Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Digitale Fotografie

undefined

Zoran: Bändigung des Rolling-Shutter-Effekts

Zoran hat eine System-on-a-Chip-Lösung (SoC) angekündigt, die bei Videoaufnahmen mit CMOS-Sensoren den Rolling-Shutter-Effekt entfernen kann. Er entsteht durch die zeilenweise Auslesung des Sensors und verzerrt Bilder bei schnellen Bewegungen.
undefined

Samsung: Kompaktkamera mit 360-Grad-Panoramafunktion

Samsung hat mit der WB700 kurz vor Jahresende eine Kompaktkamera vorgestellt, die ein 18faches Zoom und einen Sensor mit 14 Megapixeln Auflösung in einem kompakten Gehäuse (99,5 x 59 x 21,7 mm) unterbringt. Sie kann aus Freihandaufnahmen 360-Grad-Panoramen errechnen und soll beim Filmen Objektivmotorgeräusche herausrechnen.
undefined

Olympus-Digitalkamera: Gerüchte zu neuer E-PL2

In einigen Kameraforen kursieren derzeit Gerüchte, dass Olympus zur CES 2011 in Las Vegas eine neue Hybridkamera mit Wechselobjektiven vorstellen könnte. Die Rede ist von einem Modell mit der Bezeichnung E-PL2. Große Änderungen zur E-PL1 sind aber nicht zu erwarten.
Digitalkameras des Jahres 2010

Digitalkameras 2011: Kameras werden zu Restlichtverstärkern

Eine Revolution der Fotografie: Die Sensoren neuer Digitalkameras machen mit immer weniger Licht akzeptable Bilder. Zwar werben die Hersteller schon lange mit ISO-Werten, die zu Analogzeiten nur sündhaft teure Spezialfilme erreichten - doch das Ergebnis waren bis vor kurzem bunte Pixel und verrauschte Bilder.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Kleinere Bilddateien: Leica motzt die S2 auf

Leica rüstet seine Spiegelreflexkamera S2 mit der Firmware 1.0.0.24 auf und erlaubt die verlustfreie Komprimierung von Rohdatenbildern, mit der deutlich kleinere Dateien erzeugt werden. Außerdem wurde der Autofokus verbessert und bei den Belichtungszeiten nachgebessert.
undefined

Olympus: Bluetooth-Modul für Digitalkameras

Olympus hat bei der US-amerikanischen Behörde FCC ein Bluetooth-Modul eingereicht, um seine Zulassung zu erwirken. Das Modul könnte in den Zubehörport der Pen-Kameras passen und zahlreiche interessante Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Digitalkamera und externen Geräten erlauben.
undefined

Panasonic: Superzoom mit Bildfehlern

Panasonics Digitalkamera Lumix DMC-FZ100 erzeugt in manchen Aufnahmesituationen Streifen und Schatten in den Bildern. Dieses Fehlverhalten soll ein Firmwareupdate der Kamera mit ihrem 24fach-Zoom abgewöhnen.
undefined

Kreditkartengröße: Kompaktkamera von Pentax mit 4fach-Zoom

Pentax will mit der Optio LS1000 eine neue Einsteiger-Kompaktkamera auf den Markt bringen, die trotz 4fach-Zoom sehr klein ist. Im Inneren sitzt ein CCD- Sensor mit einer Auflösung von 14,1 Megapixeln. Das Kameragehäuse misst ausgeschaltet nur 92 x 56 x 20,5 mm. Damit benötigt das Gerät grob die Stellfläche einer Kreditkarte, ist aber deutlich höher.
undefined

Pentax K-5: Neue Spiegelreflex von Pentax

Pentax bringt ein neues Spitzenmodell im Semiprofisegment auf den Markt, das die K-7 ablösen soll. Die neue Spiegelreflexkamera K-5 verfügt über einen Sensor mit einer höheren Auflösung, eine verbesserte Videofunktion und eine deutlich höhere Lichtempfindlichkeit als der Vorgänger.
undefined

Sony: Spiegelreflexkameras mit elektronischem Sucher

Sony hat mit der Alpha 33 und der Alpha 55 zwei DSLRs mit APS-C-Sensoren vorgestellt, die Auflösungen von 14 und 16 Megapixeln erreichen. Beim Filmen erreichen sie hingegen 1.920 x 1.080i und nehmen im AVCHD-Format auf. Bei beiden Kameras kommt erstmals kein optischer, sondern ein elektronischer Sucher zum Einsatz.
undefined

Ricoh: Aufgemotzte Digitalkamera mit weniger Ecken und Kanten

Ricoh hat mit der CX4 eine verbesserte Version seiner Kompaktkamera CX3 vorgestellt. Sie besitzt wieder ein 10,7fach-Zoomobjektiv und einen rückwärtig belichteten CMOS-Sensor mit 10 Megapixeln. Dabei wurde die Bildstabilisierung verbessert und ein neuer Nachführautofokus integriert. Außerdem wurde das Gehäuse leicht abgerundet.
undefined

Fujifilm: 3D-Kamera kann nun auch in HD filmen

Fujifilm hat seiner 3D-Kamera nun auch das HD-Filmen in der dritten Dimension beigebracht. Die neue Real 3D W3 besitzt wie schon ihre Vorgängerin zwei Objektive und zwei Sensoren. Damit können 3D-Aufnahmen gemacht werden, die aus beiden Bildern zusammengesetzt werden.
undefined

Nikon: Kompaktkamera mit hellerem Projektor

Nikon hat mit der S1100pj eine neue Kompaktkamera mit integriertem Projektor vorgestellt. Gegenüber der Vorgängerin S1000pj ist der Projektor nun etwas heller geworden. Auch die Coolpix S5100 ist neu. Sie soll durch einen optischen Bildstabilisator, eine ausgefeilte Blitzbelichtungstechnik und eine Autofokus-Bewegungsverfolgung auch bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Bilder sorgen.