentlich endlich auf.
so sehr du das auch möchtest - wird leider keine Realität werden. Zwar sind Artikel über...
Och in der Astrofotografie ist es nicht ungewöhnlich, dass man schläft, während die...